atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Gaga am So 14.08.2016, 22:09:36

Titel: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Gaga am So 14.08.2016, 22:09:36
Weiß jemand, wie hoch man die 5V und 12V Schiene an einem originalen Netzteil für den Falcon belasten kann (Watt oder Ampere), bis das Netzteil in die Knie geht?

Auf einen Versuch möchte ich es nicht ankommen lassen. But nice to know.
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Lukas Frank am So 14.08.2016, 23:15:54
Keine Ahnung ->   http://www.atari-forum.com/viewtopic.php?t=28831

Hatte mal versucht am Falcon Netzteil eine Festplatte laufen zu lassen und da ist das Teil zusammen gebrochen. Wahrscheinlich auf dem 12V Zweig ...
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Lynxman am Mo 15.08.2016, 00:59:03
Ich würde nicht höher gehen wie das was auf dem Label des Netzteils steht.

Kann eine Weile gutgehen, aber die Alterung der Bauteile nimmt stark zu.
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 15.08.2016, 10:49:29
Ich hatte mal Kontakt zum Hersteller und die haben nichts, keine Schaltpläne gar nichts. Auf den Netzteilen steht aber auch keine Typenbezeichnung drauf meine ich ...
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Gaga am Mo 15.08.2016, 11:02:25
Ich meine, da steht auch nichts zur Maximallast, daher meine Frage.

Bei Belastung mit 20W auf der 5V Schiene und 5W auf der 12V Schiene wird der Trafo schon mehr als handwarm. Ein Standardfalcon wird aber mehr als 20W bei 5V nehmen.

Zum Altern: wir haben hier jetzt schon einige Falconnetzteile und die Elkos drauf sind insgesamt von erstaunlich guter Qualität. Bei ST, Mega, Mega STE und TT sieht das oft anders aus. Aber die sind ja auch noch etwas älter.
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Lynxman am Mo 15.08.2016, 11:17:18
Hm, auf dem Falcon Netzteil das gerade vor mir liegt steht kein Hinweis auf die Belastbarkeit.
Ich dachte ich hätte mal ein Label daran gesehen gehabt...
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Lukas Frank am Mo 15.08.2016, 11:34:01
Wenn man eine Typenbezeichnung hätte würde der Hersteller vielleicht doch Unterlagen finden können !?!
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: 1ST1 am Mo 15.08.2016, 14:42:40
Das Netzteil ist fast 25 Jahre alt. Da hebt kein Hersteller solche Unterlagen auf. Auf dev-docs sind einige Schaltpläne von ATARI Netzteilen, aber das vom Falcon scheint nicht dabei zu sein.
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Gaga am Mo 15.08.2016, 15:30:35
Es scheint eine Rückkopplung in der Schaltung zu geben, so dass es bei Überlastung nicht mehr schwingt. Ist ja auch gut so und gewollt. Quasi eine Art Selbstschutz. Bei einem Kurzschluss ist es wohl ähnlich, beispielsweise wenn man den Speicher versetzt aufsteckt. Dann ist der stete Versuch des Anschwingens zu hören. Aber das hilft mir jetzt erst einmal nicht weiter bei meiner Frage.

Ich werde mal bei Gelegenheit die Lasten messen, die ein Falcon normal verbraucht.
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: neualtuser am Di 16.08.2016, 00:50:40
SKYNET ELECTRONIC   S7N924255111
Made in Taiwan R.O.C.
Modell : ATR-L043-1
AC Input : 50/60 Hz
230V~/0.45A

DC Output:
V1 +5V/7A
v2 +12V/0.2A

So stehts hier drauf(auf der Seite vom Inverter)
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Lynxman am Di 16.08.2016, 01:12:02
Immer wenn ich bei den Atari Netzteilen Skynet lese läufts mir kalt den Rücken runter...  ;)
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Gaga am Di 16.08.2016, 08:19:35
Solang nicht Cyberdyne Systems, Modell T 1-0 drauf steht...
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: ari.tao am Di 16.08.2016, 13:56:32
exxos lobt auf seiner HomPage gerade die Falcon-PSU von Skynet sehr:

    http://www.exxoshost.co.uk/atari/last/psu/index.htm

Dort wird auch die Belastbarkeit ausführlich kommentiert.
(Ungefähr 40% nach unten scrollen.)
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: Lukas Frank am Di 16.08.2016, 15:30:36
SKYNET ELECTRONIC   S7N924255111
Made in Taiwan R.O.C.
Modell : ATR-L043-1
AC Input : 50/60 Hz
230V~/0.45A

DC Output:
V1 +5V/7A
v2 +12V/0.2A

So stehts hier drauf(auf der Seite vom Inverter)

Mit den Daten sollte man beim Hersteller einen Schaltplan bekommen können ...
Titel: Re: Falcon Netzteil maximale Belastung
Beitrag von: 1ST1 am Di 16.08.2016, 16:52:58
http://www.skynetpower.com.tw/ Da ist ein Knopf "Contact Us". Fragen kostet nix, aber erfahrungsgemäß kommt bei den Taiwanern bei so altem Zeugs nichts mehr rum.