atari-home.de - Foren
Hardware => 8-Bit => Thema gestartet von: Burkhard Mankel am Sa 22.06.2013, 18:28:41
-
Nachdem ich vor einiger Zeit mal meine erfolgreichen Tests (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10247.0) mit dem ST-Maus ersetzenden Mausadapter publizierte, entdeckte ich heute auf den Seiten des A.B.B.U.C. eine Liste, welche SW einen ST-Maus kompatiblen Maustreiber beinhalten:
- Missile Command von Atari (Game)
- Slime von Synapse (Game)
- Shanghai von Activision (Game)
- Bombdown von Roemer of Uno (Game)
- Minesweeper von Raindorf-Soft (Game)
- The Brundles von KE-Soft (Game)
- The Brundles Editor von KE-Soft, PD (Game)
- Geisterschloss von KE-Soft, PD (Game)
- Vanish (ZONG, Vol. 5+6/1993) (Game)
- Hong Kong (ZONG, Vol. 5+6/1993) (Game)
- Maus-DOS (ZONG 5+6/1993) (Util - Mausofil gesteuertes DUP.SYS)
- Faecher-Patience (ZONG 1/1993) (Game)
- Macao (Zong 5+6/1994) (Game)
- Multi-Mouse Manager (PD) (Util)
- Unriagh I (PD Adventure) (Game)
- Unriagh II (PD Adventure) (Game)
- “kleiner” Calculator (AMC-Verlag, PD) (Util)
- “großer” UPN Calculator (PD) (Util)
- Operation Blood (ANG/Mirage) (Game)
- Operation Blood 2 / Special Forces (Game)
- Sprint XL (ABBUC Jahresgabe 1992) (? ? ?)
- M.O.S. (ABBUC magazine) (Util)
- Diamond GOS (Reeve software) (Util)
- S.A.M. (Power per Post) (Util - (bekannt) - Mausgesteuerter Desktopartiger DOS-Ersatz)
- G.O.E. (TCS) (Util)
- BOSS-X (MS-Software, Mirko Sobe) (?)
- Final Legacy von Atari (Game)
- GEM Y (Power per Post) (Util)
Ich habe hier mal (in Klammern) aufgeführt, was ich für 'ne Programmart im Namen vermute. Mich interessiert jetzt trotzdem mal, welche Programme M.O.S., Diamond GOS und G.O.E. wirklich sind und wo ich sie herbekommen kann!
-
Vor einiger Zeit hatte ich mal diese Frage gestellt! Kennt denn wirklich keiner unserer 8bit Kollegen diese Progs oder ist nur keiner am kleinen Atari Mausophil interessiert?
-
Ich kenne niemanden, der Mäuse am Atari 8 Bit nutzt. Also würde ich sagen: Ja, interessiert keinen.
-
Ich kenne niemanden, der Mäuse am Atari 8 Bit nutzt. Also würde ich sagen: Ja, interessiert keinen.
Da muß ich aber sAgen - als alter Hase: Da geht Euch echt was ab! Auch der XL - und beim Cevie, der dafür aber andere Techniken nutzt, kenne ich das auch - hatte das "Fensterln gelernt :D
-
Für den Cevie gabs ja auch direkt von Commodore das GEOS-System und dazu passend die 1350/51 Maus. Allerdings für den Atari XL gabs ja einen Trackball, der übrigens am ST direkt als Mausersatz arbeitet, alle Programme die auf dem XL mit dem Trackball funktionieren müssten also auch mit der ST-Maus gehen.
-
Du bringst da was durcheinander! Der ursprüngliche Trackball für "die" (läuft an beiden ...) Joystickports am Atari XL kann in der Form nicht eine ST Maus ersetzen - hatte selber mal einen und es funktionierte - logisch - einzig die Feuertaste! Die jüngeren Entwicklungen waren aber (meineswissens entsprechend umschaltbar ...
-
Der 8bit Trackball muss für den Atari ST umgebaut werden -> http://cd.textfiles.com/suzybatari2/textfile/txt_l2z/trakball/trakball.txt
-
Wenn ich das richtig sehe, war der Atari Trackball so was ähnliches wie bei Commodore die "Joystick-Maus" (von der Technik her gesehen)!
-
Hm, man sieht ja schon an der rechtüberschaulichen Anzahl der Programme, das die Mausbedienung nicht gerade im Fokus der 8-Bit User steht.
Was ich tatsächlich empfehlen kann , ist, mal "The Brundles" mit Maus zu spielen. Ist ja ein Lemmingsclone, der natürlich nur mit Maus so richtig Spaß macht. Ich spiel das heute noch ab und an gern.
BOSS-X lohnt sich auch, ist ja eine grafische Oberfläche, wobei ich hier gleich sagen muss, das macht nur Sinn, wenn man sich damit befasst, dann kann es schon ne nette Sache sein. Aber: BOSS-X mit nur 64KB ist völlig spaßbefreit, eine Speichererweiterung ist da schon nötig.
Ein besonderes Schmankerl wartet noch auf seine Veröffentlichung: Eine grafische Oberfläche a la Mac-OS, schau mal hier rein : http://www.atari8.co.uk/index.html
Jonathan Halliday hat auch noch die unglaubliche Textverarbeitung "The last Word" veröffentlicht, eine wirklich tolle Textverarbeitung.