atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: shock__ am Di 27.06.2017, 14:00:10
-
Idealerweise eins, welches als Schaltplan verfügbar ist und nicht zu komplex (3-4 ICs + Peripherie) so dass man es auch eben auf Lochraster nachbauen kann.
Das Modul von Torsten Lang scheint mir ganz gut zu sein, allerdings fehlen auf der Website die Dokumentationen ... hat die jemand von euch?
http://www.torstenlang.de/cgi-bin/frameset.pl?FramesetFile=FramesetAtari.html&NavBarFile=NavBarAtari.html&Selected=3&InfoFile=Atari/HDModule.html
-
Nimm das -> http://www.ccac.rwth-aachen.de/~michaels/index.php/hardware/atari
-
Wunderbar ... das ist vom Format und Leistungsumfang genau richtig - lediglich der Trimmer is'n bisschen nervig, aber das passt schon.
-
Einfach ein einzelner Festwiderstand anstatt Trimmer plus Widerstand ...
-
Was wäre denn da'n realistischer Wert?
-
ausprobieren ...
Ich würde mal mit 120k oder 150k anfangen für den Gesamtwiderstand.
-
Aufgebaut und läuft im 1040STE. Hab jetzt doch erstmal nen Trimmpoti genommen - gibt schlimmeres.
Hab ich das soweit richtig verstanden, dass EPSON SMD 340 Laufwerke mit dem Modul nicht funktionieren, weil das HD Detect Signal von der Floppy kommen muss (SMD 340 nimmt das nur als Input)?
-
Doch SMD-300 und 340 gehen, habe ich bei mir. Die müssen leicht umgebaut werden und zwar von dem weißen Flachbandkabel Pin 2 von rechts wenn der Shugart Bus vor dir liegt auf Pin 2 vom Shugart Bus ...
-
Gut, merk ich mir dann für die Zukunft ... hatte das so erstmal nicht ans Laufen bekommen und in den STE jetzt ein Samsung SFD-321B eingebaut (!HD-Detect als Output hab ich vom Sensor an Pin2 nachfädeln müssen [und entsprechend HD2B als GAL]), läuft aber jetzt wunderbar.
Anpassung an der Blende is für mich eh nicht schlimm, da das Gehäuse in nem ziemlich miesen Zustand ist (Dellen, massive Kratzer, Brüche an 2-3 Stellen).