atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3689 am Sa 16.05.2015, 07:40:08

Titel: Festplatte oder Ganz CF karten
Beitrag von: guest3689 am Sa 16.05.2015, 07:40:08
Hi
Kann man eigendlich nicht ganz auf Festplatten verzichten und  alles mit sd oder CF karten machen.

mfg Franz
Titel: Re: Festplatte oder Ganz CF karten
Beitrag von: fladdy am Sa 16.05.2015, 08:34:21
Ja, zumindest gilt das für mich.

Obwohl - ich benutze meine Megafile 30 noch immer
als zeitgemäßen Monitorständer für den SM124.
Auf ner Flashkarte wirkt der SM124 nicht ;-)
Titel: Re: Festplatte oder Ganz CF karten
Beitrag von: Burkhard Mankel am Sa 16.05.2015, 12:34:05
Hi
Kann man eigendlich nicht ganz auf Festplatten verzichten und  alles mit sd oder CF karten machen.

mfg Franz
Warum soll das nicht gehen? Dabei solltest Du aber überlegen, was Du genau machen willst! Willst Du schon was mit "größerem" Speicherumfang zum Ablegen von Daten haben, gibt es die Gigafile von Inventronic (http://shop.inventronik.de/store), eine Satan (http://joo.kie.sk/?page_id=65) oder Ultra Satan (http://joo.kie.sk/?page_id=207) (letztere sogar mit 2 Slots) oä., die mit SD Karten arbeiten. Für CF sind mir nur IDE-Lösungen (interne Basteleien am ST) bekannt!
Wenn Du aber nur mit Disk-Images arbeiten willst, gibt es den HxC Floppyemulator (http://lotharek.pl/product.php?pid=13) (hier die billigste Ausführung ohne Gehäuse verlinkt) für SD Karten und an einer billigen Alternative gür ein GOTEK wird ja derzeit gearbeitet - letztere für USB Sticks!

Dann ist in dieser Hinsicht noch die Cosmo Ex (http://joo.kie.sk/?page_id=371) auf Basis von Rasperry Pi, die wohl beides Emulieren kann (Floppy und Festplatte), daneben  aber auch weitere Features bieten soll!
Titel: Re: Festplatte oder Ganz CF karten
Beitrag von: Lukas Frank am So 17.05.2015, 09:15:13
Ich verstehe die Frage nicht so ganz ?

Natürlich kann man ausschliesslich mit CF oder auch SD Karten am Atari ST arbeiten, ist z.B. bei meinem Mega ST so, da ist nur ein IDE Interface mit zwei CF Karten und einer SD Karte. Für das TOS des Atari sind das auch nur normale Festplatten oder Wechselplatten ...
Titel: Re: Festplatte oder Ganz CF karten
Beitrag von: neogain am Mo 18.05.2015, 00:20:05
Ich verstehe die Frage nicht so ganz ?

Natürlich kann man ausschließlich mit CF oder auch SD Karten am Atari ST arbeiten, ist z.B. bei meinem Mega ST so, da ist nur ein IDE Interface mit zwei CF Karten und einer SD Karte. Für das TOS des Atari sind das auch nur normale Festplatten oder Wechselplatten ...

Die Wahl liegt bei dir. Cosmosex, IDE interface mit SD oder CF... ist möglich. Ich selbst habe auch ein IDE2SD Adapter. Sind zwar im gegensatz zu den CF Pendanten ein bißchen teuerer, aber das macht nochmal der Preis der SD Karten weg.

Frage liegt halt hier, was möchtest du und was bist du bereit auszugeben. Ich für meinen Teil würde eine cosmoex von Jookie holen, wenn ich wieder bei 0 anfangen würde, ist die einfachste variante. Haste Festplatte und Diskettenlaufwerk auf einen Streich realisiert, sowie ein "Pseudo" Netzwerk. Noch ein vielleicht nicht zu verachtendes Kriterium ist der Einsatz von USB Tastatur und Maus.

Ich denke, damit wirst du glücklich werden und preislich biste bei diesem günstiger, als mit einem Interface für festplatten und Diskettenlaufwerk extra zu erwerben...