atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: dbsys am Mo 24.02.2014, 09:44:51
-
Aus gegegebem Anlaß möchte ich hier eine Linksammlung zum Thema
Atari Audio und MIDI Software für Musiker:
beginnen. Die folgenden Links habe ich mir im Laufe der Zeit zusammengesucht und überprüfe diese hin und wieder, ob sie noch da sind. Leider gibt es immer weniger derartige Quellen. Über die Jahre sind immer mehr Webseiten verschwunden.
Aber es gibt sicherlich weitere Sites von denen ich nichts weiß. Wer welche kennt, möge sich doch bitte melden, ich pflege diese dann in diese Sammlung ein.
Freeware/Shareware/Demos:
http://tamw.exxoshost.co.uk/
http://atari-music.fddvoron.name/index.htm
http://www.hitsquad.com/smm/atari/
http://atari.music.free.fr/
http://ricard.chez.com/realisations/index.html
http://www.musikwolke.de/atari.htm
https://sites.google.com/site/stessential/music-production-tools
http://www.marsandmc.nl/atari/midijoy/
http://www.ronimusic.com/s16_ata.htm
http://mobile.jdkoftinoff.com/main/Historic_Projects/The_Pro_MIDI_Player/
http://www.matucana.de/de_download.html
http://nb.atari.org/main.php
http://www.umich.edu/~archive/atari/Music/
http://www.klangbureau.de/klangbureau/MIDIgen.html
http://www.hollis.co.uk/john/trackman.html
http://storage.atari-source.org/atari/mirrors/chapelie.rma.ac.be/atari/midi/
http://cd.textfiles.com/audio11000/ATARI/MIDI/
http://ftp.monash.edu.au/pub/midi/PROGRAMS/ATARI/
http://atari.mnx2010.nl/helpdesk/music/music.htm
http://users.telenet.be/tos4ever/atari/prg-audi.htm
http://www.oldcrows.net/~patchell/tx816/tx816.html
http://www.ataricq.org/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=55&Itemid=87
http://storage.atari-source.org/atari/mirrors/electronic_cow/
http://atari.two-tones.eu/soundpool.htm
http://gbarges.free.fr/index_e.html
http://www.sgroup.ca/archive/utilities/atari/
http://home.kpn.nl/m.tarenskeen/yseditor.htm#yseditor
http://ftp.lip6.fr/pub/atari/Music/
ftp://ftp.funet.fi/pub/atari/sound/
ftp://ftp.funet.fi/pub/atari/falcon/sound/
ftp://ftp.fi.muni.cz/pub/atari/sound/
http://atariftp.czietz.de/pub/atari/Music/
http://atariftp.czietz.de/pub/atari/Falcon/Sound/
http://www.bindgen.de/swp/index.htm
http://web.archive.org/web/20110223002552/http://atari.nvg.org/download/xg.zip
http://web.archive.org/web/20110223002552/http://atari.nvg.org/download/smfplay.lzh
http://web.archive.org/web/20110223002552/http://atari.nvg.org/download/s16demo.lzh
http://web.archive.org/web/20160822160945/http://www.home.zonnet.nl/m.tarenskeen/download/tos/index.html
http://web.archive.org/web/20151214142818/http://www.home.zonnet.nl/m.tarenskeen/uni_man.htm
http://web.archive.org/web/20151123191823/http://www.home.zonnet.nl/synthiman/Software_PK_.html
http://www.chrissansom.net/fractalmusic
Patches/Banks/Sounds/Samples:
ftp://ftp.ucsd.edu/midi/patches/
http://www.zicweb.com/scripts/get.php?i=9&lg=us&t=3
http://www.sgroup.ca/archive/samples/Roland/S50/
MIDI Dateien:
http://www.midiworld.com/files/
Kommerzielles:
Heißt: Diese Software nützt nur jemandem, der den/die passenden Dongle/s besitzt.
