atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: neogain am So 15.05.2016, 17:33:47

Titel: zutiefst verblittert! ST-Magazin 6/92 Platinen Remake
Beitrag von: neogain am So 15.05.2016, 17:33:47
Danke an @ditto, der mir den Artikel zu "zutiefst verblittert" zugesendet hat, konnte ich mir die Platine zurechtbasteln. Da hier keine Shematics dabei waren, musste ich die leiterbahnen selbst reversen und nachziehen. Natürlich könnte es man auch kompakter machen, aber ich möchte das doch nach dem Originallayout haben. Achso, diese Platte wird verwendet, wenn kein Blittersockel in einem ST vorhanden ist (260ST, 520ST+) . Prozessor muß ausgelötet werden, weil die Platine 2 Unterbrechnungen in den CPU Signalen hat (ähnlich den Lötjumper bei Mega STs für den Blitter zu aktivieren).

Hat jemand daran Interesse? Also ich werde die mir mal so oder so machen lassen...
Titel: Re: zutiefst verblittert! ST-Magazin 6/92 Platinen Remake
Beitrag von: ditto am So 15.05.2016, 17:41:25
An einer Platine hätte ich wohl Interesse.
Titel: Re: zutiefst verblittert! ST-Magazin 6/92 Platinen Remake
Beitrag von: Lukas Frank am So 15.05.2016, 17:59:39
Sehr schön ...

Die Eagle Sockel Bauteil Bilder und Pin Nummern sind falsch, genau wie auf der Booster20 und der PAK68/2 Platine beim PLCC und dem PGA Sockel.
Titel: Re: zutiefst verblittert! ST-Magazin 6/92 Platinen Remake
Beitrag von: Nervengift am So 15.05.2016, 22:17:25
Das ist jetzt etwas off topic, aber wenn ich so eure Bastelprojekte verfolge, dann verstehe ich einerseits nur sehr wenig davon, weil es doch sehr meinen Horizont übersteigt und andererseits denke ich - das mag auch meinem Horizonte geschuldet sein - warum basteln die sich nicht ihren eigenen ST-Clone oder bauen einen ST nach?! ;D Im Grunde müsstet ihr das hinbekommen!
Titel: Re: zutiefst verblittert! ST-Magazin 6/92 Platinen Remake
Beitrag von: Arthur am So 15.05.2016, 23:46:30
Schön zu sehen das es Leute im Forum gibt die solche Platinen locker aus dem Ärmel schütteln. Ich muss allerdings gestehen das ich für so ein Blittergedöns keinen Finger krumm machen würde. Es bringt in Benchmarks nur wenig... aber sonst merkt man kaum etwas im normalen Alltag. Mit anderen Erweiterungen erhöht sich der CPU-Turm noch weiter. Da machen LEDs in CPU-Kühlkörpern beinahe mehr Sinn. :D >:D Dann Lieber eine PAK68/3 mit Cache statt einer PAK68/2.
Titel: Re: zutiefst verblittert! ST-Magazin 6/92 Platinen Remake
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 16.05.2016, 08:56:03
Vielleicht kommt ja mal eine PAK68/3 mit Magnum TT auf einer Platine, wer weiss das schon ...

Schön ist auf jeden Fall das selbst wenn Platinen aus Projekten mit neogain aus sind immer welche nachgefertigt werden können wenn Interesse da ist. Ist doch schön das die alten Sachen verfügbar sind ...
Titel: Re: zutiefst verblittert! ST-Magazin 6/92 Platinen Remake
Beitrag von: neogain am Mo 16.05.2016, 13:23:52
Das ist jetzt etwas off topic, aber wenn ich so eure Bastelprojekte verfolge, dann verstehe ich einerseits nur sehr wenig davon, weil es doch sehr meinen Horizont übersteigt und andererseits denke ich - das mag auch meinem Horizonte geschuldet sein - warum basteln die sich nicht ihren eigenen ST-Clone oder bauen einen ST nach?! ;D Im Grunde müsstet ihr das hinbekommen!

Gibt doch die Suska, das ist doch ein ST-Clone. Aber mal ehrlich... eine ST-Clone zu machen wäre möglich, evtl. mit den ganzen Erweiterungen. Ist aber kein 1 Mann Projekt und wird seeeehr viel Zeit in Anspruch nehmen. Schau mal bei der Suska und Firebee, wieviele Leute daran arbeiten. Außerdem fehlt mir sämtliches Wissen, was die Softwareentwicklung betrifft, sowie erst recht Hardwareentwicklung. Ich kann dir bestehendes Zusammenklicken, das war es aber auch schon. Es ist doch viel schöner, die alten Ataris aufzumöbeln, auch wenn das wenig Sinn für manche macht.

Schön zu sehen das es Leute im Forum gibt die solche Platinen locker aus dem Ärmel schütteln. Ich muss allerdings gestehen das ich für so ein Blittergedöns keinen Finger krumm machen würde. Es bringt in Benchmarks nur wenig... aber sonst merkt man kaum etwas im normalen Alltag. Mit anderen Erweiterungen erhöht sich der CPU-Turm noch weiter. Da machen LEDs in CPU-Kühlkörpern beinahe mehr Sinn. :D >:D Dann Lieber eine PAK68/3 mit Cache statt einer PAK68/2.

Irgendwie hast du zwar recht, aber ein Blitter bringt (sofern keine anderen Beschleuniger verwendet werden) doch schon etwas. Beim IDE Transfer macht der Blitter beim Lese und Schreibzugriff ca. 350Kb/s mehr als ohne (zumindest bei dem IDE Interface von PPera). Alleine das isses mir schon wert. Außerdem wer hat denn schon 260er oder 520er mit Blitter? ;) Es ist doch die Faszination, dass es funktioniert. Klar, wenn die Shematics der PAK68/3 verfügbar wären, könnte man die auch machen. Nur muß man hier ein 4lagiges Board machen und das ist auch ein Zeitaufwand ohne Ende, auch hier müssten dann mehrere Personen daran arbeiten.
Titel: Re: zutiefst verblittert! ST-Magazin 6/92 Platinen Remake
Beitrag von: Arthur am Mo 16.05.2016, 19:39:59
Hallo Neo, sehe das ja ganz ähnlich. ;)