atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: rainers am Sa 20.07.2013, 22:00:18
-
Hallo,
nun suche ich schon seit mehr als einem Tag nach einer Lösung, wie ich HDDriver dazu überreden kann, auf die SD-Karte 4 Partitionen a 512 MB zu bringen. Soweit ich es verstanden habe, erlaubt TOS 2.06 diese Maximalgröße. Aber bislang bekomme ich nur lumpige 32 MB pro Partition hin.
Ist irgend jemand in der Lage, mir beizubringen, wie ich mit HDDriver umgehen muß, damit es mir gehorcht.
Vielen Dank.
-R.
-
Frage doch Uwe Seimet direkt selber -> http://hddriver.seimet.de/forum/
-
Hallo R,
um 512MB größe Partitionen anzulegen ist BGM als Typ zu wählen. Du must dann bestätigen. GEM Partitionen gehen nur bis 32MB größe. Hab keinen Atari Angeschlossen deshalb kann ichs jetzt nicht genauer beschreiben... Augen auf dann sollte es gehen. ;)
-
... in was für einem Gerät wird die SD Karte genutzt ?
UltraSatan oder Gigafile oder was anderes ?
Und was für eine SD Karte ist das ?
Das konnte ich in Bezug auf eine UltraSatan finden -> http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?f=14&t=24931
Wenn UltraSatan, hast du das Firmware Update gemacht ...
-
So, langsam:
Die SD-Karten (mehrere, verschiedene Hersteller, verschiedene Größen) steckten in zwei SatanDisks und einer US. Nix zu machen.
BGM als Typ habe ich immer angegeben. Geht dennoch nicht.
Zwei STe verwendet. Kein Erfolg.
Auch CF-Karten mag HDDriver nicht so einrichten, wie ich es gern hätte.
Aber: Es geht doch.
Eine leere SD- oder CF-Karte kann man mit HDDriver so einrichten, daß sich zum Beispiel vier Partitionen a 32 MB darauf befinden (Typ BGM). Wenn das alles erledigt ist, dann startet der STe brav von der Karte und alle Partitionen werden korrekt erkannt und verwaltet.
Danach nimmt man HDDriver erneut "zur Hand" und ändert einfach die Partitionsgröße einer (oder mehrerer) Partion(en). Dann einfach durchklicken mit "bestätigen". Danach den Treiber auf die Karte zurückschreiben.
Nach dem Neustart des STe steht die Partition in der gewünschten Größe von mehr als 32 MB zur Verfügung.
Umständlich, aber geht.
NACHTRAG:
Falls jemand vor einem ähnlichen Problem steht und es partout nicht lösen kann, dann kann ich gern ein Image anfertigen, welches den Bedürfnissen entspricht. Voraussetzung: Es wird TOS oder MagiC genutzt.
-
ist 8.23 nicht schon von Ende der 90er? Ich meine, den hatte ich schon am Milan in 1999. Inzwischen hat sich ja einiges verändert in der Massenspeicher-Welt. Evtl. ist diese Version noch nicht so geeignet. Der HD-Driver wollte einerzeit ja auch nicth mit jedem HDD. Ich hatte drei ausprobiert, bis ich eines hatte, das er kommentarlois geschluckt hat.
-
ist 8.23 nicht schon von Ende der 90er? Ich meine, den hatte ich schon am Milan in 1999. Inzwischen hat sich ja einiges verändert in der Massenspeicher-Welt. Evtl. ist diese Version noch nicht so geeignet. Der HD-Driver wollte einerzeit ja auch nicth mit jedem HDD. Ich hatte drei ausprobiert, bis ich eines hatte, das er kommentarlois geschluckt hat.
Ja, das kann sein. Ehrlich gesagt, habe ich da noch nie drauf geachtet, wie alt diese Version ist. Aktuell ist wohl 8.43, daher nahm ich an, das 8.23 noch gar nicht so alt sein kann.
So, wie ich es beschrieben habe, funktioniert es aber bei mir mit jeder SD- und CF-Karte (insgesamt habe ich damit 5 Stück "vergrößert").
-
Ja, das kann sein. Ehrlich gesagt, habe ich da noch nie drauf geachtet, wie alt diese Version ist. Aktuell ist wohl 8.43, daher nahm ich an, das 8.23 noch gar nicht so alt sein kann.
