atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Atari060 am Di 29.01.2013, 17:43:24

Titel: Unterschiede Maus- und Joystick Port
Beitrag von: Atari060 am Di 29.01.2013, 17:43:24
Habe folgendes Problem:

will ein Nachbau Sega Megadrive Joypad am Falcon  verwenden. Am Mausport funktioniert das Teil wunderbar, am Joystickport funktioniert nur der Feuerknopf aber nicht das Richtungspad. Der Joystickport ist aber in Ordnung (andere Joysticks gehen problemlos). Woran liegt das? Aus den Pinouts bin ich nicht schlau geworden...

Liegen am reservierten 5. PIN des Mausanschlusses eventuell 5V an?

LG,

Chris
Titel: Re: Unterschiede Maus- und Joystick Port
Beitrag von: Lynxman am Di 29.01.2013, 19:13:41
Hi Chris!

Hier findest Du den Schaltplan u.a. von der 1040 Tastatur.

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=9720.0

Bei einem Anschluß ist Pin 5 belegt.

Gruß Bernd
Titel: Re: Unterschiede Maus- und Joystick Port
Beitrag von: simonsunnyboy am Di 29.01.2013, 20:16:08
Die beschriebenen Probleme hatte ich auch mit Megadrive Pads. Dein Joystickport ist vermutlich nicht kaputt.

Eventuell hilft ein Adapterstück, bei dem nur GND, die 4 Richtungen und der Feuerkopf durchgeschaltet werden. Keine 5V etc

Dann hat man zwar kein Autofeuer, aber alles was halbwegs kompatibel ist, sollte dann trotzdem funktionieren.

Evtl. auch 7800er Pads und Joysticks ohne Umlöten....
Titel: Re: Unterschiede Maus- und Joystick Port
Beitrag von: Atari060 am Mi 30.01.2013, 00:46:57
Hi Chris!

Hier findest Du den Schaltplan u.a. von der 1040 Tastatur.

http://forum.atari-home.de/index.php?topic=9720.0

Bei einem Anschluß ist Pin 5 belegt.

Gruß Bernd

Danke euch Beiden! Ich denke es liegt an PIN 5. Bei der Maus ist dieser nirgends angeschlossen und dies ist die Select Line des MD Joypads. Der Atari bringt es dadurch wohl in irgendeinen unbenutzbaren Modus...

Titel: Re: Unterschiede Maus- und Joystick Port
Beitrag von: Atari060 am Mi 30.01.2013, 11:38:43
Also ich hab es geschafft! Das MD Joypad läuft jetzt problemlos an beiden Atari Joystick Ports!

PIN 5 musste getrennt werden. Da ich das Joypad nur am Atari verwende habe ich es im Joypad dauerhaft getrennt.
Titel: Re: Unterschiede Maus- und Joystick Port
Beitrag von: simonsunnyboy am Mi 30.01.2013, 17:56:16
Passt das mit Pin 5 evtl auch für die Controller vom 7800?

Dann würde es sich evtl lohnen, ein reines Adapterkabel ohne beschalteten Pin zu bauen. Dann muss man die Controller nicht mehr direkt modifizieren und kann sie einfach verwenden.
Titel: Re: Unterschiede Maus- und Joystick Port
Beitrag von: Atari060 am Mi 30.01.2013, 21:06:28
Also bei Gelegenheit kann ich das mal testen. Das 7800er Joypad geht bei mir einwandfrei, nur die Tastatur spinnt dann wenn das Teil angeschlossen ist. Wenn es am Mausport ginge, dann ist die Chance sehr hoch, dass es auch an PIN 5 liegt...
Titel: Re: Unterschiede Maus- und Joystick Port
Beitrag von: Skywalker am Do 31.01.2013, 10:12:27
Also bei Gelegenheit kann ich das mal testen. Das 7800er Joypad geht bei mir einwandfrei, nur die Tastatur spinnt dann wenn das Teil angeschlossen ist.

Dauerfeuer an, wenn du den Rechner startest?
Dann schalt das mal aus.
Titel: Re: Unterschiede Maus- und Joystick Port
Beitrag von: Atari060 am Do 31.01.2013, 23:25:50
Also bei Gelegenheit kann ich das mal testen. Das 7800er Joypad geht bei mir einwandfrei, nur die Tastatur spinnt dann wenn das Teil angeschlossen ist.

Dauerfeuer an, wenn du den Rechner startest?
Dann schalt das mal aus.

Dauerfeuer hat das 7800er Joypad leider nicht...