atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Goli am Di 19.02.2013, 14:00:30

Titel: unzip auf der Konsole
Beitrag von: Goli am Di 19.02.2013, 14:00:30
Kann mir einer erklären, warum unzip auf toswin2 immer ein touch macht? Es ist der Grund warum ich doch lieber unter Linux das unzip mache, weil dort macht es keinen touch und verändert das Dateidatum nicht. Muss ich auf dme Atari irgendeinen parameter angeben, um das zu verhindern, oder ist es eine Frage der Version?

Auf beiden Systemen unzip 6.0
Titel: Re: unzip auf der Konsole
Beitrag von: ragnar76 am Di 19.02.2013, 21:21:47
Es gibt keinen Schalter der den Zeit, Datumsstempel schützt. Wohl aber einen der die aktuelle Uhrzeit bzw. Datum setzt. Schau mal in /usr/bin on "unzip" vielleicht ein link ist oder ob in deiner .bashrc irgendein alias gesetzt wurde.
Titel: Re: unzip auf der Konsole
Beitrag von: Goli am Mi 20.02.2013, 00:37:03
Nein in /usr/bin steckt ein binary unzip und unzipsxf. In .bashrc, dass sich bei mir nur in /root befindet, gibts ebenfalls keinen verdächtigen Eintrag. In einer if def wird auf $home/bin verwiesen. Das gibt es bei mir aber gar nicht. Nur die bash_history landet im $home.

Was hat das aber alles mit dem Touch zu tun bzw. mit dem Schalter -T, der bei mir nicht gesetzt ist?