atari-home.de - Foren
Allgemeines => Atari - Talk => Thema gestartet von: cyberish am Sa 24.10.2015, 23:53:10
-
eben drübergestolpert… :
http://blog.tynemouthsoftware.co.uk/2015/08/atari-st-usb-keyboard.html
-
Das ist doch mal geil, und wahrscheinlich genau das was einige suchen
-
dieses Projekt ist auch ganz interessant:
https://web.archive.org/web/20130927095913/http://kevinpeat.com/atari_pi_keyboard_wiring.html
-
dieses Projekt ist auch ganz interessant:
https://web.archive.org/web/20130927095913/http://kevinpeat.com/atari_pi_keyboard_wiring.html
Geht auch einfacher mit dem Teensy2.0 (das sinnvollerweise noch an einem PC hängt :D).
Gruß
LOM
Nachtrag: unten noch die Version für die 1040-Tastatur.
-
Kann der Teensy eine Tastatur emulieren?
-
@Börr:
Da bin ich überfragt, da ich nur Nutznießer des KB-Programms bin, das der Forianer joska aus dem Atari-forum.com geschrieben hat.
Falls nicht schon eh gefunden, ist die Seite hier (https://www.pjrc.com/teensy/) eventuell aufschlußreicher.
Gruß
LOM
-
Hier noch die 1040ST-Variante als komplette USB-Tastatur - wiederum mit dem Teensy2.0, aufgebaut auf einem aus G10 FR4 nachgebildeten 1040ST-Motherboard, auf dem derzeit noch viel Platz ist. ;)
Funktioniert auch prima - bis auf DRUCK sind alle üblichen Sonderzeichen vorhanden (wenngleich nicht da, wo ATARI sie damals hinplatziert hat).
Gruß
LOM
-
Ich will mir das auch noch bauen, da ich ein Mega ST Projekt plane. Würde allerdings nicht den großen Arduino nehmen sondern den günstigen mini den ich auch hier liegen habe. Wenn das Funktioniert würde ich dafür eine Anleitung schreiben zum Nachbauen. Muß halt das Programm Modifiziert werden wenn man nicht den Arduino Leonardo nimmt...
-
Ja, der Teensy kann eine Tastatur emulieren. Und neben dem arduino Leonardo kann das auch fast jeder Nachbau mit ATmega32u4 , wie zb. die schönen kleinen von amazon: http://www.amazon.de/gp/aw/d/B010I1E1KU.
Code, der neben der Tastatur auch die Maus und den Joystick unterstützt, habe ich für arduino schon geschrieben und hier veröffentlicht: http://forum.atari-home.de/index.php?topic=11356.msg93692#msg93692
-
Auf dem Teensy iss ein ARM 4, der iss schneller als wie ein Falcon :(
-
Habs mal eben mit nem Arduino Micro aufgebaut, funzt 1a, noch paar feinheiten mit der Belegung ausbessern aber das nicht der Monster aufwand.
-
hast du meine Software verwendet oder die von Joska ?
-
Deine habe ich nicht zum laufen gebracht, hab aber noch keine Lust gehabt die Fehler zu beheben beim compilieren kommt die Fehlermeldung das Joystick nicht deklariert ist. Könntest du eventuell die Dateien mal gezippt anhängen, ich vermute das durch das PDFs irgendwas vermehrt wird.
-
Könntest du eventuell die Dateien mal gezippt anhängen.
Wenn man hier ZIP anhängen könnte, würde ich das machen. Aber:
Erlaubte Dateitypen: jpg, gif, pdf, png, mpg, mpeg
Gegenvorschlag:
Ich kann die 3 Dateien gerne mit dem code tag hier einfügen. Da komme ich aber frühestens am WE dazu
Deine habe ich nicht zum laufen gebracht, hab aber noch keine Lust gehabt die Fehler zu beheben
Mein Code enthält keine Fehler :P . Bei mir läuft er.
beim compilieren kommt die Fehlermeldung das Joystick nicht deklariert ist.
Du hast beachtet , dass :
Für den Joystick müssen die USBapi.h und die HID.cpp der Arduino IDE angepasst werden.
