atari-home.de - Foren
Hardware => 8-Bit => Thema gestartet von: Burkhard Mankel am Mo 27.05.2013, 19:19:34
-
Ich befasse mich in jüngerer Zeit auch ein wenig mit dem "Cevie" und habe mir mal über eine Erweiterung des BASIC-ROMs im Atari XL ähnlich des Commodore Kernel - der ja auch als "Wechselbar" entwickelt wurde - Gedanken gemacht. Ist zB Jemandem bekannt, ob das Turbo-BASIC auch für/auf solchen Austausch-ROMs entwickelt wurde?
-
Ich habe hier auch noch irgendwo ein internes TurboBasic rumfliegen, man kann dann, genau wie das OS, einfach umschalten.
Habe ich nicht eingebaut, weil ich TB kaum benutze. Und wenn, ist es schnell von Disk geladen, so wie das schon immer ging.
-
Wie ist das mit dem TB zum Einbauen? Du schreibst, daß es umschaltbar sein soll - also wird es wohl ein Platinenaufbau sein? Die Custom Chips sind in meinem XL allesamt gesockelt, ua. auch ROM und BASIC IC`s. Würdest Du Dir evtl. vorstellen können, Dich von dem internen Turbo-BASIC trennen zu können und was würdest Du in dem Falle an Geld brauchen?
-
Das erste was ich mit einem Atari XL/XE mache wenn ich ihn bekomme ist: Alles Sockeln. ;)
Bei mir fliegt das Turbo-Basic nur rum, ich suche es mal raus und melde mich dann wieder. Bin im Moment heftig im Stress und komme nicht immer sofort dazu, was zu machen. Der Aufbau war von mega-hz (ABBUC) glaube ich. Stay tuned.
-
Wenn Du kein Geld erwarten möchtest (zumindest deutest Du nix dementsprechend auf meine "indirekte" Anfrage an) biete ich Dir hier öffentlich mal 10€ an, damit wenigstens Porto und ausreichend schützende Verpackung gesichert ist! Wenn Du jedoch mehr haben möchtest solltest Du mir das mitteilen!