atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: LuckyOldMan am Mi 20.11.2013, 12:34:44
-
Für Diejenigen, die nicht einen D-SUB25 auf D-Sub19 umfrickeln wollen (wie ich es notgedrungen auch im Tower machte), ein Hinweis: die Fa. Kessler in Kerpen (an anderer Stelle bzgl. Floppy-Stecker schon erwähnt) bietet D-SUB19-Stecker und Kupplungen für den Festeinbau und in Verbinding mit Gehäuseschalen auch für Kabel an. Zwar handelt es sich um Printausführungen 180 Grad, aber da die Pins dadurch genau gerade stehen, lässt sich nicht viel schlechter löten als mit der reinen Lötausführung.
Anbei ein Bild der Kupplung (Lötseite) und des Steckers (Pinseite).
-
Bei Kessler habe ich die letzten SUB-D 19 polig männlich erworben. Es sind noch ganze zwei Stück gekommen. Der Markt scheint geputzt zu sein. Das macht mich auch nachdenklich, wie wir weiterferfahren wollen, da die klassischen Rechner (nicht Suska) auf diese Steckverbinder angewiesen sind.
Grüße
Wolfgang
-
Moin,
na - dann kann ich ja von Glück reden! :) Buchsen gibt es allerdings noch, soweit ich erkennen konnte - bei Umbauten (Tower etc.) für Verlängerungszwecke schon praktisch.
Gruß
LOM
-
Bei Reichert gibt's die Kappen dafür:
http://www.reichelt.de/Kappen-fuer-Sub-D/KAPPE-CG19G/3/?ACTION=3&GROUPID=3210&ARTICLE=9173&SHOW=1&START=0&OFFSET=16& (http://www.reichelt.de/Kappen-fuer-Sub-D/KAPPE-CG19G/3/?ACTION=3&GROUPID=3210&ARTICLE=9173&SHOW=1&START=0&OFFSET=16&)
-
Guckst Du hier (http://kabel.netzwerkwelten.com/artikel/ST-19.php)