ftp://ftp.steinberg.net/Archives/Atari/
http://atari.music.free.fr/main.php?Cubase
http://www.avtandil.narod.ru/atarie.html
http://www.notator.org/html/software.html
Hier gibt es ein paar wirklich gelungene Cubase 3.01 Mixermaps für XG-kompatible Synthesizer:
http://musikpc.de/mixmap.zip
ACE MIDI:
http://nb.atari.org/main.php
Und für die "Tracker / Chipmusiker" unter uns sind diese Links interessant:
http://dhs.nu/files.php?t=digieditor
http://dhs.nu/files.php?t=chipeditor
ftp://ftp.modland.com/pub/software/trackers/Atari/
http://fading-twilight.atari.org/browser/index.php?dir=fading_twilight_dual_layer_dvd/UTILS/ATARI/16_32/
Anmeldung erforderlich:
https://groups.yahoo.com/neo/groups/atari-midi/info
Derzeit offline - oder nicht mehr existent:
http://www.home.zonnet.nl/m.tarenskeen/download/tos/index.html
http://www.home.zonnet.nl/m.tarenskeen/uni_man.htm
http://www.home.zonnet.nl/synthiman/Software_PK_.html
http://atari.nvg.org/download/xg.zip
http://atari.nvg.org/download/smfplay.lzh
http://atari.nvg.org/download/s16demo.lzh
http://www.atarimusic.net/
http://tamw.atari-users.net/timidi.htm
...wird fortgesetzt...
-
Wer sich bei deser Yahoo Gruppe anmeldet, kann auch noch Zeugs runterladen, vor allem Software, die in Nordamerika beliebt ist: https://groups.yahoo.com/neo/groups/atari-midi/info Aber auch Soundbänke für verschiedene Synthis (z.B. Yamaha DX7).
-
Wer sich bei deser Yahoo Gruppe anmeldet, kann auch noch Zeugs runterladen, vor allem Software, die in Nordamerika beliebt ist: https://groups.yahoo.com/neo/groups/atari-midi/info Aber auch Soundbänke für verschiedene Synthis (z.B. Yamaha DX7).
Gibt es ein Inhaltsverzeichnis, das Du mal hier reinstellen kannst?
-
http://www.aaack.org/atari/notator/
-
Gibt es ein Inhaltsverzeichnis, das Du mal hier reinstellen kannst?
Ja, gibts, hat aber mehr als 10.000 Zeichen länge und passt damit nicht in einen Beitrag hier im Forum, müsste ich aufsplitten, ist mir um die Zeit aber zu viel Arbeit...
-
Gibt es ein Inhaltsverzeichnis, das Du mal hier reinstellen kannst?
Ja, gibts, hat aber mehr als 10.000 Zeichen länge und passt damit nicht in einen Beitrag hier im Forum, müsste ich aufsplitten, ist mir um die Zeit aber zu viel Arbeit...
Als Textdatei in den Anhang, dann paßt es bestimmt.
-
Danke, cyberish.
Habe den Link eingepflegt.
-
Anbei.
-
Noch was gefunden:
https://sites.google.com/site/stessential/music-production-tools
http://www.marsandmc.nl/atari/midijoy/
http://www.ronimusic.com/s16_ata.htm
http://dspace.dial.pipex.com/electronic_cow/cownet.shtml
http://www.home.zonnet.nl/synthiman/Software_PK_.html
http://mobile.jdkoftinoff.com/main/Historic_Projects/The_Pro_MIDI_Player/
http://www.matucana.de/de_download.html
... und oben eingearbeitet.
;)
-
Habe mal wieder neue Links eingefügt....
-
Hier gibt es ein paar wirklich gelungene Cubase 3.01 Mixermaps für XG-kompatible Synthesizer:
http://musikpc.de/mixmap.zip
-
Auf dem Server der University of Michigan gibt es noch eine sehr umfangreiche Sammlung für Atari Audio und MIDI Software für Musiker:
http://www.umich.edu/~archive/atari/Music/
-
Hier habe ich eine sehr interessante Atari MIDI Software entdeckt:
http://www.klangbureau.de/Studio/MIDIgen.html
Damit kann man einen Atari Rechner zum MIDI Event Generator machen, der angeschlossene Soundmodule oder Synthesizer ansteuert.
