atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: LuckyOldMan am Sa 05.10.2013, 16:58:42

Titel: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: LuckyOldMan am Sa 05.10.2013, 16:58:42
Auf der Suche nach Ersatzteilen bin ich über diese Tastatur "gestolpert" (s. Bild inkl. getrockneter Suppe ;)).

Handelt es sich bei diesen Kappen um die Umrüstung, die mal in der Atari-Urzeit angeboten wurde oder war das auch eine Ausstattungsvariante?

Wie zu sehen fehlt eine Kappe. Wer ist der Hersteller/Lieferant bzw. wurden diese Kappen auch bei anderen Standard-Tastaturen verwendet? Hätte Jemand Ersatz für mich?

Gruß
LOM
Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: Gaga am Sa 05.10.2013, 17:14:46
Ein RTS tastaturkappensatz, den man nachrüsten konnte. Mir gefällt er sehr. Habe ihm am 1040ste auch.
Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: LuckyOldMan am Sa 05.10.2013, 17:19:14
Tach auch :)

genau den meinte ich. War das speziell für RTS angefertigt worden oder haben die adaptiert?
Welche Kappe fehlt bei meiner Tastatur (größer/kleiner?)?

Gruß
Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 05.10.2013, 17:26:11
Kann es sein das es zwei Versionen gab, einmal für die 260/520/1040ST Tastatur und dann für die Mega ST Tastatur ...

(http://www.jungsi.de/blog/wp-content/uploads/2013/06/Mega-STE-Tastatur.jpg)

Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: Gaga am Sa 05.10.2013, 17:28:23
Muss ich mal schauen. Habe noch den originalkarton und wohl auch noch eine Anleitung. Ich glaube, dass da von Varianten die Rede ist. Ich schau mal nach...
Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: Gaga am Sa 05.10.2013, 21:10:59
Also, ich habe nachgeschaut:

Das Ganze nannte sich "Austauschtasten" und es gab tatsächliche eine Version für die Baureihe ST (99 DM) und eine für die Baureihe Mega ST (105 DM).

Bei den Funktionstasten konnte man dann wählen zwischen beige und grau (je 25 DM).

Für die Baureihe ST gab einen Federnsatz zur Verstärkung der Betätigungskraft (15 DM). Bei der Mega ST Reihe war kein Federsatz erforderlich.

Es waren folgende Sprachen lieferbar: deutsch, US-englisch, englisch, französisch, spanisch und VSM (?)-Schweiz.

Ich habe neben dem Originalkarton noch die Einbauanleitung und ein Originalprospektblatt da (und einen nagelneuen Satz mit Tastengummis, aber ohne Federnsatz, den möchte ich mal noch einbauen).

Die Taste <> wirst Du wohl leider kaum einzeln bekommen, es sei denn, jemand hat auch einen unvollständigen Satz.

Zum Einbau braucht man laut Anleitung zur exakten Endlagenpositionierung der Tatsten wohl auch irgendwelche "Anschlagstreifen". Weiß dazu jemand etwas?
 
Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: LuckyOldMan am So 06.10.2013, 10:52:39
Moin,

.....Zum Einbau braucht man laut Anleitung zur exakten Endlagenpositionierung der Tatsten wohl auch irgendwelche "Anschlagstreifen". Weiß dazu jemand etwas?

ja - ich weiß was dazu. ;) Das müssen die weißen Streifen unter den Tasten sein, die wohl den Druckweg begrenzen sollen - s. mein Bild Beitrag #0.

Gruß
LOM
Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: Gaga am So 06.10.2013, 11:08:08
Ja korrekt. Sind die aus starker Pappe oder aus Schaumstoff? Wie dick müssen sie sein? 2-3 mm?

In der Einbauanleitung steht was von Pappe und ankleben. Auch sind die Positionen eingezeichnet. Auf dem Bild sieht man nicht alle Streifen.

Vg. Gaga
Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: LuckyOldMan am So 06.10.2013, 11:47:21
Das Materal ist hart (kein Schaumstoff), aber m. E. wohl auch keine Pappe, sondern eher das leichte, aber hart-stabile Material, das man auch im Modellbau benutzt (mir fällt der Name jetzt partout nicht ein). Unsere Häusle-Bauer im Modelleisenbahnklub verwenden das Zeug.

Ich habe die Tastatur nochmal genauer angeschaut - die Streifen sind überall drunter. Ein Streifen wird teilweise für zwei Tastenreihen verwendet.
Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: LuckyOldMan am Mo 14.10.2013, 09:12:10
....Wie zu sehen fehlt eine Kappe. ....

Jetzt nicht mehr (Dank Überraschungsei und dem "F") - die Tastatur läuft sich schon mal für den Einbau im STE warm. :)
Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: 1ST1 am Mo 14.10.2013, 12:27:03
Naja, wenn dir das mit den RTS-Tasten so gefällt...
Titel: Re: ST-Tastaturvariante
Beitrag von: LuckyOldMan am Mo 14.10.2013, 14:24:28
@1ST1:

das wird sich mit der Zeit (des Anschauens) zeigen. Wenn nicht, dann Rückbau! :D
Die Passungenauigkeit bzw. der Spalt zwischen den Kappen zu den Auschnitten der Oberschale scheint zur Original-Tastatur unterschiedlich, weil größer zu sein.