atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2943 am Sa 17.05.2014, 16:57:00

Titel: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: guest2943 am Sa 17.05.2014, 16:57:00
Will o.g. Lüfter demnächst tauschen. Hat er den üblichen 3pin Anschluss?
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: Arne am Sa 17.05.2014, 17:18:30
Nein, ist ein zweipoliger. Vcc und Masse.
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: guest2943 am So 18.05.2014, 14:10:10
Alles klar, Danke für die Info.
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am Sa 02.03.2024, 10:40:30
Hallo zusammen,

was wäre denn Euer Vorschlag für einen Austauschlüfter für das Netzteil des MegaSTE ?
Der Anschluss ist ja zweipolig. Ich habe einen Noctura hier der 4-polig ist. Der läuft somit
mit vollen 3000rpm und ist deutlich hörbar. Der hat noch ein Adapterkabel damit er leiser
läuft, vermutlich dann auf 5Volt statt 12Volt. Egal wie mit dem "Silent-Kabel" läuft er aus
dem Kaltstart nicht an. Das bringt mir so auch nix.

Vielleicht hat jemand eine Empfehlung für mich. Danke Euch!

VG
Doc
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 02.03.2024, 11:28:30
Das Netzteil hat intern schon einen 15 Ohm Vorwiderstand für den 12Volt Lüfter sodass dieser mit weniger als 12 Volt läuft. Wenn der Luftdurchsatz zu klein wird geht das Netzteil kaputt. Einfach einen neuen normalen 12 Volt 60x60mm Lüfter einbauen, der ist schon leiser weil er neu ist aber ganz ohne Geräusch geht es nicht ...!
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am Sa 02.03.2024, 11:30:29
Danke, wirklich laut ist der Noctura nicht. Danke Lukas! Hast Du auch eine Empfehlung für die LED's (andere MEGA STE Thread) ? VG Doc
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: kohli79 am Sa 02.03.2024, 16:27:07
Hallo drzeissler, den hatte ich mir damals bestellt und bin zufrieden. Hört man eh nicht, da die SCSI Platte deutlich mehr Krach macht.  ;)

https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=0&nbc=1&SID=938c74403b52d79542c35753aafac454bb2d1fb60d93eeceed62e&q=papst%20612%20ngle (https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=0&nbc=1&SID=938c74403b52d79542c35753aafac454bb2d1fb60d93eeceed62e&q=papst%20612%20ngle)

LED´s hatte ich diese genommen und sind Top!

https://www.ebay.de/itm/353234817829?itmmeta=01HQZVT9H3YB00AZBE3V2JYEVE&hash=item523e6f9325:g:uUsAAOSwy0lf4jR~&itmprp=enc%3AAQAIAAABIIojFSazbuV1HGqvYRgw7LcdnFqa76ABlkN9Juh7VZkoIn%2Fw2i8K5BsEZAVEoPInH29ivGN%2FBOarZVC%2BCrTKsYbKNMkJsUBtJRb4lbFO%2F7hSDyyAM59HUZp9QqcZzCjmkIcYVLkTOWmOtrp%2BeCK%2F7a%2ByLz0SyT5vOlXG9FhgYe8%2BA8v%2Bmlj91yNYxDaPTngGfqmkeckHU5yejBBnV%2FPezeb9vEih9g3p4NeEJZzopNkwuVOMFlk%2FjROr73Yq05%2FHVNO8WDHy6M7zVWy9rzlYd8o0DHJmYa9lQ7rS74e%2F05Dl6pKyYZfP8tP73HOLXoQ7yODqe%2FXVDopMb%2Fqp1x9Gxm4zVDwoHwfNUOPwmrKkINaahqA2j5JVdQQvMLB8tv38ow%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM0Jjp-79j (https://www.ebay.de/itm/353234817829?itmmeta=01HQZVT9H3YB00AZBE3V2JYEVE&hash=item523e6f9325:g:uUsAAOSwy0lf4jR~&itmprp=enc%3AAQAIAAABIIojFSazbuV1HGqvYRgw7LcdnFqa76ABlkN9Juh7VZkoIn%2Fw2i8K5BsEZAVEoPInH29ivGN%2FBOarZVC%2BCrTKsYbKNMkJsUBtJRb4lbFO%2F7hSDyyAM59HUZp9QqcZzCjmkIcYVLkTOWmOtrp%2BeCK%2F7a%2ByLz0SyT5vOlXG9FhgYe8%2BA8v%2Bmlj91yNYxDaPTngGfqmkeckHU5yejBBnV%2FPezeb9vEih9g3p4NeEJZzopNkwuVOMFlk%2FjROr73Yq05%2FHVNO8WDHy6M7zVWy9rzlYd8o0DHJmYa9lQ7rS74e%2F05Dl6pKyYZfP8tP73HOLXoQ7yODqe%2FXVDopMb%2Fqp1x9Gxm4zVDwoHwfNUOPwmrKkINaahqA2j5JVdQQvMLB8tv38ow%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM0Jjp-79j)

In grün habe ich sie leider nicht gefunden. Beschreibung/Anbieter identisch, bloß halt in grün.

