So, habe den SLM jetzt mal zerlegt (hoffe nur, ich bring ihn auch wieder zusammen

)
Die Metallplatte, die über dem Laserstrahler sitzt, ist zum größten Teil verrostet, gottseidank nur oberflächlicher Rost - diese befindet sich gerade im Schleif- und Aufpolierstadium

Der ominöse Papierstau wurde auch beseitigt, im Innern des Druckers haben sich 3 Papierfetzen wiedergefunden.
Die ganze Riemen- und Zahnradmechanik scheint noch einwandfrei zu funktionieren. Vermutlich wurde der Drucker schon jahrelang im Keller vergessen - jedenfalls waren beide Lüfterfilter mit mehreren Staubschichten abgedichtet.
Einige vollständig glatte Gummiwalzen wurden wieder aufgerauht (es geht doch nichts über 1000er Naßschleifpapier

)
Mal sehen, wenn ich ihn zusammengebaut habe, werd ich ihn mal an meinen Mega ST hängen und berichten was passiert

BTW: Hat jemand die DIP-Schalter-Einstellungen parat? Hab am Mega noch ne Festplatte laufen.
Gruß
Mike