atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: guest3472 am Mi 13.11.2013, 13:22:35
-
Moin,
nachdem es mir gelungen ist, meine beiden alten Schätzchen (Mega ST2 und 1040 STE) seriell via GhostLink und DosBox auf einem Win 7 zu connecten, habe ich jetzt noch ein paar Verständnisfragen.
Das orginal TOS ist doch sehr einfach gestrickt. Deshalb würde ich gerne FreeMint auf einem oder beiden ST's installieren.
Leider sind die FAQ/Manuals/HowTo's zum Thema Mint sehr unübersichtlich. Deshalb eine Frage zu den Voraussetzungen von FreeMint.
Wieviel RAM muß ein ST mindestens haben, damit Mint vernünftig läuft?
Mein Mega ST hat 2 MB, den 1040 STE rüste ich mit 4 MB aus. Wenn ich das richtig verstanden habe, ist 2 MB zu wenig, um Mint zum Laufen zu bringen.
Ansonsten habe ich vom Lotharek in Polen eine NetUSBee Karte geordert.
Kann ich diese NetUSBee Karte an den Standard ST's ohne Mint/MagiC etc. betreiben?
Brauche ich besondere Requisiten/Treiber um Ethernet und USB auf den ST's zum Laufen zu bringen?
Reicht z.B. Sting auf den ST's aus, um die Rechner via TCP/IP ins Netz zu bringen?
Das sind die Fragen, die mir momentan im Kopf herumgeistern, um meine Vintage Schätze zum Leben zu erwecken.
Wenn das eine oder andere hier schon Thema war, seht es mir nach, daß ich nicht alle Threads in der SuFu komplett gelesen habe.
Gruß und Dank
Burkhard
-
Mint ist selbst auf einer 4 MB Maschine schon recht eng, geht aber.
Du kannst die NetUSBee aber auch mittels STING direkt unter TOS betreiben.
-
CrippleMiNT wäre auch eine Möglichkeit auf einem 4MB Atari Rechner ...
-
Kann ich diese NetUSBee Karte an den Standard ST's ohne Mint/MagiC etc. betreiben?
Brauche ich besondere Requisiten/Treiber um Ethernet und USB auf den ST's zum Laufen zu bringen?
Reicht z.B. Sting auf den ST's aus, um die Rechner via TCP/IP ins Netz zu bringen?
Ja, die NetUSBee Karten kann an normalen TOS Ataris betrieben werden. Ich mache es auch so.
Hier habe ich beispielhaft mein Setup mit der Hydra Netzwerkkarte beschrieben:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=6836.msg44726#msg44726
PS: Natürlich geht auch jede andere zu TOS kompatible Netzwerkkarte, z.B. die Ethernat, NetUSBee, und wie sie alle heißen....