atari-home.de - Foren
Hardware => Hardware (Classic 16-/32-Bit) => Thema gestartet von: BlindGerMan am Fr 08.06.2018, 17:34:55
-
Hallo,
ich habe hier ein externes 5,25-Zoll-Diskettenlaufwerk liegen. Leider hat der Vorbesitzer das Netzteil "verlegt". Es handelt sich um ein ddd-F52, welches man laut handschriftlicher "Beschriftung" auf 1,44 oder 1,2 MB, HD oder DD, 40 oder 80 Tracks (ja in der Tat 3 Umschalter) einstellen kann.
Hat jemand einen Tipp??
-
Steckernetzteile mit 5V und 12V existieren. Fragen die Du nur selbst klären kannst: Welchen Stecker brauchst Du laufwerksseitig? Wie viel Strom benötigt das Laufwerk?
Oder beim Nachfolger von ddd fragen: http://pentag.de/ddd/
-
Die alten Laufwerke brauchen in aller Regel +5V und +12V. Wenn es gut gemacht ist brauchst du ein Stabilisiertes Netzteil mit 12V, die +5V werden dann intern mit Hilfe eines Spannungsreglers aus den 12V gewonnen. Ich würde ein 1,5 Ampere Netzteil nehmen, dann ist noch Luft nach oben.
Also vielleicht aufschrauben und nachsehen ...
-
Habe mal eine Mail geschrieben! Danke!! :)
-
Ja, da werde ich mal den Schraubenzieher zucken!! :D
-
Mein externes 5,25er Laufwerk wird nur mit 12V versorgt. Intern im Laufwerksgehäuse regelt ein 7805 die zusätzlich benötigte 5V Versorgung.