??? ,sonst sind die Compilefehler normal.
-
Mit den Kopf auf den Tisch schlag, klar darauf hätte ich auch kommen können. Naja es funzt erstmal, hole mir die Tage noch eins dieser kleinen Arduino Micro nachbauten, weil meinen brauche ich für ein Hexcopter Projekt. Ich probiere das später nochmal.
-
hier nochmal meine Sourcen.
USBAPI.zip.uu
begin 644 USBAPI.h.zip
M4$L#!!0````(`'VC24:2P`NTJ04```(6```(````55-"05!)+FC56-MNXS80
M?;:^@L`"73M(<]\DFV`?%%T2-XYMR$X7;5$(LD3;A&5)I2C';K?_WB%%76@K
M"0(T#]'TS'))GAC=IVB<RC0(\1:[[.+K1AUW7U3[!.XEP'>)F*(>#-J#&
MH-_1M,/#;__S\SXN6]!C3?-#+TT1%$V\(CYVM7^T))N$Q+_26A7:[EQKK4D<
MA\B/HRF9911&#)C66L4D0!YCGC\71N(]P/*]=7B(1I@2+T1)3!F:Q3A%0?P4
M(1;'!P<'TCZ)PY#7_O=:PVN&:53K4%6\_D#:RD''*TR181JHG0/'B*2(S3%*
MYIN4^%*63A&&W,A%5RB/`1HQBKTECPDE*X]A"`HET<R=9-,I>-YS_<!WZ5J^
M7U>A$[).\(Q$[8Q$[/C<96CB98'KQUG$RD#A*&CS0AY*0ED&70)[Y*T\$GJ3
M$!=TR>8!]WV<L!V.UTPP7C02,)*@V=LTS-+Y#I62OS'T^HD2AL4@+EW1\2P%
M!=`0=&!75X*]1I!F21;R=J1]RF@'>5$@7T&??>&P@Z8T7N:UM5:<8.JQF"*>
MVFH"%J'(_S]2ZCW$68JU<KUZ&#R.++=GV6-TO`4ZW=N[,3K90A^ZIMFST-D6
MK/=ZJ%US]D-Q\D.I7":TZ(NKY*^,)(*<92R.TB(5Y6L1:33IU-(Y]U.E2)7=
M"E1+YQSPH?JB<HF^U>0HC98P2]LIF<$JCORY1]&:YTKUNE%?G^88A^#IJ'20
M4)RFS[;2XHN@,$%"N,F&[QE>%C)9G>(0>RE^W@'4ES:['L2B3-(A]P]K\DL^
M_#GV%SL>JI3/1<[_WBOAT2_Q)F40%%[N+I,0+W'$0%J8N7==\\!/DB)W"LOZ
MEH10!?/Y"N]5"(NQ0_B*XJ8JROQ2)GGIJRS!N-]GX*^9O/7A,_T>;R:Q1X-J
MLM];OXF`N\;8Z;5:1^O+HUUN=->UQX(\WB7U7DZ=[%*WCUU!G2J4F/]5>V<-
M9-7@EP:V:/&\@2N:O%"'^#AT=<<9?.><J2N4.?C>KY%?&T98DI=-O2G9"X6]
MT8W[T5`W+,[=J.J,]9M62^!;TECC1Z>?,VH<K)$A:Z@AZ/9'EC,6C*DRIM6S
MQE;.J!H/]5L+%,FITUV**R(X5>"[P8-TIP[&ZIMYUTPU6(8^'+F]@7'/.4/M
MG'V<5S%45_:)A-5>V:<25L=AGTE8;=?^(F&U^_:YA-4PV1<25F-K7TI8S0?[
