atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Skywalker am Mi 16.07.2014, 18:30:10

Titel: Maus Innenleben
Beitrag von: Skywalker am Mi 16.07.2014, 18:30:10
Moin, :-)

Ich hab zusammen mit einem 1040 STF eine Maus bekommen.
Dieser STF stammt wohl aus einer frühen Baureihe, da er noch TOS 1.00 hat.
Da die Maus nicht funktionierte habe ich sie geöffnet und mir sind da sofort zwei lange Schrauben an den Lochscheiben für die Lichtschranke aufgefallen. Siehe Foto
Kennt das jemand und weiß wofür die gut sind?

Gruß, Bernd
Titel: Re: Maus Innenleben
Beitrag von: michschmi am Mi 16.07.2014, 18:36:53
das nicht, aber haben die Schrauben irgendwelche Leit-Funktionen? Die linke Schraube sieht sehr Grünspan-belastet aus; das würde ich dann mal wegmachen, wenn die Schraube nicht nur Gehäusehaltefunktion hat.
Titel: Re: Maus Innenleben
Beitrag von: Skywalker am Mi 16.07.2014, 19:21:13
das nicht, aber haben die Schrauben irgendwelche Leit-Funktionen? Die linke Schraube sieht sehr Grünspan-belastet aus; das würde ich dann mal wegmachen, wenn die Schraube nicht nur Gehäusehaltefunktion hat.

Nein, die haben keine Leitfunktionen. Die linke Schraube ist klar. Damit schraubt man die Platine am Maus Gehäuse fest.
Mir gehts um die rechte Schraube. Die hält normalerweise nichts. Auch auf der Platine ist kein Loch vorhanden, wo die Schraube durchgehen könnte.
Das einzige, was mir dazu einfällt: Mit der Schraube könnte man die Lichtschranke feinjustieren / einstellen.

Das ist bisher das einzige Mausinnenleben, das mir so unter gekommen ist. Und ich hab schon etliche Atari Mäuse offen gehabt.
Unten auf der Platine steht übrigens "Atari C070903 Rev. C"
Titel: Re: Maus Innenleben
Beitrag von: Lukas Frank am Mi 16.07.2014, 19:21:26
Das grüne ist eine Schraubensicherung (Lack), die lange Schraube ist zur Einstellung der Fotodiode da, denke ich mir ...
Titel: Re: Maus Innenleben
Beitrag von: Burkhard Mankel am Do 17.07.2014, 10:21:50
Es war mal (in den 90ern) das Gerücht, daß Atari - obgleich kompatibel - für die PC-Serie eine andere Elektronik entwickelte als für die ST Serie! Wenn da was wahres dran ist, müßte die Maus mit dieser Platine - die ich aber auch schon bei vielen ST und im Einzelkauf gesehen und selber zeitweise beim ST in Anwendung hatte - eigentlich die für`n PC sein. Was an dieser Geschichte allerdings wahr ist, kann ich jetzt nicht bestätigen!
Titel: Re: Maus Innenleben
Beitrag von: Skywalker am Do 17.07.2014, 10:39:16
Es war mal (in den 90ern) das Gerücht, daß Atari - obgleich kompatibel - für die PC-Serie eine andere Elektronik entwickelte als für die ST Serie! Wenn da was wahres dran ist, müßte die Maus mit dieser Platine - die ich aber auch schon bei vielen ST und im Einzelkauf gesehen und selber zeitweise beim ST in Anwendung hatte - eigentlich die für`n PC sein. Was an dieser Geschichte allerdings wahr ist, kann ich jetzt nicht bestätigen!
Hm, das müsste aber im Umkehrschluss bedeuten, das der 1040 STF, dem die Maus beilag, auch aus den 90ern ist.
Ist er aber definitiv nicht, da er TOS 1.00 als Betriebssystem hat. Wenn die Maus die Original Maus zu diesem STF ist, dann ist sie auch den 80ern.

Egal. Die Maus funktioniert jedenfalls wieder einwandfrei. Der Stecker vom Kabel zur Platine war ab. Warum auch immer. :-)

Gruß, Bernd