Die Software ist Freeware, zum Download benötigt man allerdings ein Yahoo Konto.
-
Midigen ist auch auf Tims Atari MIDI World Seite zu finden mit Download.
http://tamw.atari-users.net/joker.htm
Die beiden Yahoo Gruppen Atari-Midi-Archives und atari midi sind auf jeden Fall zu empfehlen. Dort sind allen Programme von Tims Atari MIDI World zu finden und einige mehr.
-
Midigen ist auch auf Tims Atari MIDI World Seite zu finden mit Download.
http://tamw.atari-users.net/joker.htm
Die beiden Yahoo Gruppen Atari-Midi-Archives und atari midi sind auf jeden Fall zu empfehlen. Dort sind allen Programme von Tims Atari MIDI World zu finden und einige mehr.
Aha, das ist natürlich gut. Nicht jeder möchte sich für einen "Uralt-Download" irgendwo anmelden müssen ;)
Aber ich stimme Dir zu, die Yahoo Gruppen sind allein wegen der Fülle der Programmauswahl sehr zu empfehlen.
Danke für den Hinweis.
-
Weiteren Link in obige Liste eingefügt:
http://www.home.zonnet.nl/m.tarenskeen/download/tos/index.html
....gerade in einem Post von cyberish entdeckt.
;)
-
Bin heute mal wieder durch die Liste gegangen.
Leider einige Abgänge.... :(
Kennt jemand neue Links, die ich oben eintragen kann?
-
So, habe mal wieder ein wenig das Internet umgegraben:
http://atari.nvg.org/download/xg.zip
http://atari.nvg.org/download/smfplay.lzh
http://atari.nvg.org/download/s16demo.lzh
http://www.hollis.co.uk/john/trackman.html
http://storage.atari-source.org/atari/mirrors/chapelie.rma.ac.be/atari/midi/
ftp://ftp.modland.com/pub/software/trackers/Atari/MIDI%20Music%20Maker/
http://cd.textfiles.com/audio11000/ATARI/MIDI/
http://ftp.monash.edu.au/pub/midi/PROGRAMS/ATARI/
Alles auch im ersten Post eingepflegt.
Wer hat noch was beizutragen?
-
Hier noch ein Link:
http://atari.mnx2010.nl/helpdesk/music/music.htm
-
Noch ein paar Zugänge, die ich auch im ersten Post eingetragen habe:
http://www.midiworld.com/files/
http://users.telenet.be/tos4ever/atari/prg-audi.htm
ftp://ftp.ucsd.edu/midi/patches/
http://www.zicweb.com/scripts/get.php?i=9&lg=us&t=3
http://www.oldcrows.net/~patchell/tx816/tx816.html
-
http://atari.mnx2010.nl/helpdesk/music/music.htm
Habe mich auf der obigen Webseite mal etwas intensiver umgeschaut und ich bin "geplättet", was der Betreiber dieser Webseite alles zusammengetragen hat. Das ist unglaublich!
Sehr empfehleneswert für "uns" Atari-Musiker.
Schaut dort unbedingt mal vorbei.
-
Und noch einer:
http://www.home.zonnet.nl/m.tarenskeen/uni_man.htm
-
Wieder online!
http://www.atarimusic.net/
-
Was man so alles findet....
http://www.ataricq.org/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=55&Itemid=87
-
Derzeit offline - oder nicht mehr existent:
http://dspace.dial.pipex.com/electronic_cow/cownet.shtml
wenigstens einen Teil der Seite erreicht man noch ueber den WayBack-Dienst:
http://web.archive.org/web/20100706162914/http://dspace.dial.pipex.com/electronic_cow/cownet.shtml
Leider wohl nicht die Downloads :(
-
Derzeit offline - oder nicht mehr existent:
http://dspace.dial.pipex.com/electronic_cow/cownet.shtml
wenigstens einen Teil der Seite erreicht man noch ueber den WayBack-Dienst:
http://web.archive.org/web/20100706162914/http://dspace.dial.pipex.com/electronic_cow/cownet.shtml
Leider wohl nicht die Downloads :(
Ja, Downloads überleben den "Umzug" einer gestorbenen Webseite in die WayBack Machine nie.