MJX35'+*/CR1^LX47XS2V\&*@)E\]6KWX"85X!;O$`F]@Z>9GO"N4)7#H1><<
M2\71))V3*=M'/J,APLR'4S2*(Q]K;)-@\([@#)/Y#%:_<L]<Q@&9$DSYIEE@
ML/!CNL)!#>(M_''^)ZQT")8(1[1_72RKQ:)1.V7FIZ'Z)EU60^ZB\I!O5RGL
MLCG2+LWV1)OU';MLYFV;]@MG/[1HL%"WWB:+[=U5L:GOOSK<060_JAVB4JLH
M?:@=HLI$N+%J+V369.G@OS*<LC&8U%)I(N$:]/2K%V:XMX/<243<-9ZZ<']>
M*T@/1S,VYTDYPBQ+WNN$\9K)6Q\N(YQ,T&<39@>FGS4-1M3BD'N+61<.+W3J
M^65^[?&[3@[ULR7D4MW:Q*E/20(WCC:_$1&@^?E-T$*4MOC]">88_`'+\U&R
MY:0K5"?!/K^-ITQD\1X*/.;MBYM6B*/.1Y+W861LRPO0&^25UL_)R^E&>4O6
M!.U*8>EZORBR]8<2TM@5TC#?(J2T?DY(3C<*^3[C><WDK4]UB!P[>G]D6XX[
MO'T0!\RC7<J!$Y<^LH`]:V!_MYP!KWER)(3F7ZG$)#7BB-$X+)-I&GJS=&NB
MUF=I4=?!_JJHVV"F27_\FYRKEQ]GBE9P4G/%NU%C7EPE^+UP$L;^@D0SI2^*
M@^:JO&X41S^_5I^;BF?;7NR^O((M/@`I@WF7E(($`&W(M/A'AS`-=C[AHKW#
M_P!02P$"%``4````"`!]HTE&DL`+M*D%```"%@``"``````````!`"``````
A````55-"05!)+FA02P4&``````$``0`V````SP4`````
`
end
-
Hid.zip.uubegin 644 hid.cpp.zip
M4$L#!!0````(`!ND24:^AO09I!```,@]```'````2$E$+F-P<-5;^W?BQI+^
M&?Z*RF2O(SR*#?C%V/'LRB#;)!@($O.X<V99`8W1\!!7$K:YD\G??JNZ]6J!
MP)-)]ISX^-C2UUW5U=5?53\DY?.'^U!U%BO7OA_[H`P*4"Z62BJTF<]<N+)<
ME_E^?G\??Q%S9[;GV<X<?`>6'E-A@*(JS)RA/<+_UGQXZ+@PM#W?M?M+GX$_
MMCWPG)'_:+D,1HY+>JSY"A9+=^%X#!YM?PPH0_^=I0\CQ@!%QLQE_17<N];<
M9T,5%J[S8`_9$!5:/OYA7$_?>6#<!&']W/'M`2,K1+N+V-ZP:+%@E@OV'*SI
ME"1MYAT$O3-O=3!:U^9;K:-#W8!VI_6F7M-K\$(S\/X%:,T:KZ1US=M6!VIU
MH]K0ZG<&:(T&*4#!CM8TZ[H!;^OF+73T&ZV#(BV40GVQ[F:UT:W5FS<D"/6[
M=J.NUU(*6M=PIW>JMWBK7=4;=?,];_ZZ;C9UPSA`'=!L@?Y&;YI@W)*>V#)2
M=:5#HZY=-72X1E.UYGLPVGJUKC54M+NC5TT558176*/::AKZKUU4AW6@IMUI
M-[I!B@+I`(&WMYIIM+#=#G;/Z#9,ZL9UIW4'C9;!S>X:.K:AF1J)H@_19$/E
MO;O5T<8.F:[A;]6LMYHD@$V;'8WL:.HWC?J-WJSJ)-OBM<U6!RMVC4"`:](Z
M=8/:;75-4M#B.E%-4Q=*N??)'V@+MT+OH!?N-*[XFH\&J0D'!`EPF,]_;\\'
