Hallo,
ich hatte vor einem Jahr mal den Gedanken, mir selbst ein Atari-Laptop zusammenzusägen. Das ist eigentlich nicht schwer, wenn man einen Atari-Trackball ergattert und die Schale so zusammensägt, daß obendrauf noch ein kleiner TFT-Bildschirm paßt. Das Problem war nur, daß die analogen Bildsignale des Ataris in die digitalen des Bildschirms gewandelt werden müssen; dafür hat mir sogar jemand den Plan einer Platine mitsamt Bestückung zugemailt

.
Mittlerweile sind TFTs aber immer weiter auf dem Vormarsch, vor allem: Mittlerweile gibt es viele von ihnen mit VGA-Anschluß

.
Meine Frage ist hauptsächlich, ob jemand einen TFT-Monitor kennt, der:
-640*480 darstellen kann, s/w genügt vollkommen
-VGA-Anschluß hat
-möglichst billig ist. Bildqualität darf ruhig leiden.
Ich habe neulich bei eBay drei kleine 640*480er mit VGA für je etwa 60 Euro weggehen sehen. Hätte ich da zuschlagen sollen oder kommt die Gelegenheit nochmal?

Ein anderes Problem ist nämlich auch, daß ich selbst schon gesehen habe, daß ein an einem TT angeschlossener TFT-Screen in seltsamer Weise den Grafikchip des TT verwirrte (Byteweise Bildfehler) und ihn sogar abschmieren ließ. Das sollte natürlich nicht passieren...

Grund für meine Überlegungen sind die, daß ich öfters mal im Elsaß das Wochenende verbringe und dort auch gerne in freien Minuten ein wenig MIDI-Musik machen möchte

.
Erster Gedanke war die Anschaffung eines Mac Laptop mit CuBase VST und einem einfachen Modul.
Dafür braucht man aber mindestens einen 604e, alles zusammen kommt auf runde 350-400 Euro

.
Wenn ich aber mein (noch ungenutztes) Mega-STE-Board nehme, mir das Teil passend zurechtsäge und noch einen kleinen 9.5"-Klangerzeuger einbaue plus noch dem TFT drauf, könnte man sogar noch die interne 25-KHz 8-Bit Klangerzeugung nutzen und es käme vermutlich weit billiger als ein Mac. Nichtmal eine Platte bräuchte das Teil, da CuBase prima auf Diskette paßt.
PC-Laptop-Lösungen wären übrigens auch nicht billiger.
Hat jemand also einen TFT-Vorschlag? Sollte eben einfach das 640*400 Monochrombild darstellen können.
Gruß Alex