atari-home.de - Foren
Markt => Suche => Thema gestartet von: guest3197 am Di 31.05.2016, 13:10:52
-
Hallihallo,
so nach langer Zeit in einer anderen Stadt (Berufstechnisch) bin ich nun wieder zuhause und kann mich wieder meines Hobbys annehmen :). Nun habe ich mein Atari in mein PC-System integriert aber mein Megafile steht jetzt weiter weg und das 50cm Kabel ist einfach zu kurz und ohne Platte kommt nicht so Spaß auf.
Hat jemand für mich ein 1 Meter Kabel? Gerne auch 1,2 Meter?
Vielen Dank im Voraus!
Grüsse, Andreas
-
Kaufe dir die Einzelteile mit einem 20poligen gutem Kabel mit Abschirmung und ich löte es dir Kostenlos zusammen oder auf Ebay sind schonmal 1m Kabel drin.
Alternativ würde ich mal überlegen mir eine Gigafile oder Ultrasatan anzuschaffen ...
-
1m kann ich nicht empfehlen...ich habe die Kabel immer möglichst kurz (max. 30cm) gehalten.
link (http://www.atari-wiki.com/?title=ACSI,_SCSI_and_IDE)
-
So lange Kabel funktionieren nicht. ACSI ist dafür nicht ausgelegt. (Das geht nur mit SCSI, wo das Bussystem auf Terminierung ausgelegt ist)
Besserer Vorschlag: Ersetze die Megafile durch eines der folgenden Geräte:
- Ultrasatan
- Gigafile
- CosmosEx
Die Teile kannst du in deinen Hybrid-Computer (ST+PC) mit einbauen. Die sind nicht größer als ein internes Floppy oder Festplatte. Sie sind schneller und durch den Einsatz von Flash-Speichern (SD, USB-Stick) langlebiger und störungsfreier. Du solltest diese Laufwerke so einbauen, dass du an deren Frontblende ran kommst, dann kannst du die Speichermedien sogar wechseln, beim CosmosEx kannst du sogar ein Netzwerkkabel vorne anschließen und damit auf Netzwerkshares deines PCs zugreifen.
-
Moin,
ich hatte vier DMA-Kabel mit ca. 1,20 für Kunden gebaut. 24adriges twisted pair-Kabel, Steuerleitungen mit Masseleitungen verdrillt, ging. Ein Kunde hatte einen Mega1, der damit nicht klarkam. Wenns noch länger wird, sind wohl die Kapazitäten zu hoch.
Gruß
skul