Gruß Uwe

Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am Sa 02.03.2024, 16:34:16
Danke UWE!

https://www.ebay.de/itm/353488556014
Das wäre die grüne?

EDIT: sehe gerade 6mm, deine waren 3mm!
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: kohli79 am Sa 02.03.2024, 16:37:44
Danke UWE!

https://www.ebay.de/itm/353488556014
Das wäre die grüne?

EDIT: sehe gerade 6mm, deine waren 3mm!

Genau die, nur in 3mm!
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am Sa 02.03.2024, 16:40:11
und 6volt, nicht dass es bei der Spannungsversorgung Probleme gibt.
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: kohli79 am Sa 02.03.2024, 16:47:48
und 6volt, nicht dass es bei der Spannungsversorgung Probleme gibt.

Ja, 6V. Die sind schon mit einem Widerstand versehen.
Die habe ich seit Ende 2021 verbaut ...
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am Sa 02.03.2024, 16:56:03
Der Papst macht einen guten Eindruck, den werde ich mir bestellen.
Welchen Stecker sollte ich dazu bestellen, der kommt ja nur mit den blanken Litzen.

Danke.
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: kohli79 am Sa 02.03.2024, 17:05:45
Der Papst macht einen guten Eindruck, den werde ich mir bestellen.
Welchen Stecker sollte ich dazu bestellen, der kommt ja nur mit den blanken Litzen.

Danke.

Habe die Kabel zusammengelötet und Schraumpfschlauch drüber.  ;)
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am Sa 02.03.2024, 17:55:17
https://www.ebay.de/itm/352605679100
Sind RGB aber nicht diffus, aber halt auch grün dabei. Werde ich mir mal bestellen.
Am BlueSCSI kann ich die hoffentlich direkt anschließen, gibt ja einen Pfostenstecker auf dem BlueSCSI und bei der MSTE Betriebsleuchte schaue ich mal was da los ist und wo die befestigt ist.


Zwei Papst habe ich auch mal bestellt.

Habe noch nie einen Lüfter im MSTE selbst getauscht, gibt es da was zu beachten?
Wie wird der eigentlich befestigt? Muss ich mir mal ansehen, wenn der PAPST da ist,
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: kohli79 am Sa 02.03.2024, 23:49:13
Ganz einfach mit 4 Kreuzschrauben.  ;)
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: Lukas Frank am So 03.03.2024, 07:39:43
Beim Ausbau muss man aufpassen einen Spannungsregler und einen kleinen Elko nicht kaputt zu machen weil das Netzteil da manchmal dran hängen bleibt. Der neue Lüfter solche auch so dick sein wie der alte ansonsten sollte man die vier Schrauben entsprechend kürzen ...
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am So 03.03.2024, 07:50:16
AH, OK danke Euch!
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: dbsys am So 03.03.2024, 09:02:58
Manchen Lüftern liegen auch Gummipropfen bei, mit denen man den Lüfter statt mit den Schrauben befestigen kann. Dann gibt es keinen direkten Kontakt zwischen drehendem Lüfter und Netzteilgehäuse. Die meisten Geräusche sind mechanisch bedingt.
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am So 03.03.2024, 09:40:13

