Hallo,
...aus dem Falcon wurde kaum etwas gemacht

Nunja, hardwaremäßig stimmt das leider - da gibt es nicht so viele Erweiterungen wie für die VME-Ataris.
Aber wenn Du 1993 den Leuten hättest all das an Software zeigen können, was es heute dafür gibt - keine Sau hätte mehr irgendwas anderes als einen Falcon gekauft!
Oder stell' Dir doch mal ACE MIDI anno 1993 vor, als Synthesizer mit dessen Leistungsmerkmalen minimum 3000,- DM kosteten...
...gar nict zu erwähnen z.B.das "Hmmm"-Dem, bei dem den Leuten reihenweise die Augen aus dem Kopf gefallen wären...
...oder "Whip!", sollte man auch nicht vergessen - ist bei jeder Party bei mir im Einsatz

...AniPlayer... der Falcon war de facto der erste Rechner, der MP3's abspielen konnte - obwohl es die 1992 noch gar nicht gab... (selbst ein 80486 DX4-100 scheitert an MP3s!)
...auch in Sachen JPEG rennt ein Falcon jedem 486er davon...nunja, JPEGs gab's da auch noch nicht - ich glaube, der 486DX-100 kam auch erst nach dem Falcon

...die ganze Software, die nicht DSP-spezifisch ist und für die der Falcon ja eigentlich schon zu lahm ist, braucht man ja gar nicht erst erwähnen...
...so, und nun bin ich mal auf die CT60 gespannt

...
Gruß Alex