atari-home.de - Foren

Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: drelius am Sa 03.03.2018, 15:32:54

Titel: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: drelius am Sa 03.03.2018, 15:32:54
Habe hier 2 Möglichkeiten die Zeit für einen Atari-Rechner zu beziehen.

- Atari / DCF-Modul
Betrieb/Benutzung und Aufbau können hier nachgelesen werden:

http://ralfzimmermann.de/dcf_time/index.html
http://ralfzimmermann.de/dcf_hard/index.html

Bekomme hier nur die Fehlermeldung gestört. Was kann man da machen ?


- Wlan Modul

liefert Uhrzeit und Datum. Im Kontrolfeld erscheint jedoch die Jahreszahl __28.
Wie läßt sich das erklären ?

Weitere Bilder folgen.......
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: drelius am Sa 03.03.2018, 15:35:42
weitere Bilder....
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: czietz am Sa 03.03.2018, 17:22:50
Manche TOS-Versionen haben ein Y2K-Problem, wäre mit der DCF-Uhr nicht anders: https://sites.google.com/site/stessential/tos-patches
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: goetz @ 3rz am Sa 03.03.2018, 18:52:04
liefert Uhrzeit und Datum. Im Kontrolfeld erscheint jedoch die Jahreszahl __28.
Wie läßt sich das erklären ?

Welches TOS, welches Kontrollfeld, was zeigen "vernünftige" Programme an?
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: ari.tao am Sa 03.03.2018, 21:00:35
Y2K-Fixes:
   https://www.maedicke.de/atari/download.htm#Y2K
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: Atariosimus am So 04.03.2018, 00:08:52
Ich hatte mir vor vielen Jahren ein Modul von Conrad gekauft. Damals ging es, heute leider nicht mehr.
Die Hardware ist meiner Ansicht nach in Ordung gegenüber damals.
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: ari.tao am So 04.03.2018, 02:17:47
Wann war ´damals´?
Ich habe ein ´Düsseldorfer Ei´, das hängt an meinem STe am JoyPort und hat letztes Mal, als ich den STe eingeschaltet habe (irgendwann letztes Jahr), noch tadellos funktioniert. Ich weiß leider nicht, ob seine Software auch mit fremden Eiern umgehen kann. Es braucht eine gute Empfangs-Position. Bis die Uhr eingestellt ist dauert es ~2min!

Conrads DCF77 sollte doch gut mit der Free-Software von RZ laufen? Das Conrad-Produkt gibt´s doch vermutlich noch? Ich würde mir gern so etwas innen in meinen Falcon einbauen. Dann mußt Du bloß eine Weile warten bis ich berichten kann...
Leider scheinen die Sourcen nicht verfügbar zu sein, weder vom D´dorfer Ei noch die von RZ noch die von CLOCKDRV ?

Vergleiche auch:
   https://forum.atari-home.de/index.php?topic=9614.msg68609#msg68609
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: czietz am So 04.03.2018, 08:28:56
Im Gegensatz zu "damals" ist aber die Menge fremder Störer auf der DCF77-Frequenz gestiegen.
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: Atariosimus am So 04.03.2018, 10:18:58
Damals in den 90er  ;D
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: 1ST1 am So 04.03.2018, 10:54:21
DCF77 ist aber nicht WLAN!?!
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: czietz am So 04.03.2018, 10:59:41
DCF77 ist aber nicht WLAN!?!

Ja ... und? In Drelius' Post ging es um beides.
Titel: Re: Zeit über Wlan beziehen
Beitrag von: Atariosimus am So 04.03.2018, 12:56:21
....

Conrads DCF77 sollte doch gut mit der Free-Software von RZ laufen? Das Conrad-Produkt gibt´s doch vermutlich noch? Ich würde mir gern so etwas innen in meinen Falcon einbauen. Dann mußt Du bloß eine Weile warten bis ich berichten kann...
Leider scheinen die Sourcen nicht verfügbar zu sein, weder vom D´dorfer Ei noch die von RZ noch die von CLOCKDRV ?
...

https://www.conrad.de/de/dcf-empfaenger-modul-641138-passend-fuer-serie-c-control-641138.html?WT.mc_id=google_pla&WT.srch=1&ef_id=Wiet@gAABArEguu4:20180304114617:s&gclid=EAIaIQobChMIm_-ygMzS2QIVB-AbCh0yNwbFEAQYASABEgKfUfD_BwE&hk=SEM&insert_kz=VQ&s_kwcid=AL!222!3!231682502090!!!g!! (https://www.conrad.de/de/dcf-empfaenger-modul-641138-passend-fuer-serie-c-control-641138.html?WT.mc_id=google_pla&WT.srch=1&ef_id=Wiet@gAABArEguu4:20180304114617:s&gclid=EAIaIQobChMIm_-ygMzS2QIVB-AbCh0yNwbFEAQYASABEgKfUfD_BwE&hk=SEM&insert_kz=VQ&s_kwcid=AL!222!3!231682502090!!!g!!)


Nun der Knaller scheint das Modul was man derzeit bei Conrad bekommt nicht zu sein, wenn man so die Kritiken liest.

Preislich auch nicht gerade der Hit. Obs denn mit dem Atari so funktioniert kann man nur hoffen.