Ich denke, daß Alex da ein klein wenig falsch liegt. Ab TOS 1.04 kann man in der Desktop/Newdesk.inf EINE Autostart-Applikation anmelden, die nach dem Auto-Ordner ausgeführt wird. Gewünschtes Programm anklicken, aus dem Menü 'Anwendung anmelden' auswählen, dort dann den Bootstatus auf 'auto' setzen, fertig.

Auf dem gleichen Weg läßt sich das auch wieder abstellen (Bootstatus 'normal').
@ Mike:
Festplattentreiber liegen NICHT im Auto-Ordner, sondern im Wurzelverzeichnis. Bei Dir sollte das die Datei Hushi.sys sein, es sei denn, Du meinst nicht Deine/meine Platte.

Bei installiertem Ahdi heißt die Datei Shdriver.sys, bei HdDriver Hddriver.sys.
Wenn man den Festplattentreiber aus Unkenntnis löscht (so wie ich einmal... *schäm*), kann man die Platte nur über Diskette booten.