atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3182 am So 18.01.2015, 12:14:27
-
Ich hab gelesen das es möglich ist per
TOSpatch TOS 2.06 in den Ram nachzuladen.
Das würde ich gern auf meinem Mega ST
machen, kann mir dabei jemand helfen?
-
Hier der Link zu SelTOS:
http://piters.tripod.com/atari/tosload.htm
Auf der Diskette (Oder wenn du es auf die Platte machst) muss das TOS, welches du verwenden möchtest als Abbild vorliegen.
TOS Images bekommste hier:
http://www.atariworld.org/tos-rom/?PHPSESSID=ec3515d9c48c67bcee611373593c305e
-
Es gibt auch "NEWDESK.PRG", einfach mal danach googeln, das gab es in verschiedenen Sprachversionen, das legt man einfach als letztes in den Autoordner, und es beschert einem den Desktop von TOS 2.0x unter TOS 1.0x, ganz ohne Basteln... Der Nachteil ist, das Ding belegt rund 800 kB RAM, man sollte also eine 4MB Maschine haben, um es zu nutzen. NEWDESK.PRG ist nicht sonderlich verbreitet, aber ich habe die französische Version davon schon online gesehen, es wurde damals von ATARI an registrierte Entwickler herausgegeben, auch in deutsch.
-
Ich habe nun beides:
newdesk.prg ist wunderbar, allerdings scheint es nur 2.05 zu sein.
Bei SelTOS ist toll, dass man bezüglich der Version flexibel sein kann,
allerdings stört es mich das ich jedesmal das Image bestätigen muss,
selbst wenn nur eins vorliegt. Kann man das irgendwie umgehen???
-
Geht doch auch mit dem TOSPATCH 2.06 Paket von Markus Heiden ...
Wie das geht steht in den Anleitungstexten !
-
Also TOSpatch hatte ich auch, aber bei der Anleitung steht nichts, wie ich das TOS in den Ram bekomme :(
-
TOSPatch wird bei Newdesk nicht helfen, denn der Newdesk Desktop wird ja auf jeden Fall vorher gestartet. Besser ist es, Newdesk mit NVDI, LetemFly und Selectric aufzuhübschen.
-
TOSPATCH ->
;*******************************************************************************
;* MRF:
;* Ausgabeformat des Patchprogramms
>1 3C0000 ;eine Datei (TOS.IMG) fr Adresse $3C0000 erzeugen
; bitte daran denken: Obere Ramgrenze - TOS-Lnge (normalerweise = $40000)
; 4MB-Rechner: $3C0000
; 3MB-Rechner: $2C0000
;2.5MB-Rechner: $240000
; 2MB-Rechner: $1C0000 ;Mit weniger als 2MB Speicher macht es eigenlicht
; 1MB-Rechner: $0C0000 ;keinen Sinn mehr, TOS 2.06 im Ram zu halten -
;0.5MB-Rechner: $040000 ;auer vielleicht zum Testen der Patches!
;>1 ;eine nicht relozierte Datei (TOS.IMG) erzeugen
;* auch mglich: 2, 6 oder 8 Dateien, um neue EPROMs zu brennen
;* dazu mu ">2", ">6" bzw. ">8" angegeben werden
;*******************************************************************************
Ich denke mal einfach eine nicht relozierte TOS Datei erzeugen und dann mit LOADTOS.PRG und dem Config Programm arbeiten ...
-
Meineswissens war es umgekehrt -> ein TOS.IMG mußte man relozieren, um es im RAM "testen" zu können!