atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: gehtjanx am Fr 04.07.2014, 14:45:13
-
Hallo,
OK, die Überschrift lügt ein bisschen, die Grafik bleibt natürlich gleich. Aber dieser Umrüstsatz (siehe Fotos) kann TOS verbessern und Speichersockel wie im STE (vermutlich auch mehr (4 MB???) als im Standard-ST) nachrüsten.
Kennt das jemand?
Ist das selten?
Ist das ORIGINAL von Atari (4096 ST?) oder Fremdhersteller?
Hat jemand Info/Anleitung dazu?
Vielleicht auch einfach nur aus Interesse halber poste ich es hier, falls das interessant sein sollte.
Meine Erfahrung:
Der Atari funktioniert damit, aber ich weiß nicht wie man den Speicher kontrolliert. Anfangs war er defekt, weil sich der Sockel/Zwischensockel im Transport löste und die Pins brachen, habe ich dann getauscht, erst dann lief es. Aber nicht sehr stabil / für Transport geeignet.
LG
-
Das ist von Fremdhersteller, von Atari gab es nie 1040ST mit 4 MB oder TOS 2.06.
Ein STE ist das aber trotzdem noch lange nicht, denn da fehlt der neue Shifter, der DMA-Sound, die zusätzlichen seitlichen Joystickbuchsen und sicherlich auch der Blitter.
-
> Das ist von Fremdhersteller
Ist das gut/brauchbar/selten? Es ist dann praktisch ein Mega ST4 ohne Blitter?
> Ein STE ist das aber trotzdem noch lange nicht
Ja, schrieb ich ja, aber die RAM Ports erinnern sehr stark an den STE sogar die Position. Und die seitlichen Joystickbuchsen wären zwar praktisch aber kein Standard. Die haben sie wieder mal geschlafen, anstatt einen integrierten Maus/Joyumschalter zu machen (bzw. Maus unten, die ist eh immer angeschlossen) und Joys (9 pol) seitlich. *träum* ;)
-
OK, die Überschrift lügt ein bisschen
Die Überschrift lügt aber ganz dick >:D
Das ist bloss 'ne TOS-Card und 'ne Speichererweiterung mit SIMMs - sonst nix!
Da einen Vergleich mit einem STE ableiten zu wollen, ist mit Verlaub schon sehr frech!
Und ein MST hat man damit schon dreimal nicht - denn der hat deutlich mehr Platz für Erweiterungen im Innern.
-
Solange der Rechner so zuverlässig funktioniert, ist das trotzdem ne feine Sache!
-
Ja, das Glück war, dass sich ein Zwischensockel auf der Erweiterung befand, d.h. die Pins sind nur am gesteckten Sockel gebrochen, den ich leicht ersetzen konnte (gesteckt). Scheinbar war es zu wenig hoch und es wurde daher so gelöst, die Tastatur passt aber nicht 100% und auch das Abschirmblech oben musste dran glauben. Trotzdem ein kurioses Stück.
-
Das wird lange kein STE, aber 4MB, TOS 2.06 und ggfs ein IDE Interface können einen STFM sehr ordentlich aufrüsten.
-
Der Umrüstsatz ist vor allem ein TOS Upgrade, wie es schon erwähnt wurde. Der STE hat bezügliuch Sound und Video (DMA Sound, Finescrolling) einige Hardware-Erweiterungen, die mit einer einfach gestalteten Erweiterungskarte nicht realisiert werden können.
Grüße
Wolfgang