MT^60P8OVU/*1J;.#\8L$VC6NM'9]#:LQ;T`@HB,8LI$]9T,%<32G0!A"<%NO
M]?0FC48MGS\\_%Y4@X[V-E62,^SY_93YSMRC6,&XPB#C?)ZP5=^QW&$^?T=8
M#_B_B_PO`=Z#\.HB_[.S\I#MDQZ$5Q>D_/)/_ODK5)(/T"?@LH7C^NA/;^#:
M"Q_31C[T6L.X4GI/!5#XWSTH/EU?%Z+2.ZGT]6NH%&+1P.%=`ZG<:^.?'`E7
MBQLKY+"P6"VN%9KO>D;]GSJ<'J=+.G%)GCUA^IQCAIE[/BPKT!O;PP[O5"WJ
MTX>/%!\W=_K=17Y7Q4OXG,_GT#M\W/.`/VC>B4I_,5MO^#D\A+BCH-RP.7/M
M`:#6B>\L"J@+3HY#1:^XHO)61:#PM@N!C%7:WGBUU6@$\:AHB\74'E@^9N*"
MW&2F.(2-MAT;IP`WU6PQ6R[9<'N\\K#A:2A=V>$Q^NGH;<PY/62A4BK(GGZU
M32[I[:NE[\=]+>WL:RA]5V_6[[IWH0*(#"@+%4?/4*&]DU0<15:<[/(<8!*_
MJ5>U1FQ',3+@&9Z+I$,3(O-?G>PV/_![M=7%.4V)S#Y[1L.!*(^^N-%*:3NK
MZ:?>;.,DHM0LWU+?6*ZJ];V4S<]I.+"YE++YY!FBPN:3E,U;'1787,6,D;9Y
M5T:@GVU900K.HZU4"<+S74IF=].@O$_)5)XA\W;,6!3&@LJ5KZ/RCZ5R16;S
MV>A9"B(VE\]2`[S5<&F`HY:_(1(";IP^@QL1GSNQTP:;W940UYNU7IP]GRF6
M$N*35+@6>28K=\U3QV?RI)'I@8`K8?-_TE053!I;\DABRBBG0O%LQP07=#LV
M.9\+)PRVA=^IZ2(4AP8;^55G[KM.-.YBZF`[#8EX'BGK\%W53;?^_"GD6R:0
M[.EC]QR0G@'(BZ]V!JD<:%&,[IXXOFG:V#YI[#8WE5%V3QD;)XR$A[9D%-G6
MTV^U]=L)=+IE4ETG4#&]@ML9!=GAN,WJ5#AVF,?<!S8$9>X`>V!S'^SYD-(*
M&Q;DN-S6GZRXW)2C=BZ+DY35W%62LE^;X@G3?,NUX>?6>\.L5W_)P[?F^4"#
M\/3QC@0?[FL#*2TSOU-R=Z93-B!?K2?W*+=G-IC([,=(!OA3N[E=@[SUB7J9
M.<3)CDK[GN+.]5S0WI-<?9=YJZ#ZKJ#."&F,@%,2O+[>*)X4#".@?'(2B.Y*
M0!O23Y3N,O.ZG.RBF7S7=+!E,JA^;61!@F"9N\T_OM-,Y:G^YEWF+O%P.-+B
M?Y`(L'MQ\,>7!INWAKN6!AD+@Y,='>PVZV9/?]=N->E<-N[>Z3/D0&DZ\^AT
M92?GYHNEOX%S1+FURFP^A$&4'<119>KPD5;M"-%1)<UXM"2@@[:U$[."RH_8
M-N"T4#\J<F%M77B#7$'EDVN4O'/X(Z<Q@D-_;-PVR0D:-TJY1&8(]`5'B9[]
M;P:74(&^[7M\4@_')*@W=>XI8\+,GMNSY0SK\LZD<I1<U7H*JF)BBA94I\>I
MI@?.$A<`YCONFU=R;Y>>=<^H(!KPH"`88,MUK55AE^Y.4G=Y3?>KE.[6TD\J
MSQ%I<D%9BBO?X[T]RG^Y2!UIXBC&YY/\T+).4]7(&K#TH>:VJI?YS_E<K5=O
MFGKG6JOJ"K$CNE-+ZI%:5(O(%*R$16*P%1I+9Z1L.BHMB+J85]LMU$,G\=$-
