atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: guest2469 am Mo 17.07.2017, 20:34:27

Titel: Diskettenlaufwerk SF314 defekt?
Beitrag von: guest2469 am Mo 17.07.2017, 20:34:27
​Hallo,  habe gerade meinen Atari 520 ST aufgebaut und festgestellt,  das die SF314 streikt. Strom ist drauf, jedoch wird keine Diskette angenommen. Es hört sich an wie Leerlauf. Es dreht sich aber es ertönt kein klicken oder knacken der Diskette. Kann mann da noch etwas machen?

Gruß


Stefan
Titel: Re: Diskettenlaufwerk SF314 defekt?
Beitrag von: guest3898 am Di 18.07.2017, 23:55:06
Ich hab auch so ein Laufwerk. In meiner Kindheit hat es auch noch einwandfrei funktioniert, aber schon damals hat es nicht geklickt oder geknackt, sondern sich immer wie Leerlauf angehört. Das scheint also normal zu sein.

Nicht normal hingegen ist, dass es keine Disketten annimmt. Dieses Problem hat meines leider inzwischen auch, nachdem es ca. 20 Jahre lang nicht mehr benutzt wurde.

Leider habe ich überhaupt keine Zeit, nach der Ursache zu suchen (bzw. wenn ich mir schon wider jede Vernunft Zeit für den ATARI nehme, dann lieber um neue Features einzubauen als um Fehler zu suchen :)). Hätte ich Zeit, würde ich als erstes mal versuchen, das Laufwerk mit stabilen Labornetzteilen zu betreiben bzw. wenn ich keine Labornetzteile hätte, würde ich mal das Netzteil vom Laufwerk aufschrauben und schauen ob da irgendwelche Kondensatoren aufgebläht oder ausgelaufen sind.

Sollte jemand die Ursache finden, würde ich mich natürlich auch freuen ;)
Titel: Re: Diskettenlaufwerk SF314 defekt?
Beitrag von: goetz @ 3rz am Mi 19.07.2017, 00:20:02
Nicht normal hingegen ist, dass es keine Disketten annimmt. Dieses Problem hat meines leider inzwischen auch, nachdem es ca. 20 Jahre lang nicht mehr benutzt wurde.

Elkos sind natürlich ein Klassiker, aber ich würde auch mal mit Isopropylalkohol und nicht fusselnden Q-Tips den Lesekopf reinigen.
Titel: Re: Diskettenlaufwerk SF314 defekt?
Beitrag von: Lynxman am Mi 19.07.2017, 00:46:19
Die Elkos in den Laufwerken laufen auch gerne aus. Hatte ich bei schon 3 Laufwerken.
Titel: Re: Diskettenlaufwerk SF314 defekt?
Beitrag von: 1ST1 am Mi 19.07.2017, 07:05:16
Das mit den Elkos scheint ein beliebter Fehler bei alten Floppylaufwerken zu sein, von den Epsons und Chinons, die in der SF-314 verbaut wirden, habe ich das zwar noch nicht gehört, aber diverse Male aus dem Bereich Amiga (auch Chinon-Laufwerke) und IBM PS/2 gelesen. Wäre also auf jeden Fall ein Versuch wert, wenn Reinigen alleine nicht hilft.
Titel: Re: Diskettenlaufwerk SF314 defekt?
Beitrag von: guest2469 am Mi 19.07.2017, 23:10:27
Habe jetzt bemerkt das ein Elko schon etwas ausgelaufen ist. Kann evtl.  jemand das Laufwerk mit neuen Elkos versehen?  Ich kann morgen gerne noch ein Foto reinsetzen.
Titel: Re: Diskettenlaufwerk SF314 defekt?
Beitrag von: Lynxman am Mi 19.07.2017, 23:53:44
Das mit den Elkos scheint ein beliebter Fehler bei alten Floppylaufwerken zu sein, von den Epsons und Chinons, die in der SF-314 verbaut wirden, habe ich das zwar noch nicht gehört, aber diverse Male aus dem Bereich Amiga (auch Chinon-Laufwerke) und IBM PS/2 gelesen. Wäre also auf jeden Fall ein Versuch wert, wenn Reinigen alleine nicht hilft.

In meinem Bastelthread gibts zum Thema passend Bilder.
Den Kondis ist es egal in welchem Laufwerk sie eingebaut sind, die laufen frecherweise einfach aus wenn sie dazu Lust haben.
Bei meiner SF314 sind die auch ausgelaufen. Da aber auch ein Kopf abgerissen war habe ich die KOndis bei dem Teil nicht mehr erneuert.