atari-home.de - Foren

Software => Alternative Betriebssysteme => Thema gestartet von: SchwedeII am Sa 24.04.2004, 14:48:37

Titel: Grafik unter MagiC
Beitrag von: SchwedeII am Sa 24.04.2004, 14:48:37
Hey Friends,

wie Ihr in meinem Profil erkennen könnt, hab ich Magic4 am laufen. Da hab ich folgendes problem:
Ich hab ne Super-Nova+ am laufen, die kann nun mal bis 64K Farben darstellen. Das will man das auch nutzen. Leider kann ich nun keine Hintergründe mehr darstellen, da in dieser Auflösung keine Paletten mehr einstellbar sind, MagiC 4 aber nur Bilder bis 256 Farben nimmt. Gibt's da ein MagiC, das True-Color Bilder nehmen kann?
Titel: Re:Grafik unter MagiC
Beitrag von: Skywalker am Sa 24.04.2004, 18:34:35
Hi,

Nicht das ich wüßte. Unter MagiC 6.x ist das genau so.

Ciao, Bernd
Titel: Re:Grafik unter MagiC
Beitrag von: jens am So 25.04.2004, 11:51:38
Ein Bekannter hat MagiC 6 und ein dem Aussehen nach mindestens 32k-farbiges Hintergrund Bild. Keine pixeligen 256 Farben.
Das könnte allerdings an Jinnee liegen - weiß ich nicht genau...
Titel: Re:Grafik unter MagiC
Beitrag von: Uli am So 25.04.2004, 13:43:47
Hi Schwede,

geht nicht, auch nicht mit Magic 6.2 und Jinnee 2.5.

Weder auf Milan 060, Milan 040 noch mit S3 oder ATI-Grafik.

Leider  :(

Gruss, Uli
Titel: Re:Grafik unter MagiC
Beitrag von: Skywalker am So 25.04.2004, 21:02:50

Keine pixeligen 256 Farben.
Das könnte allerdings an Jinnee liegen - weiß ich nicht genau...


Mit Sicherheit nicht, da Jinnee nur Hintergrundbilder mit 256 Farben unterstützt. Da muß er was anderes benutzt haben.
Würde mich mal interessieren, was. Die meisten Programme, die ein Hintergrundbild auf den Desktop legen, können max. 256 Farben darstellen
Titel: Re:Grafik unter MagiC
Beitrag von: jens am So 25.04.2004, 22:14:04
Kann auch sein, daß das Bild einfach insgesamt so gut aussah, daß ihm die 256 Farben nicht 'geschadet' haben... ;)
Ich frage ihn mal. :D
Titel: Re:Grafik unter MagiC
Beitrag von: guest998 am So 22.05.2005, 08:30:19
Falls es heute noch jemanden interessiert, Jinnee kann Bilder mit bis zu 256 Farben als Desktophintergund darstellen, dabei braucht die Farbpalette des Bildes allerdings nicht die Systempalette zu sein, wenn die Auflösung eine höhere Farbtiefe als 256 Farben nutzt. Wenn ich ein TrueColor-Bild mit dem Filter MedianCut auf 256 Farben reduziere, so werden die im TrueColor - Bild am häufigsten verwendeten Farben für das 256 Farben Bild verwendet. Das Ergebnis ist nur bei sehr genauem hinsehen vom Original zu unterscheiden. In einer True-Color bzw 32 K oder 64 K Auflösung wird bei Anzeige eines solchen MedianCut Bildes die Systempalette nicht verstellt. Programme zum runterrechnen sind z. B. Papillon, Gemview oder Graftool unter Atari. Jinnee nimmt bei hohen Auflösungen diese großen IMG - Dateien allerdings nur wenn entsprechend RAM vorhanden ist. Bei meiner MagiC PC- Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten. 16 M Farben muß ich dem Emulator schon mindestens 128 MByte RAM überlassen.
Titel: Re:Grafik unter MagiC
Beitrag von: SchwedeII am So 22.05.2005, 12:57:08
Nun, das Interesse ist immer noch da. Ich hab durchaus ein bissel rumgetestet, und folgendes rausgekriegt.
Das einzige Proggi, das im 64K-Modus Bilder darstellen kann, ist Jinee. Aber nur in 256 Farben. Da Jinee aber auch unter XaAES läuft, such ich es immer noch.
Mir geht es darum, dass die unnütze Rechenzeit, die vergeudet wird, wenn ich im 256C-Modus arbeite, wegfällt. Die Bilder habe ich alle mit GEMVIEW konvertiert, feine Sache.
Titel: Re:Grafik unter MagiC
Beitrag von: guest849 am So 22.05.2005, 15:52:32
deskpic... kann glaub ich bis truecolor ics darstellen aber ka ob das unter magic läuft

=>http://www.umich.edu/~archive/atari/Graphics/
Titel: Re:Grafik unter MagiC
Beitrag von: SchwedeII am Mi 25.05.2005, 16:41:30
Zitat
deskpic... kann glaub ich bis truecolor
Naja, Truecolor auf 'ner Nova kanns nicht, mit XaAES sowie MagiC arbeitet's auch nicht ordentlich zusammen. Macht nur Sinn, wenn man unter reinem TOS arbeitet, aber da isses ganz hübsch