@Atariosimus Selbstredend, z.B.
hier.
Ist ein MSA-Imagefile. Für den Gotek Floppy-Emulator nach .st umwandeln, z.B. mit dem
HxCFloppyEmulator.
"Irgendwie" kann man das wohl auch auf physische Disk bekommen, da bin ich im Moment aber überfragt.

Btw. hab ich grad die B.I.G.-Demo (natürlich nur kurze Teile davon ^^) in Stereo von meinem guten alten 520er gecaptured. Ton ist leider etwas leise, aber ich arbeite noch am Feintuning beim Video-Capturing:
https://youtu.be/4G5ea3N8soA 
Wie ich in
diesem Thread inzwischen festgestellt habe, liegt dieser komische Fehlkontrast
nicht am NEC-Monitor!
Beim Video-capturing des ST-Signal mit OBS-Studio (und anderen Programmen) ist über VGA --> HDMI wieder exakt derselbe Kontrastfehler zu sehen!
Ebenso wenn das VGA-Signal auf HDMI/DVI umgewandelt, in den NEC eingespeist wird.
Das Farbsignal per VGA vom Atari, ohne Widerstände in den RGB-Leitungen, ist einfach "schlecht", übersteuert, whatever!
Erst mit mindestens 100 Ohm Widerständen in RGB ist das Bild wieder normal.
Gerade vor diesem Hintergrund ist es absolut erstaunlich, was die NEC-Ingenieure mit dieser "automatischer Kontrast"-Funktion erreicht haben!
Dieses doch ziemlich
krumme VGA-Signal des ST so hinzubiegen, dass es farb- und kontrast-mässig doch stimmt...
Respekt!
