atari-home.de - Foren

Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: 1ST1 am Mo 24.02.2014, 23:57:41

Titel: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: 1ST1 am Mo 24.02.2014, 23:57:41
Sorry, ich musste mal fremd gehen... Ein niegelnagelneuer Commodore Amiga 1200. Da wurden mal in den mittleren 1990ern 10.000 Stück von Escom nach Indien verklappt verkauft, davon sind vor 1-2 Jahren in einem indischen Lager einige hundert unverkaufte wieder aufgetaucht. Der ehemalige Commodore/Commodore-Escom-Chef Petro T. Tyschtschenko (der also Commodore Deutschland dann abgewickelt hat) hat diese wieder nach Deutschland geholt und in der Community zum Verkauf angeboten, bis auf aktuell 15 Stück sind die jetzt aber alle schon weg. Wie ich letzte Woche las, dass die Vorräte so gut wie aufgebraucht sind, hab ich mich kurzfristig dazu entschlossen, noch einen zu kaufen - die Gelegenheit, einen nagelneuen Amiga 1200 zu kaufen, gibts mit Sicherheit nie wieder! Vorhin hab ich den Rechner bei Herrn Tyschtschenko abgeholt, er wohnt nur 10 Auto-Minuten von mir weg, ein sehr netter Mann, den ich dann gleich mal zur HomeCon eingeladen habe.

Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: Gaga am Di 25.02.2014, 06:24:00
Und für wieviel vertickt er die Teile? Was hast Du bezahlt?
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: Börr am Di 25.02.2014, 06:59:40
hmm, Amiga 1200 ich weis nicht so recht, iss das nit eine mittelding zwischen STE und Falcon?
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: chris78 am Di 25.02.2014, 07:14:05
Also Ich hatte auch mal nach einem Atari 1200 Ausschau gehalten. Was mir an dem gut gefällt ist, das er über PCMCIA erweiterbar ist. Es gibt ein CF Adapter und Wlan - Karten die auf dem Amiga laufen.
Was hast du denn bezahlt und hat er noch welche?
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: neualtuser am Di 25.02.2014, 10:10:37

@1st1
Meinen Glückwunsch, schön anzuschauen.
Was du so auftust....
Ich nehme an du hast Geld bezahlt...
Knöpfe waren nicht genug da und Steine konnte er nicht wechseln.  :D
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: Gaga am Di 25.02.2014, 10:15:24
Ja, nun mal Butter bei die Fische und raus mit der Sprache. Warst zwischendurch ja oft genug online, um das mal zu beantworten.
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: chris78 am Di 25.02.2014, 20:31:42
Ich weis nun wo er den her hat und was er kostet. 150€ + Steuer und Versand. Kostet dann: 199,92 €

Zu bestellen gibt es die hier:
Petro Tyschtschenko
Power Service GmbH
Bergweg 50A
D-63322 Rödermark, Germany
Tel: +49 6074 629747
Fax: +6074 5812
Mobile: +49 171 2615381
Geschäftsführer/CEO/GM: Petro T. Tyschtschenko
HRB Offenbach 3472
Ust-ID: DE 210107786
www.power-service-gmbh.com
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: 1ST1 am Di 25.02.2014, 22:02:04
Sorry, habe nicht gesehen, dass auf den Thread inzwischen jemand geantwortet hat. In den einschlägigen Nachbarforen (F64, a1k) wird das Thema schon lange breitgetreten, ich dachte das wäre auch hier bekannt. Der Amiga 1200 ist so eine Art Falcon 030 ohne DSP unf hat damals nur die Hälfte des Falcon gekostet, halt aus dem "feindlichen" Lager. Sobald ich meine TT-Bastelleien endlich mal beendet habe (Baustellen: Platten, TT-Hoch, Laserdrucker(Papierfach) ) werde ich mir den vorknöpfen, Flickerfixer, mehr RAM mit einer Turbo-Karte, PCMCIA-Netzwerkkarte, interne Platte (CF oder SD per Adapter auf IDE), whdload, usw...
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: chris78 am Di 25.02.2014, 22:25:36
Du hast schon recht, wir schreiben das Jahr 2014. dann ein unbenutzen Big Endian Rechner aufzutreiben an dem wirklich noch nie jemand saß ist schon eine verlockende Vorstellung der ich nicht nachgeben konnte.  :'( ich hab einen bestellt. Mein Gott, ich brauche dringend ein größeres Zimmer, vielleicht auch ein Arzt. Aber das war nun wirklich der letzt den ich mir angeschafft habe. Jetzt ist Schluss.

Wenn ich etwas zeit bekomme und die neuen da sind, habe sie aufgebaut und Platz gefunden, dann mach ich mal Bilder
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: 1ST1 am Mi 26.02.2014, 07:40:46
Für alle hier, die es nicht wissen, Petro Tyschtschenko war langjähriger Mitarbeiter von Commodore, bevor er dann Geschäftsführer von Commodore Deutschland war er erst Logistikchef in Europa, dann Weltweit. Er hat dann bei Escom versucht, den Amiga zu retten, von daher stammen diese Rechner in Indien.

Petro wird übrigens am 15. März nach Hanau auf die Homecon kommen, und wahrscheinlich einen Vortrag halten und wahrscheinlich aus seinem im Entstehen befindlichen Buch über Commodore was vorlesen.
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: Eloton am So 27.04.2014, 16:11:48
Amiga 1200 ist so eine Art Falcon 030 ohne DSP unf hat damals nur die Hälfte des Falcon gekostet, halt aus dem "feindlichen" Lager.

Nach all den Jahren ist es noch immer das "feindliche" Lager :-D

Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: chris78 am So 27.04.2014, 16:26:26
Der Unterschied zwischen mir und einem Jäger ist der: Ein Jäger hält Ausschau nach so vielen Enden wie möglich. Ich halte nur Ausschau nach Big Enden (Endian)...
Lager ist egal... ;)
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: Burkhard Mankel am So 27.04.2014, 17:39:02
Komisch, daß man überall "Feinde" sehen will! In meiner Jugend- und junge Erwachsenenzeit - ich begann eigentlich erst mit 24 das "Kombiudderleben" (Computerleben) und wir Atarianer haben eigentlich so 'ne Art friedliche "Co-Existenz" mit den "Commodories gehalten! Ich habe als Ältester dabei eine Art "Führungsposten" inne ...
Wenn jemand von den Cassettenanwendern eine Software kaufte, wurden am Ende beide Lager "glücklich", da auf den meisten Cassetten die SW für beide Systeme (8bit Atari und 8bit Commodore) d'rauf ...
Titel: Re: Meine neue Anschaffung...
Beitrag von: 1ST1 am So 27.04.2014, 17:43:17
Zu 8-Bit-Zeiten war das auch noch anders als wie wenn der ST und der Amiga erhältlich waren, das waren dann teilweise ziemliche Grabenkämpfe.