M*@9%D#X"S((J53'?MW5A0*?;-M7BTS&V_T3+R"]_FT-T#.6::S\P-Y\/#I1[
M"]?Q'1Q6I&KI(D+MX90))#K*?JMKOT"O9_G!`[Q>#Q3ED5D37+;F<34B*I`3
M;Y@?C:.RK.R#'=XUE[,"C6L2^%#\""^I*4%,YD$IGW.9OT1&T0`8R+-@WZJ8
M':UI7.N=7OOF3MV3"*,FACX""X6+_)=UZV)2*%1D<YN>T^0F7JE;.<?;?W#L
M86P`:1<5T3E@#]4@<*C6/@PI;Y/'8,KFW+#0(D4\8U!ACV1*J#I=!+]!9&Y'
M;^B:H:M<'ZGBEO0='.F$)?YRH?"_>^#1/]X@6N7BX'/@H-]A_UHRS[\0N+@Q
M5PL6UYAU8A2KX12B=.B)H6'V:OJ;>E4W6[<MO*DV-,.(8Q@N+Y/Z,-M@VUR:
M#Y-N]D10\WI8RHN1),$@!BXD-^3"P?/=)5F0^Y)2A'G';.%J*JV*?%=1I#@H
M<!Z:K5IKLUYTHM1#ZAG6YOW\NAX:F8:E`U/X^?&--5VRQN;^IO36:PU]@\X@
MK)^ACWX#<&1-Z7GBE[]1DA./PH('HN?GXK]"`5:`<^B)U:E'J[#/47R&E?OL
MWIZ+NAM**=BRR@:X@YPH2XS=2L^'/H^EL"WT>A\].W,>F%+D,]>%5%A,%Z:5
M\T+/OI\SG(7'E@M/*B1O5_+MHS@4%]$\^W#\D?13JKV,NL^1$B%/_+),ERM^
M>4277`7>IG)629VIQQL,#)TJ]Y](V8?OXE:#($CY)>68+VO:%R[STKK#%B-=
MOV'!NF$NFS++8[N$]^#W?B))AM*VUZ:FV7!#Q[!G>W''X#44*=SD6/K[!E%T
M5!^_2G!^'EVN14&BTN802E38%$6)8B]F&Z+B:I]>=/"XZU.$+*M4$D[#D4`P
M]XJU:?@4/1C"GN4-;'MF+3Z4RI7$L_9HL6/<UJ]-VEP4MTOR5>KZ_@UGD&:W
MD5%BM&ZS2H*=P'J)GEW2,K-*FK]FE&C57S)*KG1N==E2Q9K_RLA=68.)M\#%
M%"_H!P6F=I4SK3['*@'6N,[IM/+*T/TFR]#KZXR":B?3A5D%]8R"FIXU'+5J
M*;.DG%ERE%ERG$4(+<OIQOMFYK!?9;E&RY2YRVJFFZ5,-ZI90V-D%-QD%72R
M"KH&WZN6!\@6@<`/\`-!)?8;CS<UP+\C\.A8!E]PX6(`!CJ_YV!)!O^+@V49
M_`<'CV5P3S24,!5!;E+Y5*ZI</!,!OG^N'PB@_L<9#+XDC=T*C>D\II#&?R1
MUSR3P0,.5F3P4)@D@T7A3QGD_"Z-9+`L_"F#1\*?,G@L_"F#)QP\DL%3X609
M/!->DL&*<+(,ON+=/$JXCL/G`I;K7@B/INO^)+POU[T4/DW7?2V\FH;_6W@K
M#?\/P<7C-*QQ^"0-BTA;,T^$V9HEXF!MS1*=PZ_2L,B65AJ^X7`_#8NY9I"&
M19X<IN&?.<S2L,A<:S[A*;543,,\`95*:9@GK%(Y#?-47EH;]3:'U_S]*X?7
M_,TGBM*:OWDN*JWYFT]$I35_=SF\YN\W'%[S]UL.K_F;S].E-7^_Y_":O__)
M^9H*S0^<F*DH['M3RQOSDE30?N0ZD@Y$\'\Y.)3!'A=/A>+_"6++H"5HG3)!
