« Antwort #8 am: Mi 23.03.2005, 17:38:00 »
Auf jeden Fall hilft das, vielen Dank, das Handbuch hatte ich leider nicht dazu bekommen.
Die Belegung auf der Atari-Seite hab ich hier, jetzt fehlen nur noch die Stecker und dann gehts los

Aber eine Frage noch, wie lang ist das originale Kabel, bzw. wie lang darf es maximal sein, weiß das jemand?
Danke nochmal

Sven

Gespeichert
520STM, SF354, SM124/SC1224
1040STE, 4MB, SF314, Megafile30, SC1435
Mega ST4 +68881, SH205, SM144
MegaSTE, TOS 2.06, 4MB, DD-FDD, 105MB HDD, SM146
TT030, TOS 3.06, 4 MB ST / 20MB TT (MightyMic 32B), HD-FDD, 270MB HDD, ext. CD-Rom
TT030, TOS 3.05, 4 MB ST / 4MB TT (MightyMic 32B), DD-FDD, 540MB HDD, PTC 1426
SLM804 mit Interface (scheintot)
Portfolio HPC-004