atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: tuxie am Sa 13.08.2016, 17:27:43

Titel: Super Nova und 16:9 Displays
Beitrag von: tuxie am Sa 13.08.2016, 17:27:43
Da ich an meinem TT einen 16:9 Display hängen habe, macht eine Auflösung in 16:9 Natürlich auch Sinn. Die Frage ist, bekommt man eine Auflösung in dieser Größe hin ? Könnte mir z.b. Vorstellen das 1280x800 für die meisten Grafikkarten machbar wären. Aber ich hab mit dem VMG absolut kein Händchen da kommt immer nur Müll raus.

Titel: Re: Super Nova und 16:9 Displays
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 13.08.2016, 17:30:19
Google mal nach Video Timing Seiten im Netz. Damit konnte ich immer gute Ergebnisse erzielen mit dem Nova VMG und dem vom NVDI ...
Titel: Re: Super Nova und 16:9 Displays
Beitrag von: tuxie am Sa 13.08.2016, 18:10:15
Sowas ?
http://tinyvga.com/vga-timing/1280x800@60Hz
Titel: Re: Super Nova und 16:9 Displays
Beitrag von: mfro am Sa 13.08.2016, 18:15:29
Sowas ?
http://tinyvga.com/vga-timing/1280x800@60Hz

Ja. Wenn deine Karte die 84 MHz Pixelfrequenz schafft. Meine CrazyDots jedenfalls kann's nicht.
Titel: Re: Super Nova und 16:9 Displays
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 13.08.2016, 18:16:52
Ja genau ...

Das geht aber nur annähernd da die ET4000 und die ATI Karten nur bestimmte Frequenzen haben/zulassen. Musst du halt ausprobieren.
Titel: Re: Super Nova und 16:9 Displays
Beitrag von: tuxie am Sa 13.08.2016, 18:24:01
hab eine ati m64 aktuell hier
Titel: Re: Super Nova und 16:9 Displays
Beitrag von: Lukas Frank am Sa 13.08.2016, 18:27:20
Meine CrazyDots jedenfalls kann's nicht.

Die CrazyDots hat doch nur einen 40Mhz Hauptquarz, oder ?

Kann man den nicht tauschen gegen einen der dann besser passen würde von der Frequenz her. Gute ET4000 ISA Karten gehen in aller Regel bis 90Mhz ...