atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Lukas Frank am Fr 13.11.2015, 11:18:12

Titel: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 13.11.2015, 11:18:12
Gibt es einen Schaltplan und Technische Daten zum Atari Falcon Netzteil.

Habe hier zwei die meiner Meinung nach in Ordnung sind. Bei einem Test am Falcon ist alles in Ordnung aber das Netzteil schafft es nicht eine große LVD SCSI Platte mit Strom zu versorgen. Ein Netzteil aus einem Mega ST schafft das locker ...
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: dbsys am Fr 13.11.2015, 11:21:28
Ein guter Ansatz!

Auch habe schon - leider bisher vergeblich - nach den Schaltungsunterlagen des Falcon Netzteils gesucht. Schon komisch, daß ein solcher bisher offenbar noch nicht aufgetaucht ist.
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: 1ST1 am Fr 13.11.2015, 12:25:45
Schaut doch mal bei den Netzteilschaltplänen, die ich mal an Devdocs übergeben habe. Ich habe nicht spezifisch geschaut ob da auch der Schaltplan des Falcon-PSU dabei ist, aber es wäre möglich. Würde mich wundern, wenn MR den Schaltplan nicht gehabt hätte.
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 13.11.2015, 15:09:57
Auf dev-docs.atariforge.org ist nichts oder ich bin blind ...
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: dbsys am Fr 13.11.2015, 15:14:40
Nö, auf devdocs braucht man nach dem Schaltplan des Falcon Netzteils nicht zu schauen, da ist keiner.
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: 1ST1 am Fr 13.11.2015, 16:52:14
Naja, dann halt weg damit und ein neues Netzteil von elpro.org passender Baugröße und Spannungen auf den Blechträger schrauben.

-> https://www.elpro.org/de/3-netzgerate enclosed und openframe gucken.
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 13.11.2015, 17:18:15
Die sind leider auch alle zu breit. Alle 127mm, für den Blechträger und die ET4000 nebenan muss es 119mmx92mm sein oder kleiner ...
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: Arne am Sa 14.11.2015, 09:08:03
Bei einem Test am Falcon ist alles in Ordnung aber das Netzteil schafft es nicht eine große LVD SCSI Platte mit Strom zu versorgen.
Der F030 Service Guide schweigt sich zum NT auch aus. Gab es da unterschiedliche Hersteller, so dass man bei Drucklegung eh nicht alle abbilden hätte können?
Aber: bei DC Output steht, dass der 5V Zwei mit mind. 1,5A belastet werden muss. Beim 12V Zweig reichen 0A.
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: Arne am Sa 14.11.2015, 09:12:44
Aber: bei DC Output steht, dass der 5V Zweig mit mind. 1,5A belastet werden muss. Beim 12V Zweig reichen 0A.

Edit: Dreckfuhler
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: Arne am Sa 14.11.2015, 09:19:37
Die sind leider auch alle zu breit. Alle 127mm, für den Blechträger und die ET4000 nebenan muss es 119mmx92mm sein oder kleiner ...
Und wenn Du eine Pertinaxplatte auf den Blechträger schraubst (als neuen Träger) und die NT-Platine um 90° drehst? Stößt das dann schon vorne an die FDD?
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 14.11.2015, 09:23:44
Ich dachte das, dass Netzteil auf dem 12V Zweig zu schwach ist, keine Ahnung. Ist aber wohl immer der selbe Hersteller, habe 6 oder 7 Stück in den Fingern gehabt und die waren alle gleich. Hersteller ist wohl Skynet Electronic ...

Verdreht montieren ist schlecht, dann liegt die Platine über den Steckern für die beiden Stromanschlüsse und da ist noch die Floppy. Ich habe eine Epson SMD 340 Floppy bei der das Kabel verdreht wird. Wollte noch das Floppykabel auslöten und mir da eine Pfostenstiftleiste einlöten.
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: Arthur am Sa 14.11.2015, 10:13:48
Ich habe hier mal die Netzteilplatine vom Träger gelöst und einfach verschoben. Würde das nicht ausreichen?
(http://forum.atari-home.de/index.php?action=dlattach;topic=12477.0;attach=9725;image)
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 14.11.2015, 11:15:59
Hallo Arthur, das ist eine Spitzenidee, poste das doch bitte auch mal im Mega4000 Aufbau Thread. Ich kann am Montag mal schauen ob da rechts zur Gehäusewand der Platz reicht ...

Würde mir da so vier kleine Blechlaschen machen wollen mit M3 Gewinde in einem der beiden Löcher.
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 14.11.2015, 11:49:39
Habe jetzt mal eine Anfrage per Mail an Skynet Taiwan gerichtet, mal schauen ...
Titel: Re: Falcon Netzteil Unterlagen ...
Beitrag von: dbsys am Sa 14.11.2015, 16:23:54
Habe jetzt mal eine Anfrage per Mail an Skynet Taiwan gerichtet, mal schauen ...

Sehr gute Idee.

Ich habe nachgeschaut, bei allen meinen Falcons ist ein Netzteil von Skynet verbaut. Sehen alle gleich aus.