So, wie ich es beschrieben habe, funktioniert es aber bei mir mit jeder SD- und CF-Karte (insgesamt habe ich damit 5 Stück "vergrößert").
Moin,
Version 8.47 ist aktuell.
Damit lassen sich SD- und CF-Karten einwandfrei bearbeiten.
Deine Version ist zu alt.
Für 10,-€ kannst Du aber ein Update erwerben, vorausgesetzt Du hast eine Seriennummer.
-
So. Nun habe ich diese Version bei Uwe Seimet gekauft.
Da ich eine Jungfrau bin, gehe ich bis zum Beweis des Gegenteils davon aus, daß auch diese Version 8.47 die CF- und SD-Karten nicht so partitioniert, wie es erwartet wird. >:D
Aber es ist ja nur Geld und das macht bekanntlich nicht glücklich und noch viel schlimmere Dinge >:D
Nachtrag:
Aber der Download hat schon mal funktioniert. :-))
-
Wunderbar, Glückwunsch ...
... dann kannst du ja Uwe Seimet die Hölle heiß machen wenn es nicht funktioniert !
-
Da ich eine Jungfrau bin, gehe ich bis zum Beweis des Gegenteils davon aus, daß auch diese Version 8.47 die CF- und SD-Karten nicht so partitioniert, wie es erwartet wird. >:D
Ich weiß zwar nicht genau, was Du erwartest, aber die letzte Version hat zumindest für mich alle Probleme, die ich am Falcon mit meinem CF-Kartenleser hatte (Partitionen nach Reboot "verschwunden"), restlos eliminiert. Da zahle ich dann auch gerne gutes Geld dafür ;)
-
Ich weiß zwar nicht genau, was Du erwartest, aber die letzte Version hat zumindest für mich alle Probleme, die ich am Falcon mit meinem CF-Kartenleser hatte (Partitionen nach Reboot "verschwunden"), restlos eliminiert. Da zahle ich dann auch gerne gutes Geld dafür ;)
Uwe Seimet hat hier eine sehr gute Software entwickelt. Daher hielt ich es nur für recht und billig, ihm das zu geben, was ihm auch zusteht, nämlich den Kaufpreis.
Die 8.47 benötige ich gar nicht, denn mit der 8.23 hat es ja funktioniert, wenn auch mit Umwegen. Aber ich denke, gute Software sollte auch bezahlt werden.
Fazit: Ich erwarte gar nichts und ich finde es auch nichts schlimm, wenn es bei der 8.47 ebenfalls nur über diesen Umweg gehen sollte.
-
Ich weiß zwar nicht genau, was Du erwartest, aber die letzte Version hat zumindest für mich alle Probleme, die ich am Falcon mit meinem CF-Kartenleser hatte (Partitionen nach Reboot "verschwunden"), restlos eliminiert. Da zahle ich dann auch gerne gutes Geld dafür ;)
Uwe Seimet hat hier eine sehr gute Software entwickelt. Daher hielt ich es nur für recht und billig, ihm das zu geben, was ihm auch zusteht, nämlich den Kaufpreis.
So sollte das immer sein.
Daumen hoch!
-
Hi
Also im Falcon und Milan funktioniert alles mit meinen CF-Karten auch bei Nutzung von HD-DRiver 8.20. Ich benutze SanDisk 8 GB.
Grüessli, Uli
-
Milan kenne ich gar nicht. Aber so weit ich weiß, hat der Falcon eine IDE-Schnittstelle.
Der 1040STe hat keine und diese muß nachgerüstet werden. Daher wird wohl die 8.23 ev. Probleme haben, mit dieser Nachrüstung "korrekt" umzugehen.
-
Ich weiß zwar nicht genau, was Du erwartest, aber die letzte Version hat zumindest für mich alle Probleme, die ich am Falcon mit meinem CF-Kartenleser hatte (Partitionen nach Reboot "verschwunden"), restlos eliminiert. Da zahle ich dann auch gerne gutes Geld dafür ;)
Uwe Seimet hat hier eine sehr gute Software entwickelt. Daher hielt ich es nur für recht und billig, ihm das zu geben, was ihm auch zusteht, nämlich den Kaufpreis.
So sollte das immer sein.
Daumen hoch!
Sehe ich genauso!