MD%H&!X+2,C@4A)9!)N@L@R-!9AF\%U26P;$@L@S:@L8R^$F06`8G@L(R.!4$
MEL&9H*\,S@5Y9=`1U)7!A2"N#/Y+T%8&74%:&10GT"E_^H*P,K@4=)7!!T%6
M&7P45)7!)T%4&5P)FLK@OP5))2X)BLKT^DVP4P:_",[)X.\(!J?*M#"C`]1P
M@=TUKMI+OXI[V&C#-2CP`U80>\`"6,.A1R_Z@[=@`WMD,_X2-"@+%P7L^;T*
M<V?^8WS'7Y<>4D6W0'I\ATLOF.O9GD^/X$D\.#:G5ZII_R%:$.`!P!4;6/3&
MM3/B^*.U(DUH+!VDP:/C3CR5EXP=W"U8`]^#J3UA'!+:9Y:-N\R%V$S"$FV;
MPB,C+0/ZXB#<I1;4\%*;3ND.K7=0B_MH8_.#*7VD$%O&S465:/!!GG9`Z*[$
M1DK>-4_$>4!P9U^(3>P$7E]"Z>BT`)_%B-C^#QY8D@^%?^<.MI=P92XWP>W[
M!'XD<=JU`\--+L1*RQ52&JL,14D=G0%,PKW:05B">_A+4$H__:1,^$MY_'1O
M$IR/!/H_YR0[DS8&E1?WLY[+K&&OO_*9$FW9X"6ZX"(X*?MN@K;1T9?'_+>N
M[3/==1U7/DZD1J.SQ`E_H[Q2%'Z23!A8"]NWIC!E/GT:$XX8/XE!*N`56C,8
MX[#S;UJ\L3WR^9E<A@,P497Y,20-])2-?"$2^8]DT1RJ>'9]$9]+HH0VQ&`(
M&9Z@M3.?KFADN,5\(*?DH14G)(8`%R8RV9S@+O_4QIH#FRW\%7A3QS\0=$G8
M3-MN.E+ZCDBPMP?IHE)4)`\V+RQGRQUMDSO.ECL1107^0GR.OI)0[,OB!=@_
MG>*?ER^#`=_4"_LCG9;2OB6HM-8NU8`)9T>NCZX3EU\2!+%)Q>GS686_B8..
MO;C!0GQL5`J.C.+T`+XU89O2'WTB%62GS,Q&FC8D-Y,^B?+9="KPEA&QQR:R
MP-29WR.)P]PEOJ*R_#R/`.2FLYP.YS_XT.<Z&;W+Q+_DFCDNVY26TB=R?XO$
MA.'V^_]O9GI6%OJKTA#O+B6BPA_,1";S_'06PKSD,3X0$Z)6D'N0@54^KR&9
M>(H"]H3T]0ZXGNJ8#2;\H[R%X]GTZ-FCK_0&2*`D30-=G'/$SCFFO`$#Y7%L
M#\9IFB)%LM(#.;F8F6)$G@@':&..H"22\,0S0SQ]!)I8`X0'I6O-\=-\:FM#
MXMU<4,XJ.,HJ.,XJ.-E0$+-'%&7V'3N\GA4>*5\F%GW)G+"@V.&+&5P,<LZC
MX-!YG,=5Z)%EF%@2E9:+R-/*@F`1,I^6R,[PI)[G0F\YY0DT7&5Z-O$GSKO6
M=,:7=E-<^WF!*#VKQK[\-0?PNZI\[0^EZ_#U2+J&+KT%<AYA!_P9S)-*CY+\
ML>OX_A3W4-%C&Y)XPNRSHN\/'W'(#GD^P)%688"1Y_(7!NA`JF\-)H?BNUOQ
M_@N)AAKIU1@A-,,HCLLK84NP0'',43BL#I2`$F4^_G#Q_#RZ5))/#Q(5>#="
M5F!WPLM5?!EUZC-_B6A9@4\8`A?\YI.(JZ?PKA0\%A-W/(*B!VAB.Y-Z'B'^
MP7PYZS-7!?XJ#1'K@1ZW\MSE63/<2;A#S,B6QS<0\>>,*CWWO_?'XG6OE&K<
M57Y2X4A$4/`"3O`?#O=A_3M3V#_\#U!+`0(4`!0````(`!ND24:^AO09I!``
M`,@]```'``````````$`(`````````!(240N8W!P4$L%!@`````!``$`-0``