Leider funktioniert auch die Email Adresse schon lange nicht mehr, weil sonst hätte man die Leute von Electronic Cow ja bitten können, ob sie die Downloads nicht freigeben möchten, um sie z.B. hier zu hosten.
-
Derzeit offline - oder nicht mehr existent:
http://dspace.dial.pipex.com/electronic_cow/cownet.shtml
wenigstens einen Teil der Seite erreicht man noch ueber den WayBack-Dienst:
http://web.archive.org/web/20100706162914/http://dspace.dial.pipex.com/electronic_cow/cownet.shtml
Leider wohl nicht die Downloads :(
Ja, Downloads überleben den "Umzug" einer gestorbenen Webseite in die WayBack Machine nie.
Leider funktioniert auch die Email Adresse schon lange nicht mehr, weil sonst hätte man die Leute von Electronic Cow ja bitten können, ob sie die Downloads nicht freigeben möchten, um sie z.B. hier zu hosten.
Habe die Downloads hier gefunden!
http://storage.atari-source.org/atari/mirrors/electronic_cow/
-
Mal wieder was für die "Chip-Musiker und Tracker" unter uns:
http://fading-twilight.atari.org/browser/index.php?dir=fading_twilight_dual_layer_dvd/UTILS/ATARI/16_32/
8)
-
Vor einiger Zeit hab ich Demoversionen und Updates von Soundpool zusammen getragen.
http://atari.two-tones.eu/soundpool.htm
Wenn du möchtest, kannst du den link auch hinzufügen.
-
Vor einiger Zeit hab ich Demoversionen und Updates von Soundpool zusammen getragen.
http://atari.two-tones.eu/soundpool.htm
Wenn du möchtest, kannst du den link auch hinzufügen.
Drei Dateien davon lassen sich nicht runterladen: 404
-
Vor einiger Zeit hab ich Demoversionen und Updates von Soundpool zusammen getragen.
http://atari.two-tones.eu/soundpool.htm
Wenn du möchtest, kannst du den link auch hinzufügen.
Das mache ich sehr gern.
Vielleicht kannst Du bei Gelegenheit nochmals nach den drei von 1ST1 entdeckten Downloadfehlern schauen.
-
Es kann sein, das da noch drei Dateien fehlen. Ich schau noch mal nach.
Noch was anderes,
Kann man DynamiX zum download anbieten, oder gibt's da Probleme? Vor einigen Jahren hab es von deren Webseite geladen. Damals haben sie es als freeware frei gegeben. Aber ich kann nirgends wo im Netz eine Bestätigung finden.
-
Noch was anderes,
Kann man DynamiX zum download anbieten, oder gibt's da Probleme? Vor einigen Jahren hab es von deren Webseite geladen. Damals haben sie es als freeware frei gegeben. Aber ich kann nirgends wo im Netz eine Bestätigung finden.
Steht etwas zum Freeewarestatus in der Readme-Datei (so es eine gibt)?
Bitte schau mal in diesen Post von mir, den ich im August 2012 hier gestartet habe:
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=9799.0
Die Software war auf der Leser Diskette 03/2003 und auch auf der Leser CD 05/2003 der ST-Computer drauf, ergo kannst Du wohl auch weiterhin vom Freeware Status ausgehen. Jedenfalls interpretiere ich es so.
