atari-home.de - Foren
Markt => Suche => Thema gestartet von: guest3435 am Mo 15.07.2013, 13:37:52
-
Hallo
Da ich mir wohl den DMA-Controller am Mainboard meines 1040STF zerschossen habe (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=10599.0), suche ich
entweder ein Mainboard eines 1040ST
oder ein vollfunktionsfähigen 1040STF oder STE
oder gar eine DMA-Controller Chip
In München und südliche Vororte wäre Abholung möglich.
Angebote gerne an fanwander (at) mnet-online (punkt) de (PN hier im Forum geht aber auch)
Herzlichen Dank!
Gruß
Florian
-
Du brauchst nicht speziell nach einem 1040 zu suchen! Der DMA Chip dürfte in jedem ST Modell gleich sein!
Was ich Dir aber empfehle: Suche einen intakten 1040 und nimm Dein Board als Ersatzteilträger! Beim Auslöten kann immer was zerstörend passieren - und dann müsstest Du noch'n defekten suchen!
edit: Du schreibst schon wieder "1024"! Der Computer heißt "1040 STf" bzw. "1040 STF" (je nachdem wie man das "f" zu setzen gedenkt)! Das läßt sich aber nur durch den Threadsetter oder einen Admin korrigieren: einfach im Eingandpost "Ändern"-Button anklicken und die Betreffzeile korrigieren!
edit2: Ich würde meine eMail nicht so offen preisgeben! Die solltest Du wieder herausnehmen! Angebote kann man per PN machen und wenn man einig wird, kann man immer noch per PN Daten tauschen!
-
Du brauchst nicht speziell nach einem 1040 zu suchen! Der DMA Chip dürfte in jedem ST Modell gleich sein!
Vorsicht, das gilt meines Wissens nach nur für STF und STFM, der DMA für STEs ist ein anderer. Und beim Mega ST wäre ich auch vorsichtig.
IMHO ist es einfacher und günstiger einen neuen 1040er zu suchen als nur den Chip. Der 1040er kostet <40€ inklusive Versand und tut vermutlich ohne Probleme. Beim Löten/tauschen kann immer noch mehr daneben gehen.
-
Bei den 260ST/520/1040/MegaST ist der Chipsatz der gleiche. Der 1040STE hat einen anderen DMA Controller.
http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=atmarita.de/startseite/images/chips/CHIPS_X.HYP&index=3
-
Ich schrieb ja auch von "ST" und habe absichtlich das "E" weggelassen. Meineswissens soll es sogar STE Fertigungsserien gegeben haben - oder ist das generell so - daß der DMA als PLCC ausgeführt wurde! Und den kann fanwander ja generell nicht zhur Reparatur verwenden - egal, wie kompatibel zur DIL Version der ist/war!
-
Die ersten Atari 1040STE Rechner hatten den DIL DMA Baustein der ST Serie verbaut und funktionierten
deshalb beim Festplattenbetrieb nicht Richtig/Fehlerhaft ...
Der Mega STE hat den gleichen DMA Baustein wie der 1040STE sowohl als DIL als auch in anderen
Platinenversionen als PLCC Baustein, da ich nur 1040STE Rechner mit DIL DMA Baustein kenne, weiss ich
nicht ob es vielleicht auch Platinenversionen mit PLCC Baustein gibt ...
ST DMA = C100110-001 (IMP), C025913-38
STE DMA = C398739-001A, C398789-001A, C398789-001 (PLCC)
-
Könnte es sein, daß dies ein Ausschnitt vom STE mit PLCC ist?:
Von der Position her könnte das passen!
Aber wir werden wieder zu sehr OfTopic! ...
Edit: Da das Bild nicht jeder sehen konnte, nehme ich den Bildlink raus und hänge es nach Zwischenspeichern an den Post!
-
Könnte es sein, daß dies ein Ausschnitt vom STE mit PLCC ist?:
"forum64(dot)de/wbb3/index.php?page=Attachment&attachmentID=46776&h=fa010cc7dc6e60e70455a4c5513859105ffbb713&s=86758228ea5dc75433adf0b340c477fe82c6f0d4"
Von der Position her könnte das passen!
Aber wir werden wieder zu sehr OfTopic! ...
Über was redest du da ? Ich sehe kein Bild. Bilder verlinken aus einem anderen Forum die man nur sieht wenn man dort angemeldet ist
, das funktioniert nicht ...
Das ist ein 1040STE Board -> http://www.flickr.com/photos/vitaflo/3599671592/sizes/l/in/set-72157619223793353/
-
(es lohnt sich, im F64 angemeldet zu sein!)