Hi,
in einen meiner Mega STe's habe ich erfolgreich einen Coprozessor MC68881 reingesteckt. W3 geöffnet und gebranntes Pal (Danke an Zaxxon HH) reingesteckt. Läuft. Sysinfo zeigt SFP004 oder Kompatible FPU.

Nun viel an Geschwindigkeitszuwachs merkt man unter Tos 2.06 (16 Mhz + Cache) nicht (schnarch).
Leider stört er mehr als mir lieb ist.

Bei einigen Szene Demos und vielen Spielen die "Overscan" benutzen oder sonst irgendwie tricksen, gibt es viele unregelmäßige Bildstörungen. Na Jeff Minter fände das bestimmt gut

Auch bei Spectrum (512 und 4096 Farben) und bei Photocrome Bildern, hier in 8 Mhz ohne Cache.
Also die Frage: Gibt es ein Programm oder CPX womit man den CoPro abschalten kann, ähnlich wie den Blitter im Desktop. Bzw. den gesetzten Cookie Jar löschen oder überschreiben.
Gruß,
Yellow_Man