atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: Smirgel am Mi 07.08.2013, 14:16:44
-
Hallo,
bräuchte dringend Hilfe für meinen Vogel! Mal läuft er ganz normal,mal nicht! ::) Wenn ich Ihn z.b. resete Bootet(nicht immer) er nicht mehr??? :-[ Aus dem Lautsprecher kommt dann immer nur ein kurzes knacken? Mal gehts dann wieder, dann wieder überhaupt nicht! :'( Irgendwann schalt ich Ihn wieder ein dann geht er wieder!?! :-\
Was könnte die Ursache sein?
Grüße an alle Atarianer :)
-
Hallo,
meine Glaskugel hat grade Urlaub.... ;)
Nee mal ehrlich, das kann so ziemlich alles sein, von einer kalten Lötstelle bis wasweismannicht.
Die üblichen Verdächtigen sind immer auch gesockelte Bauteile, wo es dann Kontatproblem geben kann.
Gruss
Jürgen
-
Schau dir mal die Schaltpläne zum Atari Falcon an und tausche vielleicht mal die Kondensatoren rund um den Reset Schaltkreis gegen neue aus ...
http://dev-docs.atariforge.org/
-
Wenn das NVRAM noch nie getauscht wurde, ist da garantiert die Batterie leer.
Wenn die leer ist, kann alles mögliche passieren, inclusive Booten mit schwarzem Bildschirm.
Das wäre jedenfalls meine erste Vermutung (mein Falcon hat sich in dem Zustand auch ab und zu etwas seltsam verhalten).
-
Wenn das NVRAM noch nie getauscht wurde, ist da garantiert die Batterie leer.
Wenn die leer ist, kann alles mögliche passieren, inclusive Booten mit schwarzem Bildschirm.
Das wäre jedenfalls meine erste Vermutung (mein Falcon hat sich in dem Zustand auch ab und zu etwas seltsam verhalten).
Ja, genau. Das kann ich so bestätigen.
-
Hallo,
erst mal danke für die schnelle Antwort von jedem!!!! :D
-
Schau dir mal die Schaltpläne zum Atari Falcon an und tausche vielleicht mal die Kondensatoren rund um den Reset Schaltkreis gegen neue aus ...
http://dev-docs.atariforge.org/
Oh je irgendwas löten ist nicht so mein Ding! ::)
-
Wenn das NVRAM noch nie getauscht wurde, ist da garantiert die Batterie leer.
Wenn die leer ist, kann alles mögliche passieren, inclusive Booten mit schwarzem Bildschirm.
Das wäre jedenfalls meine erste Vermutung (mein Falcon hat sich in dem Zustand auch ab und zu etwas seltsam verhalten).
NVRAM ist da die Uhr Gemeint??? Hab da ein Dallas Baustein drinnen! ???
-
Vielleicht findest du ja hier im Forum jemanden der dir den NVRAM Baustein austauscht ...
Ansonsten frage mal bei einem Radio-Fernseh Techniker bei dir vor Ort !
-
Habe doch schon einen Dallas Baustein drinn! Typ DS12887 REAL TIME 9447A2 053425
Kann der kaputt gehen???
-
Ein klotz mit 24 Beinen vorne ziemlich mittig unter der Tastatur.
-
Habe doch schon einen Dallas Baustein drinn! Typ DS12887 REAL TIME 9447A2 053425
Kann der kaputt gehen???
Der Baustein ist eigentlich nicht kaputt. Aber du wirst dich sicherlich schon gewundert haben, warum der im Gegensatz zu anderen Chips so dick ist. Und das ist, weil nur die untere Hälfte der Chip ist, auf dem oben eine Knopfzelle (Batterie) drauf verdrahtet und vergossen ist. Und so Knopfzellen haben die doofe Angewohnheit, irgendwann mal leer zu sein. Damit verliert der NVRAM seine Einstellungen, die der Falcon braucht, um zu starten, das ist nicht nur die Uhrzeit, sondern z.B. die Sprache für TOS und die Bildschirmauflösung beim Start.
