atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: Bruno am Fr 02.03.2018, 19:32:06
-
Habe bei meinem Mega STE zuerst mal das Netzteil mit neuen Elkos und Lüfter bestückt. Danach habe ich das TOS 2.06 eingebaut. Jetzt habe ich festgestellt das ein Epson SMD-340 Floppy verbaut ist. Das ist doch eine HD Floppy? Wie teste ich das Floppy bzw. wie bekomme ich es als HD Floppy zum laufen?
-
Der Dipschalter Nummer 7 unter dem Festplattendeckel muss auf ON stehen und das richtige PAL muss vorhanden sein -> http://phoenix.inf.upol.cz/~opichals/libhyp/hypview.cgi?url=http://www.newtosworld.de/dmdocuments/CHIPS_X.HYP&index=64
-
Ich war vorher schon auf dieser seite und wegen diesem Text: "Das Pal gehört(e) zum Lieferumfang des Original HD-Floppy Upgrade Kit (incl TOS 2.06, AJAX Chip und EPSON SMD340 Floppy)" war ich der meinung das HD Floppys nur mit TOS 2.06 funktionieren. 8)
DIP 7 ist auf ON der richtige PAL ist drin und das HD Floppy funktioniert wahrscheinlich schon immer. ;)
-
Ich hatte zuerst einen Sunon MagLev Lüfter eingebaut. Jetzt hab ich mal den oft empfohlenen Noctua NF-A6x25 drin und der ist mir zu laut. Werde wohl wieder den Sunon einbauen.
Wobei der Noctua mehr Luft bewegt.
-
So viel Luft braucht es nicht. Hast du den Sunin mit Widerstand begrenzt? Braucht man nicht wirklich, die sind auch bei Vollgas leise.
-
Ohne Widerstand.