Die Frage paßt sogar hier rein.

Du kannst auf einem Rechner, der noch echtes DOS benutzt (max. Win98) den Emulator PaCifiST installieren, der durch den direkten Zugriff auf das Floppy-Laufwerk auch Atari-Disks lesen kann.
Wenn Du dann auf der virtuellen Festplatte (Ordner auf DOS-System) die Dateien ablegst, kannst Du sie weiterbenutzen.
Bei Signum empfiehlt sich die Konvertierung zu Ascii oder (über Papyrus) zu Rtf.