'`,D0````````
`end
-
ikbd.zip.uu
begin 644 ikbd.ino.zip
M4$L#!!0````(`':'7D<%I-+#@P4``#L0```(````:6MB9"YI;F^M5]MNVT80
M?98`_<,B!5+2UH5<4J)D6092QTK2.FIA)T]!4%#2QJ8LDBI)VV(4]:OZ/WWI
M-_2I#]W=L[Q(HHL$:&+#,SLS9\[,[*Y67I"0I<]&U.XW9^&<-1?KD4F=YB+%
MG^G(:/KKII\V_6ES$7,MGKG!.?>,/WPDHXW1))TCHDW"Y-8+;G1RU&G43<>1
MJQ?QC.O$'DC-%'(7_E3*II0M*5,IVU*VI-R5LBWEGI2[4G:$3+H]J?2E`>D&
M,EE?RH:4$=`BVI^"&.DAX8AH?TC==.#\@SN[BU?NC"GVX/O.G4HG$W1^@P+;
MHU0,X#%8P#2"`G:)5"C<4J)]1EH3?.\!`I(>+'`-H:`G*Z$,8/A`M'\DQ@"D
M/A+M6)6"C!=!PB*405'<>1@D4;B40<CK`AUY8Y#`6.90D/<3%"2Z@8(:;Z$@
MXP(*H.^@(+/,V47#AD3[6Q*UH']/M+]0"))]ISC#>AG?>I_0/`LI?R?:6W>U
M8G.2A.3%,B&OKE`W1?QGHJ5J`:6L)3C@9B@8K!ZD`;(:,"("<$>(+Q0;N9M2
M1K5M*:/8#M%:R&FA25<9[49=[55Q+LA]S.;*#YDX?Q8%;B(WCH4"KM7^(Z8:
M[;F[BB_#V1T:,P"5L0D7H(\I-%`;6]!`;FQ#0Z'C+C04-Y;'B:JACQUHV&'C
M/C2P&@^@62J[/%:]045MCG&XV*A3U=OS9=1Y'?JR0*H&\7Y%7D11*(^28U5`
M4C7;20MA*/.2\187@;VJ0+6WK[R;VY(OI<@R.9:15550=31?AH]!$=@WJUS5
M3GD3Q"Q*$`R^+]F2);A+^G9%9+]J;_2K"ND[58O]JL6J:@85,\ENDKU%6K58
M-91!546#BHKX\"W4U"3:J4[0(42_#^8AT7YQ;QB9\TZKUH/8:[9<*=O]2@&I
M>V>B$6ULFJK]R#G1Q1I5&P8%3SK0`#@YDIJE-.QV=>HFV.WJ_$ZPV]7%.;&A
MH;.3+CQ5!IP@JCB8T%#NA$+#["86XE0%!C05UX:G3:26W=W;8:/>J#^$WIS$
M++E?:7JCOFG4:]<L\MREV9ZR&R_0G+Y)VUU]B%6U..@91K9DMA\C+V$:_R`X
M6-)Y"J+^_1BF<>+-[MI^^,`TH\G_Z\/=1<JO,_%K[AL6:_Y0$/X%7*.^+91L
M21:S#$->"T$QWB>B9:3<!]=;NM,EX]8S8@B7FO"IB0?)*/.*F#O7LDPUU8WV
M*O*"9!EHPK4P"G09/.*T]6QUDPFUQUMOR2H)G)KZ9IOCU/B+9R]_.:_V+&O'
M"7FV:^*4%G%!J!8_>LGL5JQMLO;PU=K,C1GIGO!'ER&>7,9PRM/<#>6R>5*\
MQ78,`V$0\R@9#D#M')1#E*.-DYTG7MG4+P$7I@/H7@[-?<OQM`2]9S*-$G9A
MVU;MI\54WTFZS;N8S?6,V@YY_IP(^91V:3[BTHR_?L@U?_W4+OLFE/1)E**"
MCI2$0-Z&_*[D'_R,S>]71#RIQ5')JR9[V\E?'^PP/RTS)[_OJ,#T#?2-I<
M.Z6FI6]D*K18O`OE$>=%^^MCVQINE2A_6EW3&&Y+H&S)22IDH\`]L_=AG1)L
MZP"69J`EJND.U?2`JM&49#EF.O)3156*\J=,]8!L6B*;[I,5P$X.W#H`IJ4.
M="H'=1',X7&X-8U\8_(WMDY^8NDT=*,Y'QJ+8ZWX]B1</I;FEP/PHHN]S9D7
M$!%_6?##M`?2X@&50/N'9.-/1]:Q#.%?^8;B:Y]0]B\IWKUI?DOEA]XX01]R
M$F]_?G]]\>OEQ?B=/JRR7+UY]9J;Q#?(RD\-<<IW+I@\E?E?J4HA>0"M#OA&
M!F(#D>SR5(`8VCZ<^35P.Q=\!1S*>2*B]W3$_T2L=!RSTTV^?"'RX)#26<&7
M_^(C7D:*W^V_4$L!`A0`%`````@`=H=>1P6DTL.#!0``.Q````@`````````
H`0`@`````````&EK8F0N:6YO4$L%!@`````!``$`-@```*D%````````
`end
-
Code jeweils in eine Textdatei mit Namensendung *.uu schreiben, und dann z.B. mit winzip 2x entpacken
-
Muß den Code formatieren damit man sieht wo Reset ran muß, weil so funzt es nicht. Das erste mal nach dem Umflashen hat es gefunzt da der alte Quellcode das Reset richtig gesetzt hat. Doch nach einem Reset bzw. abstecken und wieder anstecken funzt die Tastatur nicht mehr. Aktuell habe ich Reset an Pin 4 hängen wie in dem anderen code.
VG Ingo
-
Mein Code ist für eine MEGA Tastatur. Die hat und braucht keine resetleitung.
reset bei bedarf bitte selbst ergänzen, entsprechend des pins
-
Alles klar, da pass ichs mal an für 1040iger Tastatur, kann das ja dann hier posten.
-
So das schreibe ich jetzt mit Atari 1040ST Tastatur an meinem PC mit Mac OS X mit modifizierten code von nobox. Ich packe es dann zusammen und stelle es zur Verfügung wenn nobox nichts dagegen hat. Sollte so ja für Mega ST und 1040 St tastaturen verwendbar sein. Ich teste gleich noch die Maus ob die auch Funktioniert.
VG Ingo
-
Gehen daran auch Joysticks?
-
Jep, sollten gehen, habe Joystick noch nicht getestet aber werde ich noch machen.
-
Ich packe es dann zusammen und stelle es zur Verfügung wenn nobox nichts dagegen hat.
Habe natürlich überhaupt nichts dagegen. Ich bin sehr für Hilfe zur Selbsthilfe.
-
Könntest du eventuell die Dateien mal gezippt anhängen.
Wenn man hier ZIP anhängen könnte, würde ich das machen. Aber:
Erlaubte Dateitypen: jpg, gif, pdf, png, mpg, mpeg
Gegenvorschlag:
Ich kann die 3 Dateien gerne mit dem code tag hier einfügen. Da komme ich aber frühestens am WE dazu
Also - mit Trick 17 klappt das schon:
edit: Ich wähle dabei meist das Kürzel pdf, auf die Du verändern kanns, wenn Du den Bildern folgst!
-
das das so geht, weiss ich. Aber ich werde definitiv dateien keine falschen endungen verpassen , nur weil hier niemand die boardeinstellungen ändern will oder kann. wenn es keine pdf datei ist, kriegt es von mir auch nicht so einen namen. ps: ich brauche keine windows bedienhinweise. ich kann das seit jahrzehnten ganz gut.
-
:o :o :o :o Burki also, unser nobox ist Programmierer ich glaube der weiß wie das geht ;)
Ich finde das im ürbigen auch nicht gut, aber lasst uns doch mal ein Bittebrief an Johannes schreiben vielleicht aktiviert er ja .zip das würde ja schon ausreichen.
Und ja ich gebe nobox recht einfach eine andere Dateiendung geben ist nicht so toll, weil gerade Suchmaschinen da böses anstellen.