Edit:
Hier steht es ja explizit drin:
http://www.stcarchiv.de/stc2003/05/dynamix
Letzter Absatz:
"Fazit
Unter der unscheinbaren bis hässlichen Oberfläche von DynamiX verbirgt sich ein erstaunlich professionelles Werkzeug, das wohl jeden Musikproduzenten und Musiker interessieren sollte. Entsprechende Konkurrenzprodukte auf Mac und PC sind häufig ein paar Hundert Euro „schwer“, weshalb der Falcon einmal mehr als Geheimtipp im professionellen Audio-Produktionsprozess gelten kann. Auch Hobbymusiker, die sich auf den größtenteils theoretischen Einstieg in das Programm einlassen, werden mit etwas Geduld erstaunliche Ergebnisse erzielen, die bei zunehmender Übung den Unterschied zu professionellen Produktionen aus teuren Studios hörbar schmelzen lassen. Wer HD-Recording auf dem Falcon, sollte sich DynamiX keinesfalls entgehen lassen.
Preis: Freeware www.fgmedia.de/Dynamix/dynamix.html
Thomas Raukamp"
-
Super, vielen Dank.
Eine Readme-Datei zum Freeewarestatus hab ich nicht gefunden. Wahrscheinlich hatte ich noch den von dir zitierten Artikel aus der St-Compter im Kopf. ;-)
-
Noch was gefunden:
http://gbarges.free.fr/index_e.html
-
author=dbsys link=topic=11074.msg86729#msg86729 date=1393231491........hier eine Linksammlung......
Anmeldung erforderlich:
http://www.home.zonnet.nl/synthiman/Software_PK_.html
Hier ist ein Fehler, es ist KEIN Anmeldung erforderlich!
;)
-
author=dbsys link=topic=11074.msg86729#msg86729 date=1393231491........hier eine Linksammlung......
Anmeldung erforderlich:
http://www.home.zonnet.nl/synthiman/Software_PK_.html
Hier is ein Fehler, es ist KEIN Anmeldung erforderlich!
;)
Danke für den Hinweis!
-
Atarimusic.net ist inzwischen umgezogen und nun unter folgendem Link wieder erreichbar:
http://atarimusic.exxoshost.co.uk/
-
Warum führt ihr das auf newtosworld nicht weiter, da wurde von forenuser schon so viel Arbeit investiert.
http://www.newtosworld.de/index.php?Itemid=3&option=com_linkdirectory
-
Neuer Link:
http://www.home.zonnet.nl/m.tarenskeen/yseditor.htm
-
Neuer Fund:
http://home.kpn.nl/m.tarenskeen/yseditor.htm#yseditor
-
Hier ist mal wieder ein "Neuzugang"....
http://ftp.lip6.fr/pub/atari/Music/
-
Danke, das ist mal wieder ein FTP-Server, den ich in der Gesamtheit absaugen muss...
-
FileZilla ist schon wieder durch... Scheint nur ein Mirror eines anderen schon gesicherten FTP-Servers zu sein, nur im Unterordner cdrom waren ein paar Treiber drin, die noch nicht in meinem Sammelverzeichnis waren.
Naja, trotzdem danke!
-
Naja, ftp.lip6.fr ist ja kein Neuzugang oder obskurer Geheimtipp sondern einer der wenigen großen bekannten FTP-Server, der noch eine Atari-Sektion hat.
Aus dem Kopf fallen mir noch ein: ftp.fi.muni.cz, ftp.funet.fi und natürlich umich.edu (nur noch via Web-Interface). Die haben vermutlich auch alle ein Verzeichnis für Audio/MIDI-Software.
PS: @1ST1, wann kann man auf Deine umfangreiche Sammlung denn auch zugreifen?
-
Ich habe sie hochgeladen und habe keine Rechte, den Zugriff freizugeben.
-
@dbsys: Auf den von mir genannten FTP-Servern findet sich Audio/MIDI-Software unter:
ftp://ftp.funet.fi/pub/atari/sound/
ftp://ftp.funet.fi/pub/atari/falcon/sound/
ftp://ftp.fi.muni.cz/pub/atari/sound/
... und -- wie konnte ich das vergessen:
http://atariftp.czietz.de/pub/atari/Music/
http://atariftp.czietz.de/pub/atari/Falcon/Sound/
(ehemals ftp.cs.tu-berlin.de/pub/atari/)
Ich habe sie hochgeladen und habe keine Rechte, den Zugriff freizugeben.
