Jetzt bin ich noch viel mehr geschockt

! Nach Lektüre des Heise-Artikels muß ich wohl darauf gefaßt sein, daß im Bankschließfach nur noch DatenMüll liegt. Gut,daß ich die alten HDs noch nicht entsorgt habe; allerdings dürften auch bei so mancher von denen mittlerweile die Leseköpfe festkleben...

Unerwartet auch, daß die ´Enterprise´-Ware noch schlechtere Sicherheit bietet als die ´Consumer´-Ware

!
Muß man min. einen Lese-Zyklus alle paar Wochen durchführen? Auf dem gesamten Plättle? Oder reicht es, CFs & Co. regelmäßig unter Strom zu setzen? Dann sähe ich da einen lukrativen Markt für Batterie-betriebene Refresher, sagen wir mal für je zwei Dutzend CF-Cards &c. im Kühlschrank... Wir sollten eine Fa. gründen

!
Ist die Cloud ein Ausweg? imho nicht.
Daß CDs etc. nicht ewig halten, war mir auch klar - nicht aber, daß es mit denen auch _so_ schnell vorbei ist. Alte Schellack-Platten haben schon mehr als ein halbes Jhdt. überstanden.
PS.: Kennt ihr einen billigen Steinmetz, der mir meine Daten in Granit hauen kann? Darf aber nicht mehr kosten als, na sagen wir mal, 20 Eumel pro GB

!