atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: tost40 am Di 05.08.2014, 19:16:51
-
Hallo,
ich habe ein Adapter-Kabel Atari <=> VGA.
An meinem 15 Zoll Monitor ist das Bild recht dunkel und eher pixelig.
(trotz höchster Helligkeitsstufe)
Welche Monitore könnt ihr empfehlen.
Gruß Martin
-
Ein heutiger Monitor schaft gut und gerne mindestens die doppelte Anzahl Bildpunkte in Breite und Höhe als das Atari-Bild abgibt. Hinzu kommt, daß der Atari-Monitor ein 12" Gerät ist und Du schreibst ja auch, daß Dein Monitor 15" hat - also größer ist. Damit ist nun mal gegeben, daß die Darstellung recht "pixelig" wirkt - Ich glaube, Du wirst kaum einen Monitor finden, bei dem die Darstellung viel besser werden dürfte!
Was Dein Helligkeitsproblem betrifft: So gut wie jeder Monitor müßte eine Möglichkeit haben, die Helligkeit zu korrigieren. Bei mir haben die Moni's am PC immer gut erkennbares Bild geliefert, wenn solche Regelung etwa Mittig war. Da muß(te) ich auch nichts verändern, als ich meine(n) ST(s) d'ranhänge! Vielleicht leidet Dein Monitor auch an Altersschwäche ...
-
Diese fertigen ST-zu-VGA-Kabel scheinen oft Widerstände in den RGB-Leitungen zu haben. Dadurch wird das Videosignal gedämpft, das Bild wird dunkler. Da der Videopegel von SCART-RGB und VGA-RGB gleich ist, sind diese Widerstände eigentlich nicht erforderlich. Ich würde sie versuchsweise mal überbrücken.
-
An die Wid's habe ich gar nicht gedacht! Kann natürlich sein, daß sie Einwirkung auf die Helligkeit des Bildes haben - ich habe meine ST-Mono zu VGA Verbindung stets selbst gelötet und dabei keine Wid's verwendet!
-
Hö, ich dachte man kann nur das schwarz weis Bild an einen TFT packen?
-
Hö, ich dachte man kann nur das schwarz weis Bild an einen TFT packen?
Das ist ja auch so - Hier wird aber doch auch nicht von der Problematik Color oder Monochrom geschrieben, sondern hauptsächlich die grobere Rasterung und andere Bildqualitäten moniert!
-
Hallo,
ich habe ein Adapter-Kabel Atari <=> VGA.
An meinem 15 Zoll Monitor ist das Bild recht dunkel und eher pixelig.
(trotz höchster Helligkeitsstufe)
Welche Monitore könnt ihr empfehlen.
Gruß Martin
Was Du brauchst, ist ein TFT Monitor, der in der Lage ist, das VGA Signal 1:1 darzustellen, also exakt in der von Atari angeboteten Auflösung.
Die meisten TFTs skalieren das Eingangsignal auf deren maximale Auflösung hoch, das sieht dann u.U. ziemlich schlecht aus.
Schau also erstmal nach, ob man Deinen TFT auf 1:1 Betrieb umstellen kann. Damit lösen sich die meisten Bildprobleme von selbst.
-
Was Du brauchst, ist ein TFT Monitor, der in der Lage ist, das VGA Signal 1:1 darzustellen, also exakt in der von Atari angeboteten Auflösung.
Die meisten TFTs skalieren das Eingangsignal auf deren maximale Auflösung hoch, das sieht dann u.U. ziemlich schlecht aus.
Schau also erstmal nach, ob man Deinen TFT auf 1:1 Betrieb umstellen kann. Damit lösen sich die meisten Bildprobleme von selbst.
Exact!
Ich habe einen 24" TFT Iiyama, der kann das.
Der Interpoliert das Bild aber auch einwandfrei, wenn ich meinen Mega STE über ein selbstgefertigtes Adapterkabel (ohne R´s) anschließe.
Cheers
Jürgen
-
In den meisten Bauanleitungen und Schaltplänen zu einem ST->VGA Kabel sind immer Widerstände von einigen hundert Ohm eingezeichnet, das ist viel zu viel. Ich habe immer zur Aufteilung des mono Signales auf die RGB Anschlüsse 33R oder auch 47R Widerstände benutzt und nie Probleme ...
-
Hallo
Mein Tipp: Bei mir läuft ein 15" No Name ("digihome") TFT Fernseher mit 4:3 und passenden Eingängen (VGA, Scart, Composite, HDMI. Analog-TV), der hat bisher jedes Signal darstellen können und tut es sowohl mit einem Monochrome- Kabel (Atari -> VGA) als auch einem Colorkabel (Atari -> Scart). Das Bild ist ordentlich, auch für längeres Arbeiten. Mein Gerät gab es 2012 neu für 70 EUR- das finde ich wirklich günstig für so einen Allrounder.
Gruss- Georg B. aus H.
-
In den meisten Bauanleitungen und Schaltplänen zu einem ST->VGA Kabel sind immer Widerstände von einigen hundert Ohm eingezeichnet, das ist viel zu viel. Ich habe immer zur Aufteilung des mono Signales auf die RGB Anschlüsse 33R oder auch 47R Widerstände benutzt und nie Probleme ...
Ich habe mich bei meinen selbstgebauten VGA Kabeln noch nie um Widerstände gekümmert und die immer weggelassen. Hat auch ohne immer gut funktioniert.
-
Hallo,
Ich hab jetzt einen HannsG HX191D Monitor besorgt. Mit dem bekommt man ein sehr schönes s/w Bild. Außen herum ist natürlich noch ein schwarzer Rand, aber der ist akzeptabel.
Den Monitor kann ich empfehlen.
Gruß Martin
-
Hallo,
Ich hab jetzt einen HannsG HX191D Monitor besorgt. Mit dem bekommt man ein sehr schönes s/w Bild. Außen herum ist natürlich noch ein schwarzer Rand, aber der ist akzeptabel.
Den Monitor kann ich empfehlen.
Gruß Martin
Hallo Martin,
könntest Du da noch ein Foto vom Desktop posten? Ist ja auch teils subjektiv dann kann man sich selbst eine Meinung bilden.
Schwarzer Rand ist doch auch richtiges Atari Feeling. ;o)