https://www.ebay.de/itm/353234817829?itmmeta=01HQZVT9H3YB00AZBE3V2JYEVE&hash=item523e6f9325:g:uUsAAOSwy0lf4jR~&itmprp=enc%3AAQAIAAABIIojFSazbuV1HGqvYRgw7LcdnFqa76ABlkN9Juh7VZkoIn%2Fw2i8K5BsEZAVEoPInH29ivGN%2FBOarZVC%2BCrTKsYbKNMkJsUBtJRb4lbFO%2F7hSDyyAM59HUZp9QqcZzCjmkIcYVLkTOWmOtrp%2BeCK%2F7a%2ByLz0SyT5vOlXG9FhgYe8%2BA8v%2Bmlj91yNYxDaPTngGfqmkeckHU5yejBBnV%2FPezeb9vEih9g3p4NeEJZzopNkwuVOMFlk%2FjROr73Yq05%2FHVNO8WDHy6M7zVWy9rzlYd8o0DHJmYa9lQ7rS74e%2F05Dl6pKyYZfP8tP73HOLXoQ7yODqe%2FXVDopMb%2Fqp1x9Gxm4zVDwoHwfNUOPwmrKkINaahqA2j5JVdQQvMLB8tv38ow%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM0Jjp-79j (https://www.ebay.de/itm/353234817829?itmmeta=01HQZVT9H3YB00AZBE3V2JYEVE&hash=item523e6f9325:g:uUsAAOSwy0lf4jR~&itmprp=enc%3AAQAIAAABIIojFSazbuV1HGqvYRgw7LcdnFqa76ABlkN9Juh7VZkoIn%2Fw2i8K5BsEZAVEoPInH29ivGN%2FBOarZVC%2BCrTKsYbKNMkJsUBtJRb4lbFO%2F7hSDyyAM59HUZp9QqcZzCjmkIcYVLkTOWmOtrp%2BeCK%2F7a%2ByLz0SyT5vOlXG9FhgYe8%2BA8v%2Bmlj91yNYxDaPTngGfqmkeckHU5yejBBnV%2FPezeb9vEih9g3p4NeEJZzopNkwuVOMFlk%2FjROr73Yq05%2FHVNO8WDHy6M7zVWy9rzlYd8o0DHJmYa9lQ7rS74e%2F05Dl6pKyYZfP8tP73HOLXoQ7yODqe%2FXVDopMb%2Fqp1x9Gxm4zVDwoHwfNUOPwmrKkINaahqA2j5JVdQQvMLB8tv38ow%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM0Jjp-79j)

In grün habe ich sie leider nicht gefunden. Beschreibung/Anbieter identisch, bloß halt in grün.

Gruß Uwe

Uwe ich hab den VK mal angeschrieben, ob er die auch in grün besorgen kann. VG
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am Mi 13.03.2024, 19:49:06
Hallo zusammen, ich brauche noch mal Eure Hilfe.

Der neue Lüfter ist da, er hat nur Litzen am Ende. Ich kann nirgends den passenden zweipoligen Stecker finden. Ich dachte den gibt es zusammen mit einer "Crimpzange" so dass ich den einfach anbringen und anstecken kann. Hat der einen bestimmten Namen?

Meine Power LED ist ja defekt und das liegt daran, dass eine Litze an der LED ab ist. Die LED sieht aber furchtbar aus. Ein total verrostetes Stück Metall, man kann die LED selbst gar nicht sehen, erkennen. Da muss ich wirklich mal ran. Gibt es dafür ggf. ein Replacement?

Sofern ich das mit der Power-LED angehe, werde ich auch die LED über das BlueSCSI anbringen. Ich muss da noch mal wühlen, irgendwer muss doch die passenden grünen mit 3mm und 6Volt haben.

Doc
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am Sa 16.03.2024, 11:09:52
Lüfter ist drin, wie nennt man diese Stecker/Klammer ?
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am Sa 16.03.2024, 11:10:51
so sieht die power-led aus :(
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: Ektus am Sa 16.03.2024, 18:49:07
Lüfter ist drin, wie nennt man diese Stecker/Klammer ?

Das könnte sowas sein: https://www.conrad.de/de/p/tru-components-buchsengehaeuse-kabel-polzahl-gesamt-2-rastermass-2-54-mm-1580968-1-st-1580968.html
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am So 17.03.2024, 10:01:11
Danke Dir, das alte vom alten Netzteillüfter habe ich, aber ich brauche diese Metallstifte die sich in dem Stecker verhaken, damit ich den Lüfter in Betrieb nehmen kann. Ich finde zwar "crimpzangen" mit Steckern/Stiften aber da sind nie diese dabei. Man müsste wissen, wie die sich genau nennen.
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am So 17.03.2024, 10:27:38
https://www.indiamart.com/proddetail/2510-series-2-54-mm-crimp-female-terminal-rmc-terminal-2851324146188.html

Das könnte der Stecker sein...muss mal schauen, wo man die herbekommt.
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: Ektus am So 17.03.2024, 10:50:39
Bei Conrad unter Zubehör zum Gehäuse finden sich auch die Crimpkontakte: https://www.conrad.de/de/p/bkl-electronic-crimpkontakt-polzahl-gesamt-1-072637-20-st-733884.html
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am Mi 03.04.2024, 21:54:21
Hier gibt es 3mm grün vorverkabelt, aber ohne Gehäuse.
https://www.amazon.com/Lighthouse-LEDs-Pre-Wired-Pure-Green/dp/B00TA4FDVI

