atari-home.de - Foren

Software => Software (16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Skywalker am Fr 27.08.2004, 09:36:30

Titel: Highwire Fragen
Beitrag von: Skywalker am Fr 27.08.2004, 09:36:30
Hi,

Um es mal vornewegzunehmen: Ich teste gerade Highwire 0.21
(nicht öffentlich). Aber da sind noch keine all zu großen Unterschiede
zur 0.20.
Hier meine Fragen: Wie bringe ich Highwire dazu, keine Fehlermeldungen
direkt auf den Bildschirm (Console) zu pinseln? Die Variable "logging"
hab ich schon testweise mal auf 0 gesetzt. Bringt aber nix?

Zweite Frage: Die Fontauswahl in Highwire ist im Moment sehr bescheiden :-)
Bei Start meldet mir Highwire ständig:
"font xxxx for 'pre' is not monospaced"
Was bedeutet das? Kann Highwire keine anderen Fonts mehr verwenden?
Titel: Re:Highwire Fragen
Beitrag von: guest657 am So 29.08.2004, 20:12:04
Zitat
Hier meine Fragen: Wie bringe ich Highwire dazu, keine Fehlermeldungen direkt auf den Bildschirm (Console) zu pinseln?


Ich schau mir grad den Source-Code zu Highwire an - Antwort zu deiner Frage: gar nicht. Da sind einfach "printf" Aufrufe drin. Die geben halt auf die Konsole aus. Du könntest höchstens mal, Highwire aus einem Konsolen-Fenster starten. Dann sollten die Meldungen im Konsolen-Fenster landen und nicht direkt auf den Bildschirm.

Zitat
Die Fontauswahl in Highwire ist im Moment sehr bescheiden
Da kann ich nur zustimmen. Wo bekommt man denn brauchbare "Speedo-Fonts" her? Ich hab zwar einen gefunden, aber das ist ein Courier - sieht alles nicht so toll aus. Außerdem malt er mir statt einem "Leerzeichen" ein "Fragezeichen". Werf ich die Speedo-Fonts raus, bekomme ich den "Standard-GEM" Font - der ist aber etwas groß und immer "fett".

Zitat
"font xxxx for 'pre' is not monospaced"
In der "Highwire.cfg" gibt es einen Abschnitt für "TELETYPE FONTS" (fonts for TT and pre tags). Dort soll ein Font eingetragen werden, der "monospaced" ist - also alle Zeichen gleich breit sind (z.B. mein Courier wäre dafür geeignet, wenn das Problem mit den Fragezeichen nicht wäre).

Wie sagte Obi-Wan-Kenobi: "use the source Luke!" ;-)

Gruß
 Sonix
Titel: Re:Highwire Fragen
Beitrag von: Skywalker am Do 09.09.2004, 07:43:33
Zitat
z.B. mein Courier wäre dafür geeignet, wenn das Problem mit den Fragezeichen nicht wäre).


Hm, Highwire 0.21 scheint wohl generell Probleme mit der Umlautdarstellung zu haben :-(

Ciao, Bernd
Titel: Re:Highwire Fragen
Beitrag von: guest657 am Do 09.09.2004, 10:16:18
Zitat
Highwire 0.21 scheint wohl generell Probleme mit der Umlautdarstellung zu haben


Ist mir zumindest noch nicht aufgefallen. Werde aber mal darauf achten.

Allerdings gibt es viele Internet-Seiten, da wurde der Text unter Windows erstellt (ANSI-Charset) und die Umlaute wurden nicht für HTML umcodiert (ISO-8859 Charset). Surft man unter Windows fällt das nicht auf, weil die Browser den Text 1:1 übernehmen und ausgeben.

Auf Platformen, die ein anderes Charset als ANSI benutzen kommt Müll raus....

Gruß
 Sonix
Titel: Re:Highwire Fragen
Beitrag von: jens am Fr 10.09.2004, 10:40:52
Speedo-taugliche Fonts sollten nach der Installation von Nvdi in 'Btfonts' liegen, wenn ich mich nicht irre.
Ansonsten habe ich keinen Plan.