Hi,
habe jetzt mal die PLCC-Chips rausgeholt und soweit gesäubert. Hoffe das alles gut gelaufen ist......
Werde das aber nochmal machen........
Der Rechner startet und LED leuchtet.
Lüfter und Diskettenlaufwerk zeigen Funktion. So wie vorher auch.
Am Monitor erscheint kein Bild auf meinem TFT. ????? ===> Black screen
Der GIue chip und Video Shifter sind sicherlich schwer zu bekommen und auch teuer.
Rechner Schrott ?????? eventuell als Ersatzteilspender verkaufen ?????
Kann auch die Monitorbuchse Probleme machen ?????
Hast Du es mal mit Colorauflösung probiert? Falls nein und er sollte es da tun! Wenn Du kein passendes Kabel hast und Dein ST, kannst Du - Vorausgesetzt, Dir steht ein Bildausgabegerät mit Video-In über Chinch in TV-Frequenzen zV (zB ein Monitor zum C64) und Du überhaupt Basteltechnisch ausgestattet bist - auf einfache Weise was zusammenlöten: (ausgedientes) Audio-Chinch-Kabel an einer Seite Stecher ab und an die Innenleiter ein Stiftepaar einer abbrechbaren Stiftleiste - die Abschirmung beider Leitungen wird zusammengezwirbelt uind bekommt auch einen Stift. Das Stiftepaar kommt so rum in Pin 1 und 2 in die Monitorbuchse, daß die rote Leitung in Pin 2 steckt und der Stift der Abschirmungen nach Pin 13! Jetzt ist die Rote Leitung Deine Video-Leitung und die andere die Audio! Damit müßtest Du nach dem Booten einen Grünweißen Desktop sehen. Aber auch bei nicht-Modulatorbestückten ST könnte man bei dunkelgebliebenem Bild mit geeigneter Kontrasteinstellung ein die Konturen des Desktops erkennen! Wenn das der Fall ist, kann nicht viel an der Videoausgabe kaputt sein!
(http://www.zen13412.zen.co.uk/cx5m-pow.jpg)
Wenn Du kein Bastler bist und vom Tuten und Blasen des Lötens keine Ahnung hast, öffne wenigstens mal (sofern nicht vergossen, wovon man aber idR nicht ausgehen muß) den 13poligen DIN-Stecker und überprüfe, ob eine Brücke zwischen Pin 4 und Pin 13 besteht - die brauchs nämlich, um auf monochromer Basis ein Bild zu bekommen!