Den Papst hatte ich verbaut, Crimpzange und Stecker besorgt ist unglaublich laut, wieder ausgebaut und den Noctura wieder rein. Jetzt geht es nur noch um die LED für Power und für den BlueSCSI, dann kann der MegaSTE wieder in Betrieb gehen.
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am So 07.04.2024, 17:03:57
Hallo drzeissler, den hatte ich mir damals bestellt und bin zufrieden. Hört man eh nicht, da die SCSI Platte deutlich mehr Krach macht.  ;)

https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=0&nbc=1&SID=938c74403b52d79542c35753aafac454bb2d1fb60d93eeceed62e&q=papst%20612%20ngle (https://www.reichelt.de/index.html?ACTION=446&LA=0&nbc=1&SID=938c74403b52d79542c35753aafac454bb2d1fb60d93eeceed62e&q=papst%20612%20ngle)

LED´s hatte ich diese genommen und sind Top!

https://www.ebay.de/itm/353234817829?itmmeta=01HQZVT9H3YB00AZBE3V2JYEVE&hash=item523e6f9325:g:uUsAAOSwy0lf4jR~&itmprp=enc%3AAQAIAAABIIojFSazbuV1HGqvYRgw7LcdnFqa76ABlkN9Juh7VZkoIn%2Fw2i8K5BsEZAVEoPInH29ivGN%2FBOarZVC%2BCrTKsYbKNMkJsUBtJRb4lbFO%2F7hSDyyAM59HUZp9QqcZzCjmkIcYVLkTOWmOtrp%2BeCK%2F7a%2ByLz0SyT5vOlXG9FhgYe8%2BA8v%2Bmlj91yNYxDaPTngGfqmkeckHU5yejBBnV%2FPezeb9vEih9g3p4NeEJZzopNkwuVOMFlk%2FjROr73Yq05%2FHVNO8WDHy6M7zVWy9rzlYd8o0DHJmYa9lQ7rS74e%2F05Dl6pKyYZfP8tP73HOLXoQ7yODqe%2FXVDopMb%2Fqp1x9Gxm4zVDwoHwfNUOPwmrKkINaahqA2j5JVdQQvMLB8tv38ow%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM0Jjp-79j (https://www.ebay.de/itm/353234817829?itmmeta=01HQZVT9H3YB00AZBE3V2JYEVE&hash=item523e6f9325:g:uUsAAOSwy0lf4jR~&itmprp=enc%3AAQAIAAABIIojFSazbuV1HGqvYRgw7LcdnFqa76ABlkN9Juh7VZkoIn%2Fw2i8K5BsEZAVEoPInH29ivGN%2FBOarZVC%2BCrTKsYbKNMkJsUBtJRb4lbFO%2F7hSDyyAM59HUZp9QqcZzCjmkIcYVLkTOWmOtrp%2BeCK%2F7a%2ByLz0SyT5vOlXG9FhgYe8%2BA8v%2Bmlj91yNYxDaPTngGfqmkeckHU5yejBBnV%2FPezeb9vEih9g3p4NeEJZzopNkwuVOMFlk%2FjROr73Yq05%2FHVNO8WDHy6M7zVWy9rzlYd8o0DHJmYa9lQ7rS74e%2F05Dl6pKyYZfP8tP73HOLXoQ7yODqe%2FXVDopMb%2Fqp1x9Gxm4zVDwoHwfNUOPwmrKkINaahqA2j5JVdQQvMLB8tv38ow%3D%3D%7Ctkp%3ABFBM0Jjp-79j)

In grün habe ich sie leider nicht gefunden. Beschreibung/Anbieter identisch, bloß halt in grün.

Gruß Uwe

Danke nochmal @uwe. Nach einigen Überaschungen mit Bömbchen und kuriosen Kabeldrehern ist es jetzt fertig. Alles drin, alles läuft...das Ghosting werde ich irgend wann noch einmal in Angriff nehmen. Bin sehr zufrieden. Danke für alle Infos und Tipps!

beste Grüße
Doc
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: kohli79 am So 07.04.2024, 19:52:07
Freut mich und kein Problem!  :)

Mich wundert aber, dass dein Papst so laut ist. Empfinde meinen nicht als störend, hatte ihn auch laufen, ohne SCSI-Platte. Wenn die dann läuft, hört man eh nichts anderes mehr ...  ;D

Grüße Uwe
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: drzeissler am So 07.04.2024, 22:01:38
Der Papst ist freistehend leise, aber er vibriert in sich. Sobald der eingebaut ist wird er sehr unangenehm.
Titel: Re: MegaSTE Netzteillüfter
Beitrag von: dbsys am Di 09.04.2024, 16:58:11
Der Papst ist freistehend leise, aber er vibriert in sich. Sobald der eingebaut ist wird er sehr unangenehm.

Deswegen sollte man von einer festen Verschraubung immer absehen und statt dessen die vielen Lüftern beiliegenden Gummipropfen nehmen. Diese entkoppeln den vibrierenden Lüfter vom Rest des Rechnergehäuses.