atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: AlCarbonara am Mi 30.12.2015, 12:52:28
-
Moin,
ich habe eine Megafile 44 bekommen und habe einige Fragen dazu:
- braucht es dafür einen eigenen Treiber oder wird es wie eine weitere Festplatte behandelt ?
- wo finde ich ein Manual dazu ?
- kann ich statt des Syquest-Laufwerkes ein SCSI-Zip-Laufwerk einbauen zwecks Datenaustausch mit dem PC ?
- kann man da noch eine SCSI-Festplatte zusätzlich einbauen ?
Hoffe mir kann da einer verständlich weiterhelfen..... ;)
CU,
AC
-
Es steht alles in der Chips&Chips -> http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=http://www.newtosworld.de/dmdocuments/CHIPS_X.HYP&index=3
-
Du kannst eine weitere Platte einbauen, der Hostadapter unterstützt aber nur maximal 1 GB große Platten. Die SCSI-ID der Platte muss auf ID1 eingestellt werden, die Übersetzung auf die ACSI-Adresse (was extern eingestellt ist +1) macht der Hostadapter. Du kannst auch das Syquest ausbauen und durch was anderes ersetzen, was aber schade ist, weil so viele funktionierende Megafile 44 gibts nicht mehr, und sie wird von jedem Plattentreiber unterstützt.
-
Beide ID 0
Die beiden Platten werden an die Pfostenstecker J1 und J2 ange-
schlossen. Du mußt also ein zweites Flachbandkabel haben. Ich würde
die LPS120 als erste Platte installieren, also am näher zur Syquest
liegenden Pfostenstecker anschließen. Dazu mußt Du das Kabel ganz
vorne wie eine Schultüte einrollen, damit der ziemlich kurze An-
schluß der SQ555 noch darüberpaßt. Gib der LPS die SCSI-ID "0" und
der Syquest die "0". Bei der LPS sind ab Werk zwei Jumper auf A2
und A3 gesteckt; die müssen weg, um eine "0"-ID zu haben. Bei der
Syquest müssen für eine "0"-ID ebenfalls alle Jumper abgezogen wer-
den. Es sollte ab Werk ein gelber Jumper bei der Syquest dabeisein;
da er nur einseitig gesteckt also ohne Funktion) ist, lass ihn also
einfach stecken.
-
Da hier scheinbar niemand auf Deine Fragen direkt eingegangen ist, möchte ich das hiermit tun - allerdings ein Wort vorab: ich habe die M-File 44 noch nicht von innen gesehen und auch keinerlei Erfahrung, aber ...
Moin,
ich habe eine Megafile 44 bekommen und habe einige Fragen dazu:
- braucht es dafür einen eigenen Treiber oder wird es wie eine weitere Festplatte behandelt ?
In der Megafile 44 ist meineswissens ein SCSI SyQuest SQ555 Wechselplattenlaufwerk eingebaut - Und Wechselplatten lassen sich meinen Erfahrungen nach über normale Festplattentreiber betreiben. Da der Adapter scheinbar nur bis 1GB zu unterstützen scheint, kann man das getrost mit SCSI-Tools machen, das mW Copyrightfrei (bin mir da aber nicht sicher) ist!
- wo finde ich ein Manual dazu ?
Leider konnte ich "nur" diverse Schaltpläne (bei dev-docs (http://dev-docs.atariforge.org/)) finden!
- kann ich statt des Syquest-Laufwerkes ein SCSI-Zip-Laufwerk einbauen zwecks Datenaustausch mit dem PC ?
Generell sollte man an dem Adapter alle Arten von SCSI-I Laufwerken anschließen können - aber größere Laufwerke können sich durchaus mimosenhaft verhalten!
- kann man da noch eine SCSI-Festplatte zusätzlich einbauen ?
Hoffe mir kann da einer verständlich weiterhelfen..... ;)
CU,
AC
Zu Deiner letzten Frage: ohne Modifikation des Adapters anscheinend nicht!
-
Burkhard, hast du meinen und Franks Beitrag gelesen?
-
Burkhard, hast du meinen und Franks Beitrag gelesen?
Aus Deinem Beitrag geht überhaupt nicht hervo, daß der Adapter für ein zweites Laufwerk modifiziert werden muß - und das habe ich aus der von Lukas Frank verlinkten Chips'n Chips!
Und weder Du noch Lukas Frank ging auf die Treiberfrage ein!
-
Und weder Du noch Lukas Frank ging auf die Treiberfrage ein!
Lies nochmal meinen letzten Halbsatz.
Und wenn wir beide schreiben, dass man ein zweites Laufwerk anschließen kann, warum muss dann erwähnt werden, dass nichts umgebaut werden muss?
Deine Einlassungen haben keine zusätzliche/neue Information hinzugefügt. Alles was du geschrieben hast, kann überlesen werden, ohne was zu verpassen.
-
Das erinnert mich irgendwie an einen Würstchenverkäufer. >:D
-
Lies nochmal meinen letzten Halbsatz.
Der ging aber ganz bös unter - bei den ausführlicheren Ausfürungen der zuvor gemach Äußerungen!
Und wenn wir beide schreiben, dass man ein zweites Laufwerk anschließen kann, warum muss dann erwähnt werden, dass nichts umgebaut werden muss?
Ich denke, da der Eingangspost des TS so vor Unwissenheit und Unerfahrenheit strotzt, ist so was durchaus zu erwähnen!
Deine Einlassungen haben keine zusätzliche/neue Information hinzugefügt. Alles was du geschrieben hast, kann überlesen werden, ohne was zu verpassen.
Da werde ich besser mein Maul halten weil ich es durchaus anders sehe und keine neue Debatte vom Zaune brechen will!
Nur eines: Wer im Glashaus sitzt, soll nicht ... Du machst das nämlich auch gerne - nur nicht so ausführlich und verständlich wie andere vor Dir!
-
Ich denke, da der Eingangspost des TS so vor Unwissenheit und Unerfahrenheit strotzt, ist so was durchaus zu erwähnen!
Naja, nur weil der Threadstarter eine spezielle Frage hat, heiß es noch lange nicht, dass er Unwissend und Unerfahrend ist. Da würde ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
-
Ich denke, da der Eingangspost des TS so vor Unwissenheit und Unerfahrenheit strotzt, ist so was durchaus zu erwähnen!
Naja, nur weil der Threadstarter eine spezielle Frage hat, heiß es noch lange nicht, dass er Unwissend und Unerfahrend ist. Da würde ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
Ich gebe gerne zu, daß ich, was Ataris angeht, keine Erfahrungen habe. Da ich aber seit 1981 mit Heimcomputern wie dem Sinclair ZX-81, den Commodore 8-Bittern und dem Commodore Amiga (hier habe ich 2 mehr als umfangreiche Sammlungen besessen und mittlerweile verkauft ) zu tun hatte, verbitte ich mir solche Unterstellungen.
Ich komme mir hier vor wie im Kindergarten, wo sich 2 Kinder um ein Spielzeug streiten und habe mittlerweile keine Lust mehr, hier überhaupt noch etwas zu fragen................ich werde es in Zukunft wie beim Amiga halten und mir das nötige Wissen selbst aneignen und im I-Net zusammensuchen...dauert halt was länger und wird wohl nicht immer gleich auf Anhieb klappen......aber was soll es !
CU,
AC
-
Naja, nur weil der Threadstarter eine spezielle Frage hat, heiß es noch lange nicht, dass er Unwissend und Unerfahrend ist. Da würde ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
Ich habe ja auch nicht aussagen wollen, daß der User selbst unerfahren wäre - nur seine Äußerungen deuten halt darauf hin (speziell zum Atari) - und bei sowas gehe ich prinzipiell auf die Fragen möglichst direkt und nicht mit langen Umschweifen ein!
Und er hat seine Unerfahrenheit bezüglich Atari ST ja auch eben eingeräumt!
-
Naja, nur weil der Threadstarter eine spezielle Frage hat, heiß es noch lange nicht, dass er Unwissend und Unerfahrend ist. Da würde ich mich nicht zu weit aus dem Fenster lehnen...
Ich habe ja auch nicht aussagen wollen, daß der User selbst unerfahren wäre - nur seine Äußerungen deuten halt darauf hin (speziell zum Atari) - und bei sowas gehe ich prinzipiell auf die Fragen möglichst direkt und nicht mit langen Umschweifen ein!
Und er hat seine Unerfahrenheit bezüglich Atari ST ja auch eben eingeräumt!
Mit der Tür ins Haus fallen... Ich will es hier nicht großartig auslegen, aber manchmal muss man mal seine "direkte Art" zügeln! Ich finde eine Community sollte helfen und soll zu einem Gedankenaustausch dienen. Natürlich hat jeder seine eigene Art (inkl. meinereiner ;), aber genau das macht es doch aus.
Al Carbonara kommt hier zu uns für Hilfe zu erhalten, wird direkt im ersten und zweiten Post von Lukas und 1ST1 mit Lösungen bedient, ohne erstmal zu Fragen was jemand für Fähigkeiten und Erfahrungen oder sonst was hat. Warum? Weil sie helfen und nicht diskutieren was jemand kann und was nicht.
Mehr sag ich dazu auch nicht und klinke mich aus.
@Al Carbonara: Sorry wenn du jetzt hier ein falsches Bild von uns hast, ist aber nicht die Regel. Anhand deiner Fragestellung konnte ich mir schon denken, dass du in der Materie schon Erfahrung hast.
-
Habe mich auch gerade per PN bei ihm entschuldigt - hier in der Öffentlichkeit braucht es also nicht breiter getreten zu werden !!!
Nur: hoffe auf eine Antwort-PN von ihm!