atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: atari-inside am Di 28.01.2014, 16:49:00

Titel: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: atari-inside am Di 28.01.2014, 16:49:00
Anbei ein paar Bilder von meinem Atari Falcon Netzteil. Es funktioniert, aber sieht nicht mehr wirklich gut aus, oder was meint Ihr? Muss ich mir ernste Sorgen machen oder sehen die alle so aus?

lg Christian

(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=11011.0;attach=5953;image)
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: Lukas Frank am Di 28.01.2014, 16:56:21
Sieht doch super aus …

Kein Elko aufgegangen etc. …

Lese mal unter Lebensdauer ->  http://de.wikipedia.org/wiki/Aluminium-Elektrolytkondensator#Lebensdauer

Du kannst ja alle Elkos austauschen wenn du magst .
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: atari-inside am Di 28.01.2014, 16:59:13
das beruhigt! Und was ist das für ein Teil in der Mitte?
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: Lukas Frank am Di 28.01.2014, 17:25:25
Das gelbe dicke Teil mit den Gießharz Resten ist der Übertrager/Trafo ...
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: Lynxman am Di 28.01.2014, 17:34:03
Schließe mich hier an. Ich hätte keine Bedenken.
Das Harz sieht natürlich jetzt nicht so toll aus, aber wahrscheinlich war da kurz vor Mittagspaus/Feierabend.  :P

Die Kondis sehen Super aus, zumindest auslaufen tun die Dir nicht sofort.
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: dbsys am Di 28.01.2014, 17:36:49
Meine Falcon Netzteile sehen auch so aus, da brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: atari-inside am Di 28.01.2014, 18:50:01
OK - Vielen Dank für eure Rückmeldungen - jetzt bin ich sehr beruhigt und zufrieden  :)
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: Arthur am Di 28.01.2014, 19:00:39
So lange die Netzteilspannungen im grünen Bereich liegen und der Falcon nicht dauernd spontane Abstürze produziert würde ich hier auch nichts machen.
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: Lukas Frank am Di 28.01.2014, 19:10:36
Wichtiger als die Spannungshöhe ist die Restwelligkeit der Spannungen …

Da schön zu sehen ->   http://exxos.www.idnet.com/IMPULSE/atari/last/psu/index.htm
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: Arthur am Di 28.01.2014, 19:31:04
Deshalb ja "nicht dauernd spontane Abstürze produziert"... denn ich glaube nicht das atari-inside das Equipment hat um die Restwelligkeit selbst zu ermitteln.
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: 1ST1 am Di 28.01.2014, 19:32:01
Sieht doch gut aus, kein Grund zur Beunruhigung!

Die Restwelligkeit kann man übrigens einfach mit einem Vielfachmessgerät messen, einfach den Schalter auf AC stellen. Wenn das im Bereich maximal 0,5V ist, ist das Ok.
Titel: Re: Falcon Netzteil: Ab wann muss ich mir Sorgen machen...
Beitrag von: atari-inside am Di 28.01.2014, 19:35:09
Deshalb ja "nicht dauernd spontane Abstürze produziert"... denn ich glaube nicht das atari-inside das Equipment hat um die Restwelligkeit selbst zu ermitteln.

nö - weder das Equipment noch das Know How - aber man(n) kann ja noch etwas dazulernen ;-)))