Man kann den Chip auslöten und gegen einen Funktuionsgleichen austauschen. Oder man dremelt vorsichtig die obere Hälfte des Chipgehäuses auf der rechten Seite ab, findet die Batterie und deren Anschlüsse, klemmt die Batterie ab, lötet eine Knopfzellenhalterung (von einem defekten PC-Mainboard kann man die z.B. runterlöten) polrichtig an die beiden Anschlüsse des NVRAMs an und clipst eine CR2032 in die Halterung rein.
Löten muss man aber auf alle Fälle, ich finde aber das vorsichtige Aufdremeln des Chipgehäuses ist die schonendere Variante, denn die Falcon-Platine ist Multilayer und da kann man ohne große Löterfahrung mehr kaputt machen als es nützt.
-
Habe doch schon einen Dallas Baustein drinn! Typ DS12887 REAL TIME 9447A2 053425
Kann der kaputt gehen???
Der Baustein ist eigentlich nicht kaputt. Aber du wirst dich sicherlich schon gewundert haben, warum der im Gegensatz zu anderen Chips so dick ist. Und das ist, weil nur die untere Hälfte der Chip ist, auf dem oben eine Knopfzelle (Batterie) drauf verdrahtet und vergossen ist. Und so Knopfzellen haben die doofe Angewohnheit, irgendwann mal leer zu sein. Damit verliert der NVRAM seine Einstellungen, die der Falcon braucht, um zu starten, das ist nicht nur die Uhrzeit, sondern z.B. die Sprache für TOS und die Bildschirmauflösung beim Start.
Man kann den Chip auslöten und gegen einen Funktuionsgleichen austauschen. Oder man dremelt vorsichtig die obere Hälfte des Chipgehäuses auf der rechten Seite ab, findet die Batterie und deren Anschlüsse, klemmt die Batterie ab, lötet eine Knopfzellenhalterung (von einem defekten PC-Mainboard kann man die z.B. runterlöten) polrichtig an die beiden Anschlüsse des NVRAMs an und clipst eine CR2032 in die Halterung rein.
Löten muss man aber auf alle Fälle, ich finde aber das vorsichtige Aufdremeln des Chipgehäuses ist die schonendere Variante, denn die Falcon-Platine ist Multilayer und da kann man ohne große Löterfahrung mehr kaputt machen als es nützt.
Danke für die Info! Habe gerade bei Reichelt(http://www.reichelt.de/?ACTION=3;ARTICLE=7197;GROUPID=2910;>a=3910676910_12865367910&gkw=Phrase_3910676910_DS12887&PROVID=2257&ref=adwords_generic&&gclid=CND3r5mH7LgCFUJc3godCnkAlg) genau den Dallas gefunden werde in dort Bestellen und mal schauen ob es das war! Hab auch gesehen das der Baustein gesockelt ist, also stellt der Austausch kein großes Hindernis dar! :)
-
Wenn der Chip gesockelt ist, das ist gut, aber auch ungewöhnlich. Dann ist der Austausch ja simpel. Danach musst du aber das nVRAM noch neu konfigurieren, dazu gibts ein Programm, welches du starten musst. Aber aufgepasst, stelle bei der Startauflösung nicht das maximal mögliche ein, das mag der Falcon garnicht...
bootconf ist das benötigte Programm: http://www.seimet.de/atari/de/index.html
-
Danke für die Info!!!
Melde mich wieder wenn das Teil da ist und verbaut ist, und ich hoffe es lag nur daran!!!!
:D
-
Wenn das NVRAM noch nie getauscht wurde, ist da garantiert die Batterie leer.
Wenn die leer ist, kann alles mögliche passieren, inclusive Booten mit schwarzem Bildschirm.
Das wäre jedenfalls meine erste Vermutung (mein Falcon hat sich in dem Zustand auch ab und zu etwas seltsam verhalten).
[/quote
So hier eine kurze Info!!! Die Uhr war Leer! :( Habe den Dallas Chip getauscht war auch kein Problem da meiner gesockelt wurde! ;D]
nun funktioniert er wieder einwandfrei! :)