Also wäre das eine Fragen an @Johannes?
-
@czietz danke für die Links. Ich habe diese zu Post #0 hinzugefügt.
-
Noch ein Fund:
http://www.bindgen.de/swp/index.htm
-
Noch ein Fund:
http://www.bindgen.de/swp/index.htm
Ergänzend dazu: http://stcarchiv.de/stc2002/02/johanna-bindgen
-
Noch ein Fund:
http://www.bindgen.de/swp/index.htm
Ergänzend dazu: http://stcarchiv.de/stc2002/02/johanna-bindgen
Ein sehr informatives Interview! Danke.
-
@dbsys: Auf den von mir genannten FTP-Servern findet sich Audio/MIDI-Software unter:
ftp://ftp.funet.fi/pub/atari/sound/
ftp://ftp.funet.fi/pub/atari/falcon/sound/
ftp://ftp.fi.muni.cz/pub/atari/sound/
... und -- wie konnte ich das vergessen:
http://atariftp.czietz.de/pub/atari/Music/
http://atariftp.czietz.de/pub/atari/Falcon/Sound/
(ehemals ftp.cs.tu-berlin.de/pub/atari/)
Ich habe sie hochgeladen und habe keine Rechte, den Zugriff freizugeben.
Also wäre das eine Fragen an @Johannes?
WEnn ihr mir versichert, dass dort keine urheberrechtsverletzenden Pakete mit dabei sind, schalte ich das gerne frei.
VG
JOhannes
-
WEnn ihr mir versichert, dass dort keine urheberrechtsverletzenden Pakete mit dabei sind, schalte ich das gerne frei.
@Johannes, das wird nicht funktionieren, wie man schon an meinem (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=13086.msg213402#msg213402) Beitrag an anderer Stelle sieht.
-
Hier ist noch eine tolle Seite, auf der man viel Midisoftware runterladen kann. http://web.archive.org/web/20161029172740/http://tamw.atari-users.net:80/timidi.htm Es finden sich da auch Links zu anderen Seiten mit weiterer Software. Viel Spaß damit.
-
Und noch mehr: http://rekkerd.org/patches/sound-designer/tim-conrardy/
-
Hier ist noch eine tolle Seite, auf der man viel Midisoftware runterladen kann. http://web.archive.org/web/20161029172740/http://tamw.atari-users.net:80/timidi.htm Es finden sich da auch Links zu anderen Seiten mit weiterer Software. Viel Spaß damit.
Exxos hatte die Seite vor einiger Zeit geklont:
http://tamw.exxoshost.co.uk/
-
Ein neuer Fund:
http://www.chrissansom.net/fractalmusic
-
Offenbar gibt es hier einen weiteren Mirror von Tim's Atari MIDI World:
http://atari-music.fddvoron.name/index.htm
Vielleicht ist dieser Mirror kompletter, als der von exxos, wo viele Links ins Leere laufen.
-
http://www.aaack.org/atari/notator/
Jetzt nur noch hier verfügbar: https://web.archive.org/web/20150201213002/http://aaack.org/atari/notator/
-
www.notator.org ist hierhin umgezogen:
https://notator.atari.org/index.html
Auch die Notator & Creator FAQ funktioniert wieder wie früher:
https://notator.atari.org/html/notator_faq.html
-
Für Freunde und Nutzer der AKAI S Samplerfamilie gibt es hier eine Editor/Librarian Software für Atari ST Computer mit TOS 2.06, die immer wieder upgedatet und weiterentwickelt wird. Zuletzt gab es ein Update im August 2024:
http://akainoid.nemesis21.net/index.html
-
Exxos hatte die Seite vor einiger Zeit geklont:
http://tamw.exxoshost.co.uk/
Tim's Atari Midi World (TAMW) ist hierhin umgezogen:
https://exxosforum.co.uk/atari/mirror/tamw/index.htm