atari-home.de - Foren
Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Patrick STf am Fr 12.08.2016, 02:39:14
-
Hi,
wie wählt man in Lharc eine Datei zum entpacken aus ? Da ich keine Festplatte verwende klappt das mit dem ziehen der zu zu entpackten Datei auf das Lharc Icon nicht. Dankeschön ;)
-
Komfortabler Weg: Einfach die mitgelieferte GUI (im Ordner SHELL) verwenden.
Alternative: LHARC.TTP doppelklicken und im Eingabefeld Pfad und Dateinamen der zu entpackenden Datei eintippen.
Da ich keine Festplatte verwende klappt das mit dem ziehen der zu zu entpackten Datei auf das Lharc Icon nicht.
Was soll das mit dem Vorhandensein einer Festplatte zu tun haben? Die Funktion gibt es erst ab TOS 2.06, aber völlig unabhängig davon, ob Du eine Festplatte verwendest.
-
Mit Stuffit kannst du das auch unter OSX entpacken, so mache ich das ...
-
Danke für die Info. TOS 2.06 hab ich nicht mehr im ST ;) Ein Shell Ordner liegt dem Programm auf Diskette auch nicht bei.
Ich habe folgenden Befehl eingegeben:
a:programmname
a:/programmname
Beides funktioniert leider nicht ?
Komfortabler Weg: Einfach die mitgelieferte GUI (im Ordner SHELL) verwenden.
Alternative: LHARC.TTP doppelklicken und im Eingabefeld Pfad und Dateinamen der zu entpackenden Datei eintippen.
Da ich keine Festplatte verwende klappt das mit dem ziehen der zu zu entpackten Datei auf das Lharc Icon nicht.
Was soll das mit dem Vorhandensein einer Festplatte zu tun haben? Die Funktion gibt es erst ab TOS 2.06, aber völlig unabhängig davon, ob Du eine Festplatte verwendest.
-
Ja das ist eine Alternative am Mac, aber ich brauch was das am Atari funktioniert ;)
Mit Stuffit kannst du das auch unter OSX entpacken, so mache ich das ...
-
Danke für die Info. TOS 2.06 hab ich nicht mehr im ST ;) Ein Shell Ordner liegt dem Programm auf Diskette auch nicht bei.
Ich habe folgenden Befehl eingegeben:
a:programmname
a:/programmname
Beides funktioniert leider nicht ?
1. "\" statt "/"
2. statt "programmname" mal den Archivnamen und dem lharc gleichzeitg sagen was es damit machen soll: "x archiv.lha" oder "x a:\archiv.lha"
Das "x" wäre der Befehl zum extrahieren (auspacken) des Archivs. Anleitung auf neudeutsch: http://www.atari-wiki.com/?title=LHArc
Viel Erfolg!
-
Hallo 1ST1,
klappt nicht ;)
Ich habe die Datei "jaymsa18.lzh" ins selbe Laufwerk (M) wie Lharc kopiert.
In Lharc den nachfolgenden Befehl eingegeben:
"x jaymsa18.lzh"
Daraufhin die Diskette mit der gleichen Datei ins Laufwerk A gelegt und nachfolgenden Befehl eingegeben:
"x a:\jaymsa18.lzh"
:( >:D
-
Nimm mal das -> https://sites.google.com/site/stessential/home/all-software/lha310.tos?attredirects=0
-
Danke. Ich lade das später auf den ST ;)
Nimm mal das -> https://sites.google.com/site/stessential/home/all-software/lha310.tos?attredirects=0
-
Vielen Dank. Klappt super mit der Shell ;) Warum umständlich wenn es auch einfach geht ;)
Nimm mal das -> https://sites.google.com/site/stessential/home/all-software/lha310.tos?attredirects=0