atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3182 am Sa 02.05.2015, 09:22:43

Titel: Partition reparieren?
Beitrag von: guest3182 am Sa 02.05.2015, 09:22:43
Ich habe auf Laufwerk D eine Datenpaket kopiert
und während des Kopiervorgang kam ein Stromausfall.
Jetzt habe ich auf besagten Laufwerk nur ein paar
Dateien mit komischen Zeichen und astronomische
Werte was die Größe des Laufwerks betrifft.

Die anderen Laufwerke sind ok. Hat jemand eine
Idee wie das zustande gekommen ist und ob man da
noch was retten kann, es waren ja schon Daten vor
dem kopieren vorhanden?

Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 02.05.2015, 09:52:30
Nach meiner Mainung ist wohl während des Schreibzugriffs gerade die Directory geschrieben worden, als der Stromausfall passierte! Da hilft vermutlich nur noch eine Formatierung der Partition! Hoffentlich hast Du noch irgendwo ein Backup der Partition, ansonsten sind die Daten woh verloren!

Ich habe es des Öfteren mal gehabt, daß der Ladeversuch eines Defekten Programms Systemfehler verursacht, der sich so auswirkt, daß ich auf ALLEN Laufwerken beim Öffnen Direktorymüll angezeigt bekomme (irgendwelche Kryptischen Zeichen und Textsymbole) Sowas wäre dann durch Reset oder aus-/einschalten behebbar!
Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: 1ST1 am Sa 02.05.2015, 17:38:14
Probiere es mal mit chkdk3, und falls du mit FAT16 fit bist, kannst du evtl. noch was mit Diskus reißen. Ansonsten, ich hoffe, du hast ein Backup.
Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: guest3182 am Sa 02.05.2015, 20:27:35
chkdk3 ist doch dos/Win oder?
Bei Diskus wüßte ich jetzt nicht wie vorzugehen wäre
Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 02.05.2015, 21:06:39
mit chkdk3 ist vermutlich chkdsk3 gemeint! Aber auch das kenne ich nur bei Windows!
Diskus ist meinen Informationen zufolge ein ziemlich guter Disketten-Monitor. Wie man allerdings damit arbeitet weiß ich auch nicht - ich habe Harlekin installiert und das Paket hat auch einen ziemlich guten Monitor! Aber was kann man in Deinem Fall schon damit reißen? Erfolg tippe ich in Deinem Fall eher 0! Nein - wenn Du die Programme irgendwo auf Disk hast, würde ich kurzen Prozeß machen ...
Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: 1ST1 am Sa 02.05.2015, 21:37:43
chksdk3 ist ein Partitionstool von Atari, um defekte Dateisysteme zu reparieren und zu defragmentieren. Aber seine Reparaturfähigkeiten sind recht begrenzt,
Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: guest3182 am Sa 02.05.2015, 22:01:09
Hast Du das zur Hand oder einen Link?
Google findet nichts...
Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 02.05.2015, 22:01:29
Im Kobold Paket gibt es ein Tool zur Reparatur oder auch Semprini ...

Das Atari Programm ist im AHDI 6 Paket vom atarimuseum meine ich.
Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: 1ST1 am Sa 02.05.2015, 23:18:42
Hast Du das zur Hand oder einen Link?
Google findet nichts...

Ich würde es dir gerne hier anhängen, aber ich baue gerade mein File-Server um und komme deswegen momentan nicht dran. Aber wir haben ja Freund Google, tippt man dort "ATARI CHKDSK3" ein, ist der erste Treffer: http://archive.3rz.org/Atari-ST/bernd-lohrum-2/PACKED/TOOLS/HARDDISK/ Hammer, was Google alles kann, wenn man weiß, wie man dort Suchbegriffe eingibt.
Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: neogain am So 03.05.2015, 00:59:22
Ich würde es dir gerne hier anhängen, aber ich baue gerade mein File-Server um und komme deswegen momentan nicht dran. Aber wir haben ja Freund Google, tippt man dort "ATARI CHKDSK3" ein, ist der erste Treffer: http://archive.3rz.org/Atari-ST/bernd-lohrum-2/PACKED/TOOLS/HARDDISK/ Hammer, was Google alles kann, wenn man weiß, wie man dort Suchbegriffe eingibt.

Na, 1ST1... da mußte nicht noch nachtreten XD. Obwohl, hast ja recht. Jedenfalls ist ihm damit geholfen. Das TOOL ist auch bei AHDI mit dabei. Habe das vor kurzem auch gesehen, als ich meine SH205 ausprobiert hatte. Versuch es mal damit, weil viel kann nicht abgenippelt sein, beim Stromausfall ist der Schreibkopf halt auch nur an einer bestimmten Stelle und schraddelt nicht die ganze Platte.
Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: Lukas Frank am So 03.05.2015, 06:58:19
Bei Google ist immer wieder wichtig falls er mal nichts findet hat man die falschen Suchbegriffe verwendet, das ist das A und O ...
Titel: Re: Partition reparieren?
Beitrag von: guest3182 am So 03.05.2015, 10:03:07
Das Problem liege eher darin, das der Suchbegriff
hier fehlerhaft gepostet wurde ;D Trotzdem Danke!