atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest385 am Sa 08.05.2004, 15:43:00
-
wie verdammt bin ich zu dumm ???
ich vertseh es nicht doppelklick geht nicht programme bei denen ichd achte dazu währen sie gut gehen auch nicht
bitte um hilfe
-
ACC's starten beim Booten und sind dann im Menü "Desk" zu finden ;) Einige ACC's können auch als APP umbenannt werden und werden dann durch Doppelklick gestartet :)
Gruß
Mike
-
Damit ACC's benutzt werden können, müssen sie im Wurzelverzeichnis des Bootlaufwerks liegen.
Anwählen kannst Du sie dann über die Menüleiste. :D
-
jaha ich bin wohl wirklich zu dumm hats schonmal ich schein nur nciht richtig geguggt zu haben... jetz funktioniert alles
danke
-
ACC's starten beim Booten und sind dann im Menü "Desk" zu finden ;) Einige ACC's können auch als APP umbenannt werden und werden dann durch Doppelklick gestartet :)
"Starten beim Booten" ist nicht so ganz richtig. Unter MagiC zum Beispiel kann man ACCs ganz einfach vom Desktop anklicken. Sie werden dann automatisch als ACC installiert.
-
Ahoi,
mit einem Bootmanager wie McBoot kannst Du beim Start festlegen, welche Accs aktiv sind. Du kannst Dir damit auch ganze Szenarien zusammenstellen. ;)
McBoot ist Freeware und hier zu bekommen:
http://www.the-mclouds.de/
Und wenn Du schon einmal dabei bist, kannst Du Dir auch Cops und Wdialog gönnen. Beides ist Freeware.
http://www.nvdi.de/Software.html
Mit Cops verwaltetst Du Kontrollfelder (CPX-Module), die vielen modernen Programmpaketen beiliegen, z.B. Boxkite. Es ist ein Ersatz für Xcontrol.acc. Mit Cops kannst Du beliebig viele CPX-Fenster öffnen, diese dürfen auch größer oder kleiner als das Standardformat sein und man hat durch die Icondarstellung einen schnellen Überblick.
Zum Betrieb von Cops unter Tos wird WDIALOG benötigt, eine Betriebssystemerweiterung, die einige neue MagiC-Features anderen Betriebssystemen (oder älteren MagiC-Versionen) zugänglich macht.
Viel Spaß wünscht
Tom