atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3709 am Sa 04.07.2015, 17:50:28
-
Hallo Leute!
Zuerst die guten Nachrichten.
Das 17 EUR Gotek mit 10 EUR HxC Firmware läuft 1A auf MegaST und 1040STF ;)
Das ebenfalls neu erstandene Retrogaming RGB Kabel und auch ein vorhandenes mag nicht so recht an 2 verschiedenen LCD TV-Geräten, Fehler siehr Betreff.
Am alten Amiga-Monitor war es soweit normal.
Hättet ihr Vorschläge/Ideen ? Schon mal vielen Dank, vG 8)
-
Was das Flackern angeht: Manche Fernseher sind beim Timing von PAL-Video sehr zickig, wenn dsas Signal nur ein bischen vom im Fernseher definierten Standard abweicht. Da muss man dann was anderes davor schalten, einen Videokonverter z.B., der nach HDMI wandelt. Oder ein Hifiverstärker, der das auch kann. Mein VCS2600 mit Composite-Mod mag z.B. auch nicht direkt an unserem Philips, der erzählt dann was von nicht standardkonformem Videosignal. Aber mein 7.1 Verstärker von Yamaha kann auch Scart, Composite, Komponenten, usw. Signale nach HDMI wandeln, und dann gehts.
-
:D
Ja gleich mal ausprobiert.
Der Ligawo Scart auf HDMI Converter half leider nicht. Der sonst schon ausgemusterte Panasonic DVD-Rekorder mit HDD hingegen erfüllt nun einen Zweck, sauberes, ruhiges HDMI Ausgabebild.
Wie immer Danke, ;D vG