atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest3821 am Fr 27.05.2016, 14:40:23

Titel: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: guest3821 am Fr 27.05.2016, 14:40:23
Hallo allerseits,

wie die Überschrift schon vermuten läßt, habe ich a) vor kurzem einen Falcon geerbt und b)nicht allzuviel Ahnung, was da drin so verbaut ist, denn er ist "heavily modded" .....
Die gute Nachricht zuerst: er funktioniert noch und die 4MB RAM werden korrekt getestet. Angeschlossen ist er mangels Kabel per RF an einem TV und er hat sogar eine Festplatte, allerdings nicht nur das....?! ::)
Nun zu meinen Fragen:

Das waren eigentlich schon meine Fragen. Ich habe noch ein drittes Bild angefügt, um zu zeigen, dass es sich wirklich um einen Falcon handelt. Hoffentlich kann mir jemand helfen...

Ich danke aber schon im Voraus!!!

Gruß an alle
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: dbsys am Fr 27.05.2016, 15:01:50
Auf dem mittleren Bild sieht man eine "Falcon Speed" Karte, das ist ein 80286 Intel-kompatibler PC Emulator, auf dem man DOS und/oder Windows 3.1 laufen lassen kann.
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: Lukas Frank am Fr 27.05.2016, 15:34:47
Stelle doch mal ein großes Bild es ganzen Mainboards ein ...
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: guest3821 am Fr 27.05.2016, 16:05:13
Hallo,

hier nochmal ein paar weitere Bilder.
1. Das Mainboard
2. Die/Der/Das "Screen Wonder"
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: Lynxman am Fr 27.05.2016, 16:39:42
Mit dem "Sceen Wonder" kann man die Auflösung erhöhen. Deshalb hat der Videl wohl auch einen Lüfter bekommen, wird vermutlich durch das übertakten wärmer als normal.

Schönes Teil, was hast Du damit vor?
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: guest3821 am Fr 27.05.2016, 18:03:09
Also das gute Stueck moechte ich natuerlich behalten und eigentlich war sogar angedacht,den in seinen Originalzustand zurueck zu versetzen. Aus reinem Horror habe ich keine Fotos vom geschlossenen Rechner gemacht, denn die Tastatur wurde fuer den Platz einer grossen Festplatte geopfert und nach aussen verlagert.  Und statt dessen eine unschoene Metallverpackung draufgeschraubt. Der Falcon ist jetzt haesslich und eckig... :o Bin jedenfalls auf der Suche nach einem Gehäuse...
Aber weiss denn jemand zufaellig, warum der RF abschaltet wenn das Screen Wonder sich einschaltet und wie man es, vielleicht ueber die erwaehnte Bootmenu-Taste umstellen kann?
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: Lynxman am Fr 27.05.2016, 18:08:48
Schön das Du ihn behalten willst!

Ich nehme an das die Auflösung und Widerholfrequenz vom Fernseher einfach nicht dargestellt werden kann.

Starte den Falcon mal nur mit Diskettenlaufwerk und ohne Treiber. Und ohne die Adapterstecker an der Monitorbuchse.

Dann sollte der Falcon mit ST-Low oder ST-Mid starten und in einer der 2 Auflösungen auch dauerhaft funktionieren.
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: czietz am Fr 27.05.2016, 18:17:10
Für mich sieht die Karte ja nach der "Speed Resolution Card" aus, siehe
http://forum.atari-home.de/index.php?topic=11016.0 (http://forum.atari-home.de/index.php?topic=11016.0). Leider enthält der Ausschnitt aus dem Handbuch, den es onling gibt http://www.newtosworld.de/downloads/manual-scans/speedresoltioncard-rar/download (http://www.newtosworld.de/downloads/manual-scans/speedresoltioncard-rar/download), nur Infos zur Beschleunigerfunktion, nicht zur Grafikerweiterung. (Dazu wird auf ein separates Handbuch verwiesen.)
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: tuxie am Fr 27.05.2016, 18:25:27
Es ist wie Cziez eine Speedresolution card. Damit kannst du den Bus Beschleunigen und dem Videl (Grafikchip) einen höheren Takt geben. Diese wird an den Externen Anschluß eingespeißt womit dann mit jedes Software die das Verändern der Videl Auflösung beherrscht verändern. Software dafür sollte aauf newtosworld.de zur Verfügung stehen.
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: Börr am Fr 27.05.2016, 18:53:31
Hol Dir so einen VGA Adapter, der Falcon ist der beste Tastaturcomputer mit wegen VGA.
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: guest3821 am Fr 27.05.2016, 19:24:02
Ah ok.und weil diese Karte den Videoausgang durchschleift kann er mit den Screen Wonder Treibern etwas anfangen? Die werden nämlich bei jedem Start geladen.....
Also das Laden ohne Treiber funktioniert gut. Deswegen weiss ich auch, dass das gute Stueck auch funktioniert. Werde den Treiber dann vielleicht dauerhaft entfernen...
Welchen VGA Adapter empfiehlt ihr mir denn? Nutze meinen ST1040 momentan mit einem reinen SCART- Kabel ohne irgendein Konverter dazwischen. Dachte an eine ähnliche Loesung am Falcon. Habe mir deshalb einAdapterkabel "von flach auf rund" bestellt(Falcon auf ST-Buchse) in der Hoffnung dass es so wird wie beim ST. Aber für gute Alternativen bin ich immer zu haben.
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: 1ST1 am So 29.05.2016, 08:28:51
Den Treiber zu entfernen ist doch Blödsinn. Besorge dir den VGA-Adapter und betreibe diesen Falcon nicht am Fernseher sondern an einem VGA-Monitor. Das macht ein besseres Bild und mit der Screenwonder bekommst du sogar eine höhere Auflösung als die Seriengeräte. Die Screenwonder ist keine eigenständige Grafikkarte, sondern sie modifiziert die interne Grafikkarte so, dass sie höhere Auflösungen kann, das ist dann halt nicht mehr Fernsehkompatibel. Der Falcon, den du hast ist kein Spielzeug für den Fernseher.

Falls du das nicht willst, biete ich dir einen 1:1 Tausch gegen einen original erhaltenen Falcon an. Für dich macht es ja dann keinen Unterschied. Ich nehme auch gerne die Falconspeed-Karte, mit der du ja offensichtlich auch nichts anfangen kannst.
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: Arthur am So 29.05.2016, 09:25:40
Hallo texmurphy901, gratuliere zu deinem Falcon. Dein Falcon ist mit der ScreenResolutioCard von Hard & Soft (http://wiki.newtosworld.de/index.php?title=SpeedResolutionCard) ausgestattet worden. Im Link zur Wiki findest Du nützliche Infos dazu. Den Vorschlag zum Tausch mit 1ST1 würde ich mir gut überlegen da viele sich nach so einem augemotztem Falcon, wie deinem, die Finger ablecken würden. Mach doch bitte auch ein Foto von deinem Gehäuse.
Titel: Re: Falcon - Erbstück: Bitte um Identifikationshilfe
Beitrag von: guest3821 am So 29.05.2016, 12:08:56
Erst einmal vielen Dank fuer die zahlreichen Antworten. Ein VGA-Adapter ist bestellt und bis dahin verzichte ich erstmal auch auf weitere Eingriffe. Behalten werde ich das gute Stueck natuerlich selber,denn die Sache mit dem Erbstueck war ernst gemeint  :) aber trotzdem Danke fuer das Angebot. Jetzt wo ich weiss, was die einzelnen Platinen sind, kann ich mich ja weiter in die Materie einlesen...