Hi ATARI-folks,
Ich melde mich auch wiedermal. Wie bekannt aus älteren Postings, benutze ich HATARI-1.3 noch immer sehr gut funktionierend auf meinem Mac-mini mit MacOSX-10.6.2.

Holz anlangen...

Auf einem iMac mit MacOSX-10.7 arbeite ich hie und da mit HATARI-1.5 mit den bereits bekannten Macken betreffs Keymap-Einlesen. Das ist bekanntlich ein Problem mit Ewigkeitswert. HATARI-1.6 neigt zu Instabilität.
Soviel zur Einführung.
Mich interessiert ob jemand HATARI-Erfahrung hat mit MacOSX-10.8?
