Autor Thema: Fischertechnik  (Gelesen 1684 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline ossc

  • Benutzer
  • Beiträge: 397
Fischertechnik
« am: Do 06.02.2025, 20:14:41 »
Hallo

suche Treibersoftware für Fischertechnik Interface 30520 . Es heißt " Lucky - Logic 3.02 "

VG Peter

Offline dbsys

  • Benutzer
  • Beiträge: 4.626
  • n/a
Re: Fischertechnik
« Antwort #1 am: Fr 07.02.2025, 11:34:01 »
Im "anderen" Atari-Forum gibt es den User "MasterOfGizmo", der in folgendem Post erwähnt, daß er ein Fischertechnik Interface besäße:

https://atari-forum.com/viewtopic.php?p=456998&hilit=Fischertechnik#p456998

MasterOfGizmo ist der Erfinder des ersten MiST und stammt zufälligerweise aus Deutschland. Mir fällt gerade der tatsächliche Name von MasterOfGizmo nicht ein. Ich bin aber sicher, Du findest ihn. Vielleicht hat er auch die gesuchte Treibersoftware.

Offline Lukas Frank

  • Benutzer
  • Beiträge: 13.560
  • fancy Atari Musik anDA Dance "Agare Hinu Harukana"
Re: Fischertechnik
« Antwort #2 am: Fr 07.02.2025, 19:41:36 »
Till Harbaum

... suche zusammen mit dem Wort "Atari" oder "STGA".
« Letzte Änderung: Fr 07.02.2025, 19:43:39 von Lukas Frank »

Offline ossc

  • Benutzer
  • Beiträge: 397
Re: Fischertechnik
« Antwort #3 am: Sa 08.02.2025, 21:15:53 »
Hallo Ihr Beiden,

inzwischen habe ich aus dem Fischertechnik Forum die Software Lucky-Logic V3.02 und aus
der Bucht das Interface 30520 mit Adapter und Anleitung, das noch im Versand steckt.
Die Lucky Software soll etwas zickig sein aber das ist doch ideal für den Atari. ;D

VG Peter

Offline Gerry

  • Benutzer
  • Beiträge: 301
  • Stay cool, stay Atari.
Re: Fischertechnik
« Antwort #4 am: Do 13.02.2025, 14:22:23 »
Falls sonst noch jemand Lucky - Logic 3.02 für den Atari ST sucht - ich hätte die Originaldiskette hier und könnte ebenfalls bei Bedarf ein Diskimage verschicken.
Atari 520 ST(M) - 1 MB, Atari 1040 STE - 4 MB,  Atari Falcon 030 - 4 MB, Atari Falcon 030 4 MB ST-RAM + 8 MB Fast-RAM + FPU, 2 x Atari Lynx

Offline Wosch

  • Benutzer
  • Beiträge: 780
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fischertechnik
« Antwort #5 am: Do 13.02.2025, 21:11:26 »
Hi.
Ich hätte Interesse an der Lucky Logic SW.
Habe auch ein 30520 Interface.
Ein 30402 Interface habe ich auch noch. Müsste mit Serieller Schnittstelle sein.
Hier hab ich was gefunden: https://nc-x.com/fischertechnik-30402-und-python
Gruß
Wolfgang
Milan060, Falcon FX36, TT,STE,MST,ST, MagicPC,STEmulator,Lynx,Jag,2600,5200,7800, 400,800,600XL,800XL,65XE,130XE,1200XL,PCs mit Win7, Win10, Linux, div. Apple Geräte, div. RPis

Offline Gerry

  • Benutzer
  • Beiträge: 301
  • Stay cool, stay Atari.
Atari 520 ST(M) - 1 MB, Atari 1040 STE - 4 MB,  Atari Falcon 030 - 4 MB, Atari Falcon 030 4 MB ST-RAM + 8 MB Fast-RAM + FPU, 2 x Atari Lynx

Offline Wosch

  • Benutzer
  • Beiträge: 780
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fischertechnik
« Antwort #7 am: Fr 14.02.2025, 23:32:21 »
Danke.
Gruß
Wolfgang
Milan060, Falcon FX36, TT,STE,MST,ST, MagicPC,STEmulator,Lynx,Jag,2600,5200,7800, 400,800,600XL,800XL,65XE,130XE,1200XL,PCs mit Win7, Win10, Linux, div. Apple Geräte, div. RPis

Offline ossc

  • Benutzer
  • Beiträge: 397
Re: Fischertechnik
« Antwort #8 am: Sa 15.02.2025, 17:03:04 »
Hallo Gerry,

habe mir Dein Image von Lucky Logic auch geholt obwohl ich schon das aus dem Fischer Forum
hatte und mit Hatari gestartet.Da das erste Lucky seltsam beim Drucken mit HP Laserjet 6L reagiert
nämlich garnicht und auch das Speichern nicht so funktioniert wie in der Anleitung beschrieben ,
 es überschreibt nur die schon im Ordner befindlichen Files, dachte das ich das Programm hat einen
"Schreibschutz". Die Fileselectbox ist nicht GEM konform und reagiert seltsam bis garnicht.
Auch verschiedene TOS ausprobiert 1.02, 1.04. 2.06 und Emutos alle Reaktionen sind absolut gleich.
Was mache ich falsch ?? >:(


Offline ossc

  • Benutzer
  • Beiträge: 397
Re: Fischertechnik
« Antwort #9 am: Sa 15.02.2025, 20:38:17 »
Geschafft, der Entwickler des Programms hätte das Speichern mal deutlicher machen können.
Wenn der "Einzelprozeß speichern" aufgerufen wurde geht man mit der Maus DIREKT auf
"Dateiname:" dann erst erscheint ein Linie und man kann ein Name eingeben , muss schon
sagen was für ein Schwachsinn es so kompliziert zu machen. Insgesamt ist das Programm
nicht gerade GEM konform programmiert und ich glaube es benutzt reichlich undokumentierte
"Abkürzungen" weil nach dem Programmende weder das Floppylaufwerk noch der Drucker
geht , das Programm setzt z.B die Centronics Schnittstelle nicht zurück.

VG Peter

Offline Wosch

  • Benutzer
  • Beiträge: 780
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Fischertechnik
« Antwort #10 am: Sa 15.02.2025, 23:06:28 »
Danke für die Info.
Gruß
Wolfgang
Milan060, Falcon FX36, TT,STE,MST,ST, MagicPC,STEmulator,Lynx,Jag,2600,5200,7800, 400,800,600XL,800XL,65XE,130XE,1200XL,PCs mit Win7, Win10, Linux, div